APC BE850G2-GR Back-UPS: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, vertieft in Ihre Gedanken, als plötzlich der Strom ausfällt. Alle Ihre ungespeicherten Daten sind verloren, Ihre Geräte beschädigt und Ihre Produktivität ist dahin. Ein Albtraum für jeden, der auf seine Technologie angewiesen ist. Mit der APC BE850G2-GR Back-UPS können Sie diese Situation entspannt hinter sich lassen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie für Ihre wertvollen Geräte benötigen.
Die APC BE850G2-GR ist mehr als nur eine einfache Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Sie ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen in kritischen Momenten den Rücken freihält. Egal ob Stromausfall, Spannungsspitzen oder andere Netzstörungen – diese USV schützt Ihre Geräte zuverlässig und sorgt dafür, dass Sie ungestört weiterarbeiten oder Ihre wichtigen Daten sicher speichern können.
Warum Sie eine USV wie die APC BE850G2-GR benötigen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch schwerwiegende Folgen haben. Datenverlust, beschädigte Hardware und Produktivitätsausfälle sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Die APC BE850G2-GR Back-UPS bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Schutz vor Datenverlust: Bei einem Stromausfall schaltet die USV automatisch auf Batteriebetrieb um und ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeit sicher zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
- Schutz vor Hardware-Schäden: Spannungsspitzen und Netzstörungen können empfindliche elektronische Geräte beschädigen. Die APC BE850G2-GR filtert diese Störungen heraus und schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- Kontinuität der Arbeit: Die USV ermöglicht Ihnen, bei einem Stromausfall für eine bestimmte Zeit weiterzuarbeiten. So können Sie wichtige Aufgaben abschließen oder zumindest Ihre Daten sichern.
- Sicherheit für Ihre Geräte: Die APC BE850G2-GR schützt nicht nur Ihre Geräte vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannung, Blitzeinschlägen und anderen Netzstörungen.
Die wichtigsten Funktionen der APC BE850G2-GR im Detail
Die APC BE850G2-GR Back-UPS überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer idealen Lösung für den Schutz Ihrer Geräte machen:
- 850VA / 520W Leistung: Genug Leistung, um Ihre wichtigsten Geräte wie Computer, Router, NAS-Systeme und Peripheriegeräte für eine bestimmte Zeit mit Strom zu versorgen.
- Batteriebetriebene Ausgänge und Überspannungsschutz: Die USV verfügt über mehrere Ausgänge, die sowohl batteriegepuffert als auch mit Überspannungsschutz ausgestattet sind. So sind Ihre Geräte optimal geschützt.
- USB-Ladeanschluss: Mit dem integrierten USB-Ladeanschluss können Sie Ihre mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets aufladen, auch wenn der Strom ausfällt.
- Automatischer Spannungsregler (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte, auch bei Spannungsschwankungen.
- LED-Statusanzeigen: Die LED-Statusanzeigen informieren Sie jederzeit über den Betriebszustand der USV, den Batteriestand und eventuelle Störungen.
- Akustische Alarme: Akustische Alarme warnen Sie bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand und anderen wichtigen Ereignissen.
- Intelligente Batterieverwaltung: Die intelligente Batterieverwaltung optimiert die Batterieleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
- Kompaktes Design: Das kompakte Design der APC BE850G2-GR ermöglicht eine einfache Installation und Platzierung in Ihrem Büro oder zu Hause.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung (VA / Watt) | 850VA / 520W |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | 6 x IEC C13 (Batteriegepuffert + Überspannungsschutz), 2 x IEC C13 (Überspannungsschutz) |
USB-Ladeanschluss | 1 x USB-A (5V / 2.4A) |
Typischer Backup-Zeit (Halblast) | ca. 10 Minuten |
Typischer Backup-Zeit (Volllast) | ca. 2 Minuten |
Abmessungen (H x B x T) | 160 mm x 120 mm x 355 mm |
Gewicht | 7.5 kg |
Für wen ist die APC BE850G2-GR geeignet?
Die APC BE850G2-GR Back-UPS ist die ideale Lösung für:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Büros: Sichern Sie Ihre Server, Netzwerkgeräte und Workstations, um die Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
- Gamer: Vermeiden Sie Spielverluste und Hardware-Schäden durch plötzliche Stromausfälle.
- Heimkino-Enthusiasten: Schützen Sie Ihren Fernseher, Receiver und andere Heimkino-Geräte vor Spannungsspitzen und Netzstörungen.
- Jeder, der Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung legt: Die APC BE850G2-GR bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie für Ihre wertvollen Geräte benötigen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor den Folgen von Stromausfällen. Mit der APC BE850G2-GR Back-UPS können Sie beruhigt arbeiten, spielen und entspannen, ohne sich Sorgen um Ihre Stromversorgung machen zu müssen. Sie ist die perfekte Ergänzung für jedes moderne Zuhause und Büro.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC BE850G2-GR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC BE850G2-GR Back-UPS:
- Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Backup-Zeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last (ca. 260W) beträgt die typische Backup-Zeit ca. 10 Minuten, bei voller Last (520W) ca. 2 Minuten.
- Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterie der APC BE850G2-GR ist austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Austausch von einem Fachmann durchführen zu lassen.
- Welche Geräte kann ich an die USV anschließen?
Sie können alle Geräte anschließen, die eine IEC C14-Buchse haben und deren Leistungsaufnahme die maximale Leistung der USV (520W) nicht überschreitet. Dazu gehören Computer, Monitore, Router, NAS-Systeme, Drucker und andere Peripheriegeräte.
- Was bedeutet die AVR-Funktion?
Die AVR-Funktion (Automatic Voltage Regulation) stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte, auch bei Spannungsschwankungen. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Über- oder Unterspannung.
- Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Stromausfälle und der Umgebungstemperatur. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
- Wie erkenne ich, dass die Batterie ausgetauscht werden muss?
Die USV gibt in der Regel einen akustischen Alarm aus, wenn die Batterie schwach ist oder ausgetauscht werden muss. Außerdem leuchtet eine entsprechende LED-Anzeige auf.
- Ist die APC BE850G2-GR auch für Server geeignet?
Für kleine Server und NAS-Systeme kann die APC BE850G2-GR eine ausreichende Backup-Zeit bieten. Für größere Serverumgebungen empfehlen wir jedoch leistungsstärkere USV-Systeme.
- Was bedeutet „VA“ und „Watt“ bei einer USV?
VA (Volt-Ampere) ist die scheinbare Leistung, die die USV liefern kann. Watt ist die tatsächliche Wirkleistung, die von den angeschlossenen Geräten verbraucht wird. Die Watt-Zahl ist in der Regel niedriger als die VA-Zahl. Achten Sie darauf, dass die Summe der Watt-Leistung Ihrer Geräte die Watt-Leistung der USV nicht überschreitet.