Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Eisenpulver-Ringkerne
AMI T200-26 - Eisenpulve-Ringkern

AMI T200-26 – Eisenpulve-Ringkern, 90 nH, Ø 31,8 /50,8 mm

4,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 29d84527abcd Kategorie: Eisenpulver-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AMI T200-26 – Der Ringkern für Ihre anspruchsvollsten Projekte
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Wesentliche Merkmale im Überblick:
    • Detaillierte Spezifikationen in der Übersicht:
  • Vorteile des AMI T200-26 Ringkerns
  • Anwendungsbereiche des AMI T200-26
  • Warum Eisenpulver?
  • Der Weg zu Ihren innovativen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

AMI T200-26 – Der Ringkern für Ihre anspruchsvollsten Projekte

Entdecken Sie den AMI T200-26 Eisenpulver-Ringkern, ein essentielles Bauteil für ambitionierte Projekte im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik. Dieser Ringkern vereint höchste Präzision mit exzellenten Materialeigenschaften und bietet Ihnen die Grundlage für zuverlässige und leistungsstarke Schaltungen.

Technische Details und Spezifikationen

Der AMI T200-26 Ringkern zeichnet sich durch seine sorgfältige Fertigung und seine spezifischen technischen Daten aus, die ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen.

Wesentliche Merkmale im Überblick:

  • Material: Eisenpulver, Typ 26
  • Induktivität (AL-Wert): 90 nH
  • Außendurchmesser (A): 31,8 mm
  • Innendurchmesser (B): 19,1 mm
  • Höhe (C): 11,1 mm
  • AL ± 8%: Ja
  • μi (ungefähr): 75

Diese Parameter sind entscheidend für die korrekte Funktion Ihrer Schaltungen und tragen maßgeblich zur Performance bei.

Detaillierte Spezifikationen in der Übersicht:

Eigenschaft Wert
Material Eisenpulver, Typ 26
Induktivität (AL-Wert) 90 nH
Außendurchmesser (A) 31,8 mm
Innendurchmesser (B) 19,1 mm
Höhe (C) 11,1 mm
AL ± 8% Ja
μi (ungefähr) 75

Vorteile des AMI T200-26 Ringkerns

Was macht den AMI T200-26 Ringkern so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und den daraus resultierenden Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abhebt.

  • Hohe Stabilität: Dank des Eisenpulvermaterials bietet dieser Ringkern eine ausgezeichnete Stabilität auch unter wechselnden Bedingungen.
  • Geringe Verluste: Die spezielle Materialzusammensetzung minimiert Kernverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Schaltnetzteilen, Filtern oder HF-Anwendungen – der AMI T200-26 ist ein echter Allrounder.
  • Einfache Verarbeitung: Die Ringkernform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: AMI steht für Qualität. Sie können sich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Produkts verlassen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von der Stabilität und Effizienz dieses Ringkerns profitieren werden. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Leistung überzeugen.

Anwendungsbereiche des AMI T200-26

Die Vielseitigkeit des AMI T200-26 Ringkerns eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Ringkern in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Effiziente und zuverlässige Energieversorgung für Ihre elektronischen Geräte.
  • EMV-Filter: Reduzierung von elektromagnetischen Störungen für eine störungsfreie Funktion Ihrer Schaltungen.
  • HF-Induktivitäten: Optimierung von Hochfrequenzschaltungen für eine verbesserte Signalqualität.
  • Drosseln: Glättung von Stromversorgungen und Reduzierung von Oberwellen.
  • Leistungsinduktivitäten: Speicherung und Abgabe von Energie in Leistungselektronik-Anwendungen.

Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie diesen Ringkern in Ihre Projekte integrieren. Sie können innovative Lösungen entwickeln, die nicht nur effizienter, sondern auch zuverlässiger sind.

Warum Eisenpulver?

