ADATA LEGEND 960 MAX 4 TB M.2 SSD NVMe: Entfesseln Sie die maximale Performance für Ihre kreativen Visionen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre größten kreativen Projekte ohne jegliche Einschränkungen realisieren. Die ALEG-960M-4TCS – ADATA LEGEND 960 MAX 4 TB M.2 SSD NVMe macht genau das möglich. Diese Hochleistungs-SSD ist nicht einfach nur ein Speichergerät; sie ist der Schlüssel, der Ihnen die Tür zu ungeahnten Geschwindigkeiten und ultimativer Zuverlässigkeit öffnet. Egal, ob Sie ein professioneller Content Creator, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach nur ein Anwender sind, der Wert auf höchste Performance legt, die LEGEND 960 MAX wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum die ADATA LEGEND 960 MAX Ihre nächste SSD sein sollte
Die LEGEND 960 MAX ist mehr als nur eine schnelle SSD. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Ingenieurskunst und Innovation, entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen. Mit atemberaubenden Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.800 MB/s erleben