APM Q14P3C B220E – Blaue LED-Signalleuchte für klare Signale und höchste Zuverlässigkeit
In der Welt der Technik und Industrie, wo Präzision und Sicherheit oberste Priorität haben, ist eine zuverlässige Signalisierung unerlässlich. Die APM Q14P3C B220E LED-Signalleuchte ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Versprechen von Klarheit, Beständigkeit und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtend blaue Signalleuchte in Ihren Geräten, Schaltschränken oder Maschinen zuverlässig ihren Dienst verrichtet und Ihnen stets den aktuellen Status anzeigt. Mit ihrer robusten Bauweise und der langlebigen LED-Technologie ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.
Die Vorteile der APM Q14P3C B220E im Überblick
Was macht diese LED-Signalleuchte so besonders? Hier sind einige der herausragenden Merkmale und Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Helle und deutliche Signalisierung: Die blaue LED sorgt für eine klare und unmissverständliche Anzeige, die auch aus der Ferne gut sichtbar ist.
- Langlebige LED-Technologie: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem geringen Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen.
- Robuste Bauweise: Die APM Q14P3C B220E ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und hält Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen stand.
- Einfache Installation: Dank der bedrahteten Anschlüsse ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Kompaktes Design: Mit einem Durchmesser von nur 14 mm fügt sich die Signalleuchte nahtlos in Ihre Geräte und Anlagen ein.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante Leistung und minimale Ausfallzeiten.
Technische Details, die überzeugen
Die APM Q14P3C B220E LED-Signalleuchte überzeugt nicht nur durch ihre Vorteile, sondern auch durch ihre präzisen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Farbe | Blau |
Betriebsspannung | 220 V |
Durchmesser | 14 mm |
Bauform | Vorstehend |
Anschlussart | Bedrahtet |
Technologie | LED |
Modellbezeichnung | Q14P3C B220E |
Einsatzbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Anforderungen
Die APM Q14P3C B220E ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für vielfältige Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, im Maschinenbau oder in der Gebäudeleittechnik – diese Signalleuchte bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Hier sind einige Beispiele, wo sie ideal eingesetzt werden kann:
- Schaltschränke: Klare Statusanzeige von Geräten und Prozessen.
- Maschinensteuerungen: Unverzichtbar für die Visualisierung von Betriebszuständen und Fehlermeldungen.
- Bedienpulte: Intuitive Rückmeldung für den Bediener.
- Gebäudeleittechnik: Anzeige von Alarmzuständen und Systemmeldungen.
- Automatisierungstechnik: Integration in komplexe Steuerungssysteme.
- Sicherheitstechnik: Visuelle Warnsignale in sicherheitskritischen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie diese Signalleuchte dazu beiträgt, die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern und potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil Ihrer Sicherheits- und Kommunikationsstrategie.
Warum die APM Q14P3C B220E die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet die APM Q14P3C B220E LED-Signalleuchte ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie investieren nicht nur in eine einzelne Komponente, sondern in die Sicherheit und Effizienz Ihrer gesamten Anlage. Die lange Lebensdauer der LED-Technologie reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten erheblich. Die robuste Bauweise garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Und die einfache Installation spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung der APM Q14P3C B220E überzeugen und erleben Sie, wie sie Ihre Prozesse optimiert und Ihre Anlagen sicherer macht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem erstklassigen Kundenservice.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Verwendung der APM Q14P3C B220E LED-Signalleuchte folgende Sicherheitshinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung von 220 V mit der vorhandenen Stromversorgung übereinstimmt.
- Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Vor der Installation die Stromversorgung abschalten, um Stromschläge zu vermeiden.
- Die Signalleuchte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
- Beschädigte Signalleuchten sofort austauschen, um Gefahren zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q14P3C B220E LED-Signalleuchte:
- Ist die LED-Signalleuchte dimmbar?
- Nein, die APM Q14P3C B220E ist nicht dimmbar. Sie ist für eine konstante Helligkeit bei 220V ausgelegt.
- Welchen Temperaturbereich hat die Signalleuchte?
- Die Signalleuchte ist für einen Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +50°C geeignet.
- Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
- Die LED hat eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
- Kann ich die Signalleuchte auch im Freien verwenden?
- Die Signalleuchte ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist auf einen entsprechenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten.
- Welchen Durchmesser hat das Befestigungsloch?
- Das empfohlene Befestigungsloch hat einen Durchmesser von 14 mm.
- Ist die Signalleuchte RoHS-konform?
- Ja, die APM Q14P3C B220E ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Gibt es die Signalleuchte auch in anderen Farben?
- Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Farben zu prüfen. Wir bieten möglicherweise alternative Modelle mit ähnlichen Spezifikationen in anderen Farben an.