AMG150C-F02D Wasserabscheider: Saubere Druckluft für höchste Ansprüche
Leistungsstark, zuverlässig und unverzichtbar für jede Anwendung, die reine Druckluft benötigt – der AMG150C-F02D Wasserabscheider mit G1/4 Anschluss und einer beeindruckenden Durchflussrate von 300 l/min ist Ihr Schlüssel zu optimalen Prozessen und einer langen Lebensdauer Ihrer Geräte. Vergessen Sie kostspielige Ausfälle und minderwertige Ergebnisse, die durch Feuchtigkeit und Verunreinigungen in Ihrer Druckluft verursacht werden. Mit dem AMG150C-F02D investieren Sie in die Zukunft Ihrer Arbeit.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Werkzeuge laufen, wie präzise Ihre Lackierungen werden und wie viel weniger Wartungsaufwand Sie haben, wenn Sie sich auf eine konstant saubere und trockene Druckluft verlassen können. Der AMG150C-F02D macht diesen Traum zur Realität.
Warum ein Wasserabscheider so wichtig ist
Druckluftsysteme sind das Rückgrat vieler industrieller und handwerklicher Anwendungen. Doch die Luft, die wir komprimieren, enthält immer auch Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit kondensiert im System und kann verheerende Auswirkungen haben:
- Korrosion von Werkzeugen und Maschinen
- Beeinträchtigung der Leistung von pneumatischen Geräten
- Verunreinigung von Lackierungen und Beschichtungen
- Erhöhte Wartungskosten und Ausfallzeiten
Ein hochwertiger Wasserabscheider wie der AMG150C-F02D ist daher unerlässlich, um diese Probleme zu vermeiden und die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Druckluftsysteme zu maximieren.
Der AMG150C-F02D: Ihre Vorteile im Überblick
Der AMG150C-F02D Wasserabscheider wurde entwickelt, um Ihnen maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Produkt erwarten können:
- Effiziente Abscheidung: Entfernt zuverlässig Wasser, Öl und Schmutzpartikel aus der Druckluft.
- Hohe Durchflussrate: Mit 300 l/min ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Druckluftsysteme.
- Robuste Konstruktion: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter harten Bedingungen.
- G1/4 Anschluss: Standardanschluss für einfache Installation.
- Wartungsarm: Minimiert den Aufwand und die Kosten für die Instandhaltung.
- Schützt Ihre Werkzeuge: Verlängert die Lebensdauer Ihrer pneumatischen Geräte.
- Verbessert die Qualität: Sorgt für saubere und trockene Druckluft für optimale Ergebnisse.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des AMG150C-F02D Wasserabscheiders:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlussgröße | G1/4″ |
Max. Durchflussrate | 300 l/min |
Max. Betriebsdruck | 10 bar |
Empfohlene Betriebstemperatur | 5°C – 60°C |
Filterfeinheit | 5 µm |
Material Gehäuse | Aluminium-Druckguss |
Material Filterelement | Polyethylen |
Gewicht | ca. 0.3 kg |
Anwendungsbereiche des AMG150C-F02D
Der AMG150C-F02D Wasserabscheider ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen saubere und trockene Druckluft erforderlich ist. Hier sind einige Beispiele:
- Lackierereien: Für eine makellose Oberfläche ohne Blasenbildung oder Verunreinigungen.
- Druckluftwerkzeuge: Zum Schutz von Schraubern, Schleifern, Naglern und anderen pneumatischen Geräten.
- Automatisierungstechnik: Für den zuverlässigen Betrieb von pneumatischen Zylindern, Ventilen und Sensoren.
- Lebensmittelindustrie: Für die hygienische Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln.
- Medizintechnik: Für den Einsatz in Atemgeräten, Sterilisatoren und anderen medizinischen Geräten.
- Handwerk und Heimwerken: Für den professionellen Einsatz in der Werkstatt und im Hobbybereich.
Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der AMG150C-F02D ist die ideale Lösung für Ihre Druckluftbedürfnisse. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und optimalen Ergebnissen.
Installation und Wartung
Die Installation des AMG150C-F02D ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort in der Nähe des Druckluftkompressors oder des zu schützenden Gerätes.
- Stellen Sie sicher, dass der Druckluftstrom in die richtige Richtung fließt (entsprechend der Markierung auf dem Gehäuse).
- Schließen Sie den Wasserabscheider mit dem G1/4 Anschluss an die Druckluftleitung an.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtheit.
Die Wartung des AMG150C-F02D ist ebenfalls unkompliziert:
- Entleeren Sie regelmäßig den Kondensatbehälter, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie das Filterelement regelmäßig auf Verschmutzung und ersetzen Sie es bei Bedarf.
Mit regelmäßiger Wartung sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Leistung Ihres AMG150C-F02D Wasserabscheiders.
Der AMG150C-F02D: Mehr als nur ein Wasserabscheider
Der AMG150C-F02D ist mehr als nur ein einfaches Zubehörteil für Ihre Druckluftanlage. Er ist ein wichtiger Baustein für eine effiziente, zuverlässige und kostensparende Produktion. Er ist ein Garant für hochwertige Ergebnisse und eine lange Lebensdauer Ihrer Werkzeuge und Maschinen. Er ist die Investition in Ihre Zukunft.
Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität des AMG150C-F02D überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den saubere und trockene Druckluft machen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AMG150C-F02D
1. Wie oft muss ich den Kondensatbehälter entleeren?
Die Häufigkeit der Entleerung hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Betriebsdauer Ihrer Druckluftanlage ab. Wir empfehlen, den Behälter täglich zu überprüfen und bei Bedarf zu entleeren.
2. Wie oft muss ich das Filterelement wechseln?
Auch hier hängt die Häufigkeit vom Verschmutzungsgrad der Druckluft ab. Als Faustregel gilt, das Filterelement alle 3 bis 6 Monate zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
3. Kann ich den AMG150C-F02D auch für andere Gase als Druckluft verwenden?
Der AMG150C-F02D ist primär für Druckluft konzipiert. Für andere Gase empfehlen wir, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen, um die Kompatibilität zu prüfen.
4. Ist der AMG150C-F02D für den Einsatz im Freien geeignet?
Der AMG150C-F02D ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht vor extremen Wetterbedingungen geschützt ist. Wir empfehlen, ihn in einem trockenen und geschützten Bereich zu installieren.
5. Was passiert, wenn der maximale Betriebsdruck überschritten wird?
Das Überschreiten des maximalen Betriebsdrucks kann zu Beschädigungen am Wasserabscheider führen. Stellen Sie sicher, dass der Betriebsdruck immer innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
6. Wo kann ich Ersatzfilter für den AMG150C-F02D beziehen?
Ersatzfilter für den AMG150C-F02D können Sie selbstverständlich bei uns im Shop bestellen. Achten Sie dabei auf die korrekte Artikelnummer.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserabscheider und einem Drucklufttrockner?
Ein Wasserabscheider entfernt hauptsächlich flüssiges Wasser aus der Druckluft. Ein Drucklufttrockner hingegen reduziert den Feuchtigkeitsgehalt der Luft durch Kühlung oder Adsorption, wodurch auch Wasserdampf entfernt wird. Ein Wasserabscheider ist ein guter erster Schritt, ein Trockner geht noch einen Schritt weiter.