ALS31 4,7M 100 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Der ALS31 4,7M 100 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist das Herzstück für stabile und zuverlässige Stromversorgung in Ihren Projekten. Dieser hochwertige Becher-Elektrolytkondensator (Elko) wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anwendungen mit Bravour zu meistern. Mit seiner radialen Bauform, einer Kapazität von 4,7 mF, einer Nennspannung von 100 V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 20.000 Stunden bei 85°C, bietet Ihnen der ALS31 4,7M 100 die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre Innovationen benötigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Energieversorgung und entdecken Sie, wie der ALS31 4,7M 100 Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kann. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – dieser Elko ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Details, die überzeugen
Der ALS31 4,7M 100 besticht durch seine präzise gefertigten Komponenten und seine robusten Eigenschaften. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Daten:
- Kapazität: 4,7 mF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 100 V (Volt)
- Bauform: Radial (bedrahtet)
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 20.000 Stunden bei 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der ALS31 4,7M 100 ist somit ideal für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer und konstante Leistung erfordern.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der ALS31 4,7M 100 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko gewinnbringend einsetzen können:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Glättung von Spannungen in Netzteilen und Stromwandlern.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer konstanten Helligkeit und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für sensible Steuerungssysteme.
- Hobby-Elektronik: Unzählige Anwendungsmöglichkeiten in eigenen Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Robotern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der ALS31 4,7M 100 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind – dieser Elko wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Warum der ALS31 4,7M 100 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt der ALS31 4,7M 100 neue Maßstäbe. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Elko entscheiden sollten:
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und der sorgfältigen Auswahl der Materialien bietet der ALS31 4,7M 100 eine außergewöhnlich lange Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden bei 85°C.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der ALS31 4,7M 100 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Breiter Temperaturbereich: Mit einem Temperaturbereich von bis zu 85°C ist der ALS31 4,7M 100 auch für Anwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ALS31 4,7M 100 bietet Ihnen eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langfristigen Zuverlässigkeit des ALS31 4,7M 100. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
So integrieren Sie den ALS31 4,7M 100 optimal in Ihre Projekte
Die Integration des ALS31 4,7M 100 in Ihre Elektronikprojekte ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren und mit anderen Bauteilen verbinden. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität (der Minuspol ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet), um Schäden am Elko und an der Schaltung zu vermeiden.
Um die Lebensdauer des ALS31 4,7M 100 zu maximieren, sollten Sie ihn vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit schützen. Vermeiden Sie außerdem eine Überschreitung der maximal zulässigen Spannung, da dies zu einer Beschädigung des Elkos führen kann.
Mit der richtigen Installation und Pflege wird Ihnen der ALS31 4,7M 100 jahrelang treue Dienste leisten und Ihre Elektronikprojekte zuverlässig mit Energie versorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALS31 4,7M 100
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum ALS31 4,7M 100:
- Was bedeutet die Angabe „4,7M“?
Die Angabe „4,7M“ steht für die Kapazität des Kondensators, in diesem Fall 4,7 Mikrofarad (µF). Das „M“ steht dabei für „Mikro“.
- Kann ich den ALS31 4,7M 100 auch bei niedrigeren Temperaturen als 85°C verwenden?
Ja, der ALS31 4,7M 100 kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden. Die angegebene Lebensdauer von 20.000 Stunden gilt bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Lebensdauer in der Regel.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 100V überschreite?
Eine Überschreitung der maximal zulässigen Spannung kann zu einer Beschädigung des Elkos führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko platzen oder auslaufen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
- Wie erkenne ich die Polarität des ALS31 4,7M 100?
Die Polarität des ALS31 4,7M 100 ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Streifen markiert den Minuspol (-).
- Kann ich den ALS31 4,7M 100 in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Elkos können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden. Bei einer Reihenschaltung erhöht sich die Gesamtspannung, während sich bei einer Parallelschaltung die Gesamtkapazität erhöht. Beachten Sie jedoch, dass bei einer Reihenschaltung der Spannungsabfall über den einzelnen Elkos unterschiedlich sein kann. Hier ist es ratsam, Spannungsteilerwiderstände parallel zu den Kondensatoren zu schalten, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten.
- Ist der ALS31 4,7M 100 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) gibt an, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Ob der ALS31 4,7M 100 RoHS-konform ist, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt oder der Produktbeschreibung des Herstellers.
- Wo finde ich detailliertere technische Informationen zum ALS31 4,7M 100?
Detailliertere technische Informationen zum ALS31 4,7M 100 finden Sie im Produktdatenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich finden.
Haben Sie weitere Fragen zum ALS31 4,7M 100? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!