Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Löttechnik » Lötzubehör » Flussmittel/Lötpasten
ALM 2010 - Lötstopmaske

ALM 2010 – Lötstopmaske, flexibel, 250 ml

15,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c6fe6c37a1f9 Kategorie: Flussmittel/Lötpasten
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
      • Entlötpumpen, Entlötlitze
      • Gaslötkolben u. Zubehör
      • Heißluftgebläse u. Zubehör
      • Lötkolben
      • Lötrauchabsaugung
      • Lötstationen
      • Lötzinn
      • Lötzubehör
        • Diverses Lötzubehör
        • Flussmittel/Lötpasten
        • Lötkolbenablagen
        • Lötspitzenreingung
        • Lötzinnabroller
        • Vakuumpipetten
      • Schweisstechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ALM 2010 – Lötstopmaske: Schützen Sie Ihre Elektronik mit Präzision und Flexibilität
    • Warum eine Lötstopmaske unverzichtbar ist
    • Die Vorteile der ALM 2010 Lötstopmaske im Überblick
    • Anwendungsbereiche der ALM 2010 Lötstopmaske
    • So wenden Sie die ALM 2010 Lötstopmaske richtig an
    • Technische Daten der ALM 2010 Lötstopmaske
    • Sicherheitshinweise
    • Die ALM 2010 Lötstopmaske: Mehr als nur ein Produkt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ALM 2010 Lötstopmaske
    • 1. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske auch für SMD-Bauteile verwenden?
    • 2. Wie lange ist die Trocknungszeit der ALM 2010 Lötstopmaske?
    • 3. Ist die ALM 2010 Lötstopmaske UV-beständig?
    • 4. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske mit einem Pinsel auftragen?
    • 5. Wie reinige ich die Werkzeuge nach der Anwendung der Lötstopmaske?
    • 6. Ist die ALM 2010 Lötstopmaske RoHS-konform?
    • 7. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske überlöten?

ALM 2010 – Lötstopmaske: Schützen Sie Ihre Elektronik mit Präzision und Flexibilität

Tauchen Sie ein in die Welt professioneller Leiterplattenfertigung mit der ALM 2010 Lötstopmaske. Diese flexible Lötstopmaske in der praktischen 250 ml Gebindegröße ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihre Elektronikprojekte zu schützen und ihnen den letzten Schliff zu verleihen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Präzision und Kontrolle Ihre Leiterplatten veredeln, Kurzschlüsse verhindern und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronik verlängern. Die ALM 2010 Lötstopmaske macht es möglich.

Warum eine Lötstopmaske unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Eine Lötstopmaske ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Leiterplatten vor unerwünschten Lötbrücken, Korrosion und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Sie definiert klar die Bereiche, in denen gelötet werden soll, und isoliert die restlichen Kupferflächen. Das Ergebnis sind saubere, zuverlässige Lötstellen und eine deutlich erhöhte Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit ruhigem Gewissen Ihre Projekte realisieren, weil Sie wissen, dass Ihre Leiterplatten optimal geschützt sind.

Die Vorteile der ALM 2010 Lötstopmaske im Überblick

Die ALM 2010 Lötstopmaske zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität, einfache Anwendung und exzellente Schutzeigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Produkt bietet:

  • Hohe Flexibilität: Die ALM 2010 Lötstopmaske ist flexibel und passt sich den Konturen Ihrer Leiterplatten optimal an.
  • Einfache Anwendung: Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die Anwendung ist unkompliziert und schnell erlernbar.
  • Exzellenter Schutz: Die Maske schützt Ihre Leiterplatten zuverlässig vor Kurzschlüssen, Korrosion und anderen Umwelteinflüssen.
  • Professionelles Finish: Verleihen Sie Ihren Projekten ein professionelles Aussehen und erhöhen Sie den Wert Ihrer Elektronik.
  • Optimale Viskosität: Die ideale Viskosität ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Beschichtung.
  • Schnelle Trocknungszeit: Sparen Sie Zeit und beschleunigen Sie Ihren Workflow durch die kurze Trocknungszeit.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Maske hält den hohen Temperaturen beim Löten stand, ohne zu reißen oder abzublättern.
  • Chemikalienbeständigkeit: Schützt Ihre Leiterplatten vor aggressiven Chemikalien und Lösungsmitteln.

Anwendungsbereiche der ALM 2010 Lötstopmaske

Die ALM 2010 Lötstopmaske ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Prototypenbau: Schützen Sie Ihre Prototypen während der Entwicklungsphase und stellen Sie eine zuverlässige Funktion sicher.
  • Reparatur von Leiterplatten: Beheben Sie Schäden an Leiterplatten und verlängern Sie deren Lebensdauer.
  • Serienfertigung: Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und stellen Sie eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
  • Hobbyelektronik: Verleihen Sie Ihren DIY-Projekten ein professionelles Aussehen und erhöhen Sie deren Zuverlässigkeit.
  • Lehre und Forschung: Nutzen Sie die Maske für Ausbildungszwecke und Forschungsprojekte.

So wenden Sie die ALM 2010 Lötstopmaske richtig an

Die Anwendung der ALM 2010 Lötstopmaske ist denkbar einfach. Mit den folgenden Schritten erzielen Sie optimale Ergebnisse:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Leiterplatte gründlich von Fett, Staub und anderen Verunreinigungen.
  2. Auftragen: Tragen Sie die Lötstopmaske gleichmäßig auf die zu schützenden Bereiche auf. Verwenden Sie hierfür einen Pinsel, eine Spritze oder eine Rakel.
  3. Trocknen: Lassen Sie die Maske gemäß den Herstellerangaben trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
  4. Aushärten (optional): Um die Widerstandsfähigkeit der Maske zu erhöhen, können Sie diese zusätzlich im Ofen aushärten.
  5. Kontrolle: Überprüfen Sie die Maske auf eventuelle Fehler oder Lücken und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.