Eisenpulverkerne bieten gegenüber anderen Kernmaterialien wie Ferrit oder Luftspulen einige entscheidende Vorteile. Ihre hohe Sättigungsinduktion ermöglicht es, größere Ströme ohne Leistungseinbußen zu verarbeiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen, wie beispielsweise in Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen. Darüber hinaus zeigen Eisenpulverkerne eine gute Temperaturstabilität, was bedeutet, dass ihre Eigenschaften auch bei Temperaturänderungen relativ konstant bleiben.

Die Materialzusammensetzung des Typs 26 wurde speziell entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kernverlusten, Permeabilität und Sättigungsflussdichte zu erreichen. Dies macht den AMI T200-26 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.

Der Weg zu Ihren innovativen Projekten

Der AMI T200-26 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Ihren innovativen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Schaltungen zu entwickeln, die durch ihre Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen dieses hochwertigen Ringkerns.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AMI T200-26 Eisenpulver-Ringkern:

  1. Was bedeutet der Wert 90 nH?

    Der Wert 90 nH gibt die Induktivität des Ringkerns an. Dieser Wert ist ein Maß für die Fähigkeit des Kerns, magnetische Energie zu speichern. Ein höherer Wert bedeutet eine größere Induktivität.

  2. Kann ich den AMI T200-26 auch bei höheren Frequenzen einsetzen?

    Der AMI T200-26 eignet sich gut für Anwendungen im mittleren Frequenzbereich. Für sehr hohe Frequenzen sollten Sie jedoch spezielle HF-Kerne in Betracht ziehen, da die Verluste bei Eisenpulverkernen mit steigender Frequenz zunehmen.

  3. Welchen Drahtdurchmesser sollte ich für die Wicklung verwenden?

    Der Drahtdurchmesser hängt von dem Strom ab, der durch die Wicklung fließen soll. Verwenden Sie einen Drahtdurchmesser, der für den erwarteten Strom ausreichend dimensioniert ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  4. Was ist der Unterschied zwischen Eisenpulver und Ferritkernen?

    Eisenpulverkerne haben im Allgemeinen eine höhere Sättigungsinduktion als Ferritkerne, was bedeutet, dass sie größere Ströme verarbeiten können, bevor sie in die Sättigung geraten. Ferritkerne hingegen haben in der Regel geringere Verluste bei höheren Frequenzen.

  5. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

    Die benötigte Windungszahl kann mit der Formel N = √(L / AL) berechnet werden, wobei L die gewünschte Induktivität in Nanohenry (nH) und AL der Induktivitätsfaktor des Kerns ist (in diesem Fall 90 nH). N ist dann die Windungszahl.

  6. Kann ich mehrere AMI T200-26 Ringkerne stapeln, um die Induktivität zu erhöhen?

    Das Stapeln von Ringkernen kann die magnetischen Eigenschaften beeinflussen. Es ist ratsam, die resultierende Induktivität nach dem Stapeln zu messen, um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Werten entspricht.

  7. Wo finde ich detailliertere Datenblätter und Anwendungsbeispiele?

    Besuchen Sie die Webseite des Herstellers oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um detaillierte Datenblätter und Anwendungsbeispiele für den AMI T200-26 zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

AMI T130-26 - Eisenpulve-Ringkern

AMI T130-26 – Eisenpulve-Ringkern, 78,5 nH, Ø 19,8 / 33 mm

1,99 €
AMI T130-3 - Eisenpulve-Ringkern

AMI T130-3 – Eisenpulve-Ringkern, 35 nH, Ø 19,8 / 33 mm

6,35 €
T 50-2 - Amidon-Ringkern

T 50-2 – Amidon-Ringkern

0,79 €
T 80-18 - Eisenpulver-Ringkern

T 80-18 – Eisenpulver-Ringkern

1,35 €
T 68-26 - Eisenpulver-Ringkern

T 68-26 – Eisenpulver-Ringkern

0,99 €
T 44-2 - Amidon-Ringkern

T 44-2 – Amidon-Ringkern

0,89 €
T 12-2 - Amidon-Ringkern

T 12-2 – Amidon-Ringkern

0,45 €
T 37-2 - Amidon-Ringkern

T 37-2 – Amidon-Ringkern

0,63 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,75 €