APM Q14F1C Y220E – LED-Signalleuchte: Ihr zuverlässiger Partner für klare Signale
In der schnelllebigen Welt der Technik und Automatisierung ist eine klare und zuverlässige Signalgebung unerlässlich. Die APM Q14F1C Y220E LED-Signalleuchte bietet genau das: eine leuchtstarke, langlebige und einfach zu installierende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – diese Signalleuchte sorgt dafür, dass Sie immer den Durchblick behalten.
Warum die APM Q14F1C Y220E die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einer komplexen Maschine, ein kritischer Prozess läuft ab. Plötzlich leuchtet ein klares, unmissverständliches gelbes Signal auf. Sie wissen sofort, was zu tun ist, reagieren prompt und verhindern so möglicherweise einen kostspieligen Ausfall. Genau das ist die Stärke der APM Q14F1C Y220E. Sie ist mehr als nur eine Lampe; sie ist ein wichtiges Element Ihrer Sicherheitsstrategie und Effizienzsteigerung.
Die APM Q14F1C Y220E besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Komponenten. Die leuchtstarke LED sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Das robuste Gehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung. Und die einfache Montage mit FASTON-Anschlüssen spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Daten, die die APM Q14F1C Y220E zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Leuchtfarbe: Gelb (ein Signal, das universell verstanden wird und Aufmerksamkeit erregt)
- Betriebsspannung: 220 V (für eine einfache Integration in bestehende Systeme)
- Durchmesser: 14 mm (kompakte Bauform für vielseitige Einsatzmöglichkeiten)
- Bauform: Bündig (integriert sich nahtlos in Ihre Geräte und Anlagen)
- Anschlussart: FASTON (schnelle und sichere Verbindung)
- Technologie: LED (langlebig, energieeffizient und wartungsarm)
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer, was die APM Q14F1C Y220E zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösung macht.
Einsatzbereiche: Wo die APM Q14F1C Y220E glänzt
Die Vielseitigkeit der APM Q14F1C Y220E kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo diese Signalleuchte ihre Stärken ausspielen kann:
- Industrieanlagen: Überwachung von Maschinen, Anzeigen von Betriebszuständen, Warnsignale
- Schaltschränke: Visualisierung von Prozessen, Fehlermeldungen, Statusanzeigen
- Automatisierungstechnik: Steuerungssysteme, Robotik, Förderanlagen
- Handwerk: Werkstattgeräte, Prüfstände, Messinstrumente
- DIY-Projekte: Modellbau, Elektronikprojekte, individuelle Steuerungen
Egal, wo Sie ein klares und zuverlässiges Signal benötigen – die APM Q14F1C Y220E ist die richtige Wahl.
Die Vorteile der LED-Technologie
Die APM Q14F1C Y220E setzt auf die bewährte LED-Technologie, die zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühlampen bietet:
- Längere Lebensdauer: LEDs halten deutlich länger als Glühlampen, was Wartungskosten reduziert.
- Geringerer Energieverbrauch: LEDs verbrauchen weniger Strom, was die Betriebskosten senkt.
- Schnellere Schaltzeiten: LEDs erreichen sofort ihre volle Helligkeit, was die Reaktionszeit verbessert.
- Robustheit: LEDs sind widerstandsfähiger gegen Erschütterungen und Vibrationen.
- Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe und sind recycelbar.
Mit der APM Q14F1C Y220E investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll ist.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation der APM Q14F1C Y220E ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Dank der FASTON-Anschlüsse können Sie die Leuchte schnell und sicher mit Ihrem System verbinden. Die bündige Bauform ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre Geräte und Anlagen.
Hier ist eine kurze Anleitung:
- Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 14 mm an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die Signalleuchte durch das Loch.
- Verbinden Sie die FASTON-Anschlüsse mit den entsprechenden Kabeln.
- Prüfen Sie die Funktion der Signalleuchte.
Fertig! In wenigen Minuten haben Sie eine zuverlässige und gut sichtbare Signalleuchte installiert.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die APM Q14F1C Y220E wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und Komponenten, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Jede Signalleuchte wird vor der Auslieferung einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Sie können sich darauf verlassen, dass die APM Q14F1C Y220E auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Wir stehen hinter unseren Produkten und bieten Ihnen eine umfassende Garantie.
Investieren Sie in Sicherheit und Effizienz
Die APM Q14F1C Y220E LED-Signalleuchte ist mehr als nur ein Produkt. Sie ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Prozesse. Mit ihrer leuchtstarken Anzeige, der robusten Bauweise und der einfachen Installation ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bestellen Sie noch heute Ihre APM Q14F1C Y220E und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q14F1C Y220E
1. Ist die APM Q14F1C Y220E für den Außeneinsatz geeignet?
Die APM Q14F1C Y220E ist nicht explizit für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Sie ist jedoch spritzwassergeschützt und kann in Umgebungen mit gelegentlicher Feuchtigkeit eingesetzt werden. Für den dauerhaften Außeneinsatz empfehlen wir, sie in einem geschützten Gehäuse zu installieren.
2. Kann ich die LED in der Signalleuchte austauschen?
Die LED ist fest in die Signalleuchte integriert und kann nicht ausgetauscht werden. Aufgrund der langen Lebensdauer der LED ist ein Austausch jedoch in der Regel nicht erforderlich.
3. Welche Kabelstärke benötige ich für den Anschluss der APM Q14F1C Y220E?
Die benötigte Kabelstärke hängt von der Länge der Kabel und der Stromstärke ab. In der Regel reicht eine Kabelstärke von 0,75 mm² bis 1,5 mm² aus. Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschriften und Normen für die elektrische Installation.
4. Ist die APM Q14F1C Y220E dimmbar?
Nein, die APM Q14F1C Y220E ist nicht dimmbar. Sie ist für den Betrieb mit einer festen Spannung von 220 V ausgelegt.
5. Welche Schutzart hat die APM Q14F1C Y220E?
Die APM Q14F1C Y220E hat in der Regel die Schutzart IP40 oder höher, was Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm bietet. Bitte beachten Sie die genauen Angaben im technischen Datenblatt.
6. Benötige ich einen Vorwiderstand für den Betrieb der Signalleuchte?
Nein, die APM Q14F1C Y220E ist für den direkten Anschluss an 220 V ausgelegt und benötigt keinen zusätzlichen Vorwiderstand.
7. Gibt es die APM Q14F1C Y220E auch in anderen Farben?
Ja, die APM Q14F1C Serie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte erkundigen Sie sich nach den verfügbaren Optionen in unserem Shop.
8. Wo finde ich das technische Datenblatt für die APM Q14F1C Y220E?
Das technische Datenblatt für die APM Q14F1C Y220E finden Sie auf unserer Website im Produktbereich oder Sie kontaktieren einfach unseren Kundenservice.