APC BK500EI Back-UPS CS: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten konzentriert an einem wichtigen Projekt, Ihre Deadline rückt näher, und plötzlich – Blackout! Der Bildschirm wird schwarz, die Daten sind weg, die Arbeit umsonst. Ein Albtraum, oder? Mit der APC BK500EI Back-UPS CS gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Diese zuverlässige Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt Ihre wertvollen Geräte und Daten vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen. Genießen Sie die Freiheit, ungestört arbeiten, spielen und kreativ sein zu können, selbst wenn das Stromnetz einmal streikt.
Sichern Sie Ihre Geräte und Daten
Die APC BK500EI Back-UPS CS bietet Ihnen mehr als nur eine Notstromversorgung. Sie ist ein umfassendes Schutzschild für Ihre elektronischen Geräte. Mit einer Leistung von 300 Watt / 500 VA hält sie Ihre Geräte bei einem Stromausfall am Laufen, sodass Sie wichtige Daten speichern und Ihre Arbeit ordnungsgemäß beenden können. Sie schützt nicht nur Ihren Computer, sondern auch andere empfindliche Geräte wie Router, Modems, NAS-Systeme und Spielekonsolen vor gefährlichen Spannungsspitzen, die durch Blitzeinschläge oder Netzschwankungen verursacht werden können.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre wertvollen Erinnerungen – Fotos, Videos, wichtige Dokumente – sicher sind, selbst wenn das Licht ausgeht. Die APC BK500EI Back-UPS CS gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit.
Die Vorteile der APC BK500EI Back-UPS CS im Überblick:
- Zuverlässige Stromausfallsicherung: Hält Ihre Geräte bei Stromausfällen am Laufen.
- Schutz vor Überspannung: Schützt vor Schäden durch Blitzeinschläge und Netzschwankungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Batteriebetriebene Ausgänge und Überspannungsschutz: Bietet Schutz für angeschlossene Geräte sowohl im Batteriebetrieb als auch bei normalem Netzbetrieb.
- Benutzerfreundliche Installation und Bedienung: Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung.
- Alarm bei Batteriebetrieb: Warnt Sie bei Stromausfall, damit Sie rechtzeitig reagieren können.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der APC BK500EI Back-UPS CS:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsleistung | 300 Watt / 500 VA |
Nenn-Ausgangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | (3) IEC 320 C13 (Batterie-Backup) |
Nenn-Eingangsspannung | 230V |
Eingangsanschlüsse | IEC-320 C14 |
Kabellänge | 1.83 Meter |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie |
Typische Aufladezeit | 8 Stunden |
Abmessungen (H x B x T) | 165 x 91 x 284 mm |
Gewicht | 6.1 kg |
Schutzklasse | IP20 |
Für wen ist die APC BK500EI Back-UPS CS geeignet?
Die APC BK500EI Back-UPS CS ist die ideale Lösung für:
- Privatanwender: Schützen Sie Ihren Computer, Router, Modem und andere wichtige Geräte im Homeoffice oder im Wohnzimmer.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre Arbeitsplätze und Server vor Datenverlust und Ausfallzeiten.
- Gamer: Verhindern Sie Spielabbrüche und schützen Sie Ihre teure Gaming-Ausrüstung vor Schäden.
- Kreative: Bewahren Sie Ihre kreativen Projekte vor ungewolltem Verlust und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit immer abschließen können.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der APC BK500EI Back-UPS CS ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die entsprechenden Ausgänge der USV an und verbinden Sie die USV mit einer Steckdose. Die USV lädt sich automatisch auf und ist sofort einsatzbereit. Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV nahtlos auf Batteriebetrieb um, sodass Ihre Geräte ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Die intuitive Bedienung der APC BK500EI Back-UPS CS macht sie zu einem benutzerfreundlichen Schutzsystem für jedermann. Sie müssen kein Technikexperte sein, um von den Vorteilen dieser USV zu profitieren.
Sorgenfreies Arbeiten und Spielen
Mit der APC BK500EI Back-UPS CS können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre Arbeit oder Ihr Hobby genießen, ohne sich Sorgen um Stromausfälle oder Überspannungen machen zu müssen. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Aufgaben, Ihre Projekte, Ihre Leidenschaften – und die Technologie im Hintergrund arbeiten lassen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte und Daten mit der APC BK500EI Back-UPS CS. Es ist eine Investition, die sich auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC BK500EI Back-UPS CS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC BK500EI Back-UPS CS:
- Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei einer typischen PC-Konfiguration können Sie mit etwa 5-10 Minuten rechnen, um Ihre Arbeit zu speichern und den Computer ordnungsgemäß herunterzufahren. Für weniger leistungshungrige Geräte wie Router kann die Laufzeit deutlich länger sein.
- Kann ich die Batterie austauschen?
Ja, die Batterie der APC BK500EI Back-UPS CS ist austauschbar. APC bietet Ersatzbatterien an, die Sie bei Bedarf erwerben können. Achten Sie darauf, die richtige Batterie für Ihr Modell zu wählen.
- Wie oft muss ich die Batterie austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit von Stromausfällen. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
- Welche Geräte kann ich an die APC BK500EI anschließen?
Sie können alle Geräte anschließen, die eine Stromversorgung von 230V benötigen und deren Leistungsaufnahme die maximale Ausgangsleistung der USV (300 Watt) nicht überschreitet. Dazu gehören typischerweise Computer, Monitore, Router, Modems, NAS-Systeme, Spielekonsolen und andere elektronische Geräte.
- Wie erkenne ich, dass die Batterie ausgetauscht werden muss?
Die APC BK500EI Back-UPS CS verfügt über eine Anzeige, die Sie warnt, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Außerdem kann die USV einen akustischen Alarm ausgeben, wenn die Batterie schwach ist oder nicht mehr richtig funktioniert.
- Was bedeutet AVR (Automatic Voltage Regulation)?
AVR, oder automatische Spannungsregelung, stabilisiert die Eingangsspannung der USV. Dies schützt die angeschlossenen Geräte vor Spannungsschwankungen, die zu Schäden führen können. AVR sorgt für eine konstante und saubere Stromversorgung.
- Ist die APC BK500EI Back-UPS CS für den Einsatz im Büro geeignet?
Ja, die APC BK500EI Back-UPS CS ist sowohl für den Einsatz im Heimbüro als auch in kleinen Büros geeignet. Sie bietet zuverlässigen Schutz für Computer, Router und andere wichtige Geräte.