ALS31 6,8mF 63V Becher-Elko – Die zuverlässige Wahl für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ALS31 6,8mF 63V Becher-Elko, ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und Profis gleichermaßen. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Wenn Sie nach einer robusten und stabilen Lösung für Ihre Schaltungen suchen, ist dieser Elko die ideale Wahl.
Der ALS31 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Er sorgt für eine gleichmäßige Spannungsversorgung, filtert unerwünschte Störungen und stabilisiert den Betrieb Ihrer Schaltungen. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner hohen Lebensdauer ist er ein unverzichtbares Element für Projekte, die auf Präzision und Zuverlässigkeit angewiesen sind.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des ALS31 6,8mF 63V Becher-Elkos:
- Kapazität: 6,8 mF (Mikrofarad)
- Spannung: 63 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 20.000 Stunden bei 85°C
- Toleranz: 20%
- Serie: ALS31
Diese Spezifikationen machen den ALS31 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – der ALS31 überzeugt durch seine Leistung und Zuverlässigkeit.
Warum der ALS31 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Der ALS31 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Mit 6,8 mF und 63 V bietet der ALS31 ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: 20.000 Stunden bei 85°C bedeuten, dass Sie sich auf eine lange und zuverlässige Performance verlassen können.
- Breiter Temperaturbereich: Der ALS31 ist für den Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen von -40°C bis +85°C geeignet.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der ALS31 wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine hohe Betriebssicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das reibungslos funktionieren muss. Mit dem ALS31 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig läuft. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Anwendungsbereiche des ALS31
Der ALS31 6,8mF 63V Becher-Elko ist äußerst vielseitig und kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden:
- Netzteile: In Netzteilen sorgt der ALS31 für eine stabile und gleichmäßige Spannungsversorgung.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern filtert er unerwünschte Störungen und verbessert die Klangqualität.
- Steuerungen: In Steuerungen stabilisiert er den Betrieb und sorgt für eine zuverlässige Funktion.
- Elektronische Geräte: In einer Vielzahl von elektronischen Geräten dient er als Energiespeicher und Filter.
- Reparaturen: Ideal als Ersatzteil bei Reparaturen von elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der ALS31 ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Montage und Verarbeitungshinweise
Die Montage des ALS31 ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten bestücken. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Achten Sie auf die richtige Polarität. Der Minuspol ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Vermeiden Sie eine Überhitzung des Elkos beim Löten.
- Biegen Sie die Anschlussdrähte nicht zu stark, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Temperatur.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der ALS31 optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer erreicht. Eine sorgfältige Montage ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung.
Sicherheitshinweise
Elektrolytkondensatoren enthalten Elektrolyte, die bei Beschädigung des Gehäuses austreten können. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Elko niemals außerhalb der spezifizierten Grenzwerte.
- Beschädigen Sie das Gehäuse des Elkos nicht.
- Lagern Sie den Elko trocken und kühl.
- Entsorgen Sie defekte Elkos fachgerecht.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Qualität und Zuverlässigkeit
Der ALS31 6,8mF 63V Becher-Elko wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen entspricht. Wir setzen auf hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Qualität des ALS31 und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer und hohen Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt.
Der ALS31 – Mehr als nur ein Bauteil
Der ALS31 6,8mF 63V Becher-Elko ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Leistung und Qualität. Mit ihm können Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen und Ihre Ideen verwirklichen.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des ALS31 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt und Ihr Labor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALS31
1. Was bedeutet die Angabe 6,8 mF?
Die Angabe 6,8 mF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 6,8 mF entsprechen 6,8 Mikrofarad.
2. Was bedeutet die Angabe 63 V?
Die Angabe 63 V steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen kann.
3. Was bedeutet die Angabe 85°C?
Die Angabe 85°C steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der Kondensator kann bei Temperaturen bis zu 85°C betrieben werden, ohne dass seine Lebensdauer beeinträchtigt wird.
4. Was bedeutet die Angabe 20000h?
Die Angabe 20000h steht für die Lebensdauer des Kondensators bei einer Temperatur von 85°C. Der Kondensator hat eine erwartete Lebensdauer von 20000 Stunden bei dieser Temperatur.
5. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20 %?
Die Toleranzangabe von 20 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität abweichen kann. Im Falle des ALS31 kann die tatsächliche Kapazität zwischen 5,44 mF und 8,16 mF liegen.
6. Kann ich den ALS31 in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der ALS31 kann problemlos in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, da seine maximale Spannungsfestigkeit bei 63V liegt. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Spannung des Kondensators nicht überschreitet.
7. Wie erkenne ich den Minuspol des ALS31?
Der Minuspol des ALS31 ist durch einen schwarzen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau darauf, dass der Minuspol korrekt angeschlossen wird, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.