ALS30 1,5M 350 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromspeicherung mit dem ALS30 1,5M 350 Becher-Elko. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint beeindruckende Leistungsdaten mit robuster Bauweise und langer Lebensdauer. Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, ambitionierte Elektronik-Projekte oder die zuverlässige Reparatur Ihrer Geräte – der ALS30 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Ausdauer ankommt.
Der ALS30 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das für einen reibungslosen und effizienten Betrieb sorgt. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohen Qualitätsstandards, die diesen Elko auszeichnen.
Technische Details, die überzeugen
Der ALS30 1,5M 350 bietet Ihnen eine beeindruckende Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Lebensdauer, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
- Kapazität: 1,5 mF (1500 µF) – Bietet ausreichend Energiespeicher für anspruchsvolle Anwendungen.
- Spannung: 350 V – Garantiert Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen.
- Lebensdauer: 20.000 Stunden – Steht für langanhaltende Performance und minimiert Wartungsaufwand.
- Toleranz: 20% – Bietet eine solide Basis für präzise Schaltungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
Diese Spezifikationen machen den ALS30 zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Er ist perfekt geeignet für:
- Netzteile
- Frequenzumrichter
- Schweißgeräte
- USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgungen)
- Professionelle Audiotechnik
Warum der ALS30 Ihre Projekte beflügelt
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft fordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der ALS30 ist in solchen Momenten Ihr verlässlicher Partner. Er sorgt für eine stabile Stromversorgung, minimiert Störungen und garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen.
Der ALS30 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Er ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Ein Bauteil, viele Möglichkeiten
Der ALS30 1,5M 350 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Seine radialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Seine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Und seine hohe Spannungsfestigkeit sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein professioneller Reparateur sind – der ALS30 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Der ALS30 findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von denen einige besonders hervorstechen:
- Netzteile: Stabilisiert die Ausgangsspannung und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Frequenzumrichter: Glättet die Gleichspannung und ermöglicht einen effizienten Betrieb von Elektromotoren.
- Schweißgeräte: Speichert Energie und sorgt für einen stabilen Lichtbogen beim Schweißen.
- USV-Anlagen: Überbrückt Stromausfälle und schützt Ihre Geräte vor Datenverlust und Beschädigung.
- Audiotechnik: Verbessert die Klangqualität und sorgt für einen klaren und verzerrungsfreien Sound.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der ALS30 eingesetzt werden kann und wie er in unterschiedlichsten Anwendungen für eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit sorgt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des ALS30 1,5M 350 haben wir Ihnen hier eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,5 mF (1500 µF) |
Spannung | 350 V |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 20.000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Bauform | Radial |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des ALS30.
Der ALS30 – Mehr als nur ein Bauteil
Der ALS30 1,5M 350 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Bestellen Sie Ihren ALS30 noch heute und erleben Sie selbst die Vorteile dieses außergewöhnlichen Bauteils. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALS30 1,5M 350
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ALS30 1,5M 350 Becher-Elko. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die Bezeichnung „1,5M“ beim ALS30?
Die Bezeichnung „1,5M“ steht für die Kapazität des Kondensators. „1,5“ bedeutet 1,5 Millifarad (mF). Das „M“ gibt die Toleranz an, in diesem Fall 20%.
2. ist der ALS30 für den Einsatz in Audio-Verstärkern geeignet?
Ja, der ALS30 kann in Audio-Verstärkern eingesetzt werden, insbesondere in Netzteilen oder zur Glättung der Versorgungsspannung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannungs- und Kapazitätswerte für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind.
3. wie lange hält der ALS30 unter normalen Betriebsbedingungen?
Der ALS30 hat eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden bei 85°C. Unter normalen Betriebsbedingungen (niedrigere Temperatur, geringere Belastung) kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
4. kann ich den ALS30 auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der ALS30 ist nicht speziell für Outdoor-Anwendungen konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien einsetzen möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen, um seine Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen.
5. was passiert, wenn ich den ALS30 mit einer höheren Spannung als 350V betreibe?
Das Betreiben des ALS30 mit einer höheren Spannung als 350V kann zu Beschädigungen oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Es besteht auch die Gefahr von Kurzschlüssen und Bränden. Halten Sie sich unbedingt an die spezifizierten Spannungs- und Stromwerte.
6. ist der ALS30 polarisiert? Muss ich die Polarität beim Einbau beachten?
Ja, der ALS30 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass Sie die Polarität beim Einbau unbedingt beachten müssen. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Falsche Polarität kann zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen.
7. gibt es eine alternative Bezeichnung für den ALS30?
Die genaue Bezeichnung ALS30 ist spezifisch. Möglicherweise gibt es ähnliche Kondensatoren von anderen Herstellern mit vergleichbaren Werten (1,5 mF, 350 V, 85°C), aber die genauen Spezifikationen und Eigenschaften können variieren. Vergleichen Sie die Datenblätter sorgfältig, bevor Sie einen alternativen Kondensator verwenden.