Technische Daten der ALM 2010 Lötstopmaske

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der ALM 2010 Lötstopmaske:

Eigenschaft Wert
Gebindegröße 250 ml
Farbe Grün (Kann je nach Charge leicht variieren)
Viskosität Optimiert für einfache Anwendung
Trocknungszeit Ca. 15-30 Minuten (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Härtezeit (optional) Ca. 30-60 Minuten bei 80-100°C
Temperaturbeständigkeit Bis zu 280°C
Chemikalienbeständigkeit Sehr gut gegen gängige Lösungsmittel und Chemikalien

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung der ALM 2010 Lötstopmaske die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Tragen Sie beim Umgang mit der Lötstopmaske geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
  • Bewahren Sie die Lötstopmaske außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Entsorgen Sie die Lötstopmaske gemäß den geltenden Vorschriften.

Die ALM 2010 Lötstopmaske: Mehr als nur ein Produkt

Die ALM 2010 Lötstopmaske ist mehr als nur ein Produkt – sie ist Ihr Partner für professionelle Elektronikprojekte. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen und Ihre Elektronik vor äußeren Einflüssen zu schützen. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Arbeit und vertrauen Sie auf die bewährte Leistung der ALM 2010 Lötstopmaske. Erleben Sie, wie einfach und effizient professionelle Leiterplattenfertigung sein kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Elektronik, die begeistert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ALM 2010 Lötstopmaske

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ALM 2010 Lötstopmaske:

1. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske auch für SMD-Bauteile verwenden?

Ja, die ALM 2010 Lötstopmaske eignet sich hervorragend für die Verwendung mit SMD-Bauteilen. Die hohe Präzision und Flexibilität der Maske ermöglicht es, auch kleinste Lötstellen sauber und zuverlässig zu schützen.

2. Wie lange ist die Trocknungszeit der ALM 2010 Lötstopmaske?

Die Trocknungszeit beträgt in der Regel 15-30 Minuten, abhängig von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Maske zusätzlich im Ofen bei 80-100°C für 30-60 Minuten zu härten.

3. Ist die ALM 2010 Lötstopmaske UV-beständig?

Die ALM 2010 Lötstopmaske bietet einen gewissen Schutz vor UV-Strahlung, jedoch ist sie nicht speziell als UV-beständig formuliert. Für Anwendungen, die eine hohe UV-Beständigkeit erfordern, empfehlen wir, eine spezielle UV-beständige Lötstopmaske zu verwenden.

4. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske mit einem Pinsel auftragen?

Ja, die ALM 2010 Lötstopmaske kann problemlos mit einem Pinsel aufgetragen werden. Achten Sie darauf, einen feinen Pinsel zu verwenden, um eine gleichmäßige und präzise Beschichtung zu erzielen. Alternativ können Sie auch eine Spritze oder eine Rakel verwenden.

5. Wie reinige ich die Werkzeuge nach der Anwendung der Lötstopmaske?

Verwenden Sie zur Reinigung der Werkzeuge am besten einen geeigneten Lösungsmittelreiniger wie Isopropanol oder Aceton. Achten Sie darauf, die Reinigungsmittel gemäß den Herstellerangaben zu verwenden und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

6. Ist die ALM 2010 Lötstopmaske RoHS-konform?

Ja, die ALM 2010 Lötstopmaske ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Sie enthält keine schädlichen Substanzen, die in der Elektronikindustrie eingeschränkt sind.

7. Kann ich die ALM 2010 Lötstopmaske überlöten?

Ja, die ALM 2010 Lötstopmaske ist temperaturbeständig und kann problemlos überlötet werden, ohne zu reißen oder abzublättern. Achten Sie jedoch darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen, um Schäden an der Leiterplatte zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 759

Zusätzliche Informationen
Marke

Edsyn

Ähnliche Produkte

ULF 10 - Lötfett

ULF 10 – Lötfett, ULF10, 250 ml

11,60 €
CHEM CW 8700 - Flussmittelgel

CHEM CW 8700 – Flussmittelgel, Tacky Flux, No-Clean, bleifrei, 3,5 gr

18,40 €
CR 44 - Lötpaste

CR 44 – Lötpaste, CR 44, No-Clean, Sn62 Pb36 Ag2 F-SW 32, 10 gr

15,70 €
CR 451 - Dosiernadel

CR 451 – Dosiernadel, CR 451, für CR44/CR88/CR11

1,75 €
STANNOL 1V 50ML - Lötwasser Nr. 1 V

STANNOL 1V 50ML – Lötwasser Nr. 1 V, 50 ml

5,15 €
STANNOL MF450-01 - Flussmittelgel

STANNOL MF450-01 – Flussmittelgel, Multifix 450-01, No-Clean, 8 g

19,20 €
CR 453 - Dosiernadel

CR 453 – Dosiernadel, CR 453, für CR44/CR88/CR11

1,75 €
CHEM CW 8500 - Flussmittelgel

CHEM CW 8500 – Flussmittelgel, Tacky Flux, No-Clean, 3,5 gr

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,80 €