APM Q14F1C B220E – Blaue LED-Signalleuchte für klare Signale
In der Welt der Technik und Automatisierung sind zuverlässige und gut sichtbare Signale unerlässlich. Die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte in Blau ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine klare und unmissverständliche Signalisierung erforderlich ist. Diese hochwertige Signalleuchte vereint robuste Bauweise, hohe Leuchtkraft und einfache Installation in einem kompakten Design.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Steuerungstechnik und benötigen eine visuelle Rückmeldung über den Zustand eines Systems. Oder Sie möchten in einer Produktionsanlage auf einen Fehler oder eine Warnung aufmerksam machen. Die APM Q14F1C B220E bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Signale zuverlässig wahrgenommen werden – und das in einem strahlenden Blau, das sofort ins Auge fällt.
Technische Details, die überzeugen
Die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte besticht durch ihre durchdachten technischen Spezifikationen:
- Farbe: Leuchtendes Blau für optimale Sichtbarkeit
- Betriebsspannung: 220 V AC – ideal für den direkten Anschluss an gängige Stromnetze
- Durchmesser: Kompakte 14 mm – passt auch in beengte Umgebungen
- Bauform: Bündig – für eine elegante und unauffällige Integration
- Anschluss: FASTON-Anschlüsse – für eine schnelle und sichere Verdrahtung
- Technologie: LED – langlebig, energieeffizient und wartungsarm
Diese Kombination aus Eigenschaften macht die APM Q14F1C B220E zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Anwendungsbereiche: Wo die blaue LED-Signalleuchte glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten dieser LED-Signalleuchte sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo die APM Q14F1C B220E ihr volles Potenzial entfaltet:
- Schaltschrankbau: Anzeige von Betriebszuständen, Fehlermeldungen oder Warnhinweisen
- Maschinenbau: Visualisierung von Maschinenstatus, Produktionsfortschritt oder Störungen
- Automatisierungstechnik: Rückmeldung von Sensoren, Aktoren oder Steuerungssystemen
- Gebäudeautomation: Anzeige von Alarmen, Statusmeldungen oder Systeminformationen
- Modellbau: Realistische Darstellung von Funktionen und Zuständen
Ob in industriellen Umgebungen oder im anspruchsvollen Modellbau – die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte sorgt für klare und zuverlässige Signale.
Vorteile, die für sich sprechen
Die Entscheidung für die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Hohe Sichtbarkeit: Das leuchtende Blau sorgt für eine optimale Wahrnehmung des Signals, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
- Lange Lebensdauer: Dank der LED-Technologie profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimalen Wartungskosten.
- Energieeffizienz: LEDs sind bekannt für ihren geringen Energieverbrauch, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten beiträgt.
- Einfache Installation: Die FASTON-Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Ästhetisches Design: Die bündige Bauform sorgt für eine elegante und unauffällige Integration in Ihre Anwendungen.
Mit der APM Q14F1C B220E investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Signalleuchte, die Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Vergleich zu herkömmlichen Signalleuchten
Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen-Signalleuchten bietet die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte deutliche Vorteile:
Eigenschaft | APM Q14F1C B220E (LED) | Herkömmliche Glühlampe |
---|---|---|
Lebensdauer | Bis zu 50.000 Stunden | Ca. 1.000 Stunden |
Energieverbrauch | Sehr gering | Hoch |
Schaltzyklen | Unbegrenzt | Begrenzt |
Robustheit | Hoch | Gering |
Helligkeit | Konstant über die Lebensdauer | Nimmt ab |
Die LED-Technologie ist somit die zukunftssichere Wahl für eine zuverlässige und effiziente Signalisierung.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte ist denkbar einfach:
- Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 14 mm an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die Signalleuchte von vorne durch das Loch.
- Verbinden Sie die FASTON-Anschlüsse mit den entsprechenden Kabeln. Achten Sie auf die korrekte Polarität (falls erforderlich).
- Befestigen Sie die Signalleuchte gegebenenfalls mit einer Kontermutter (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Überprüfen Sie die Funktion der Signalleuchte, indem Sie die Betriebsspannung anlegen.
Dank der einfachen Installation können Sie die APM Q14F1C B220E schnell und problemlos in Ihre Anwendungen integrieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme der APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte folgende Sicherheitshinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung mit der angegebenen Spannung der Signalleuchte übereinstimmt (220 V AC).
- Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Arbeiten an der Signalleuchte durchführen.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien für die Installation.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen.
- Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte.
Fazit: Die APM Q14F1C B220E – Ihre zuverlässige blaue Signalleuchte
Die APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte in Blau ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, langlebige und gut sichtbare Signalisierung benötigen. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Installation und den zahlreichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Signalleuchten ist sie eine Investition in die Zukunft. Bringen Sie Klarheit und Sicherheit in Ihre Anwendungen mit der APM Q14F1C B220E!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q14F1C B220E LED-Signalleuchte:
- Ist die Signalleuchte dimmbar?
Nein, die APM Q14F1C B220E ist nicht dimmbar.
- Welchen Durchmesser hat das benötigte Loch für die Montage?
Das benötigte Loch für die Montage hat einen Durchmesser von 14 mm.
- Sind die benötigten Kabel für den Anschluss im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen geeignete Kabel für FASTON-Anschlüsse.
- Kann die Signalleuchte auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Die Signalleuchte ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Einsatz im Außenbereich sollte sie vor direkter Witterung geschützt werden (z.B. durch ein Gehäuse).
- Welche Lebensdauer hat die LED?
Die LED hat eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
- Ist die Signalleuchte verpolungssicher?
Die APM Q14F1C B220E ist nicht explizit als verpolungssicher ausgewiesen. Es wird empfohlen, auf die korrekte Polarität beim Anschluss zu achten, obwohl LEDs im Allgemeinen einen gewissen Schutz bieten.
- Kann ich die LED austauschen, wenn sie defekt ist?
Nein, die LED ist fest in der Signalleuchte integriert und kann nicht ausgetauscht werden. Die lange Lebensdauer der LED macht einen Austausch jedoch in der Regel überflüssig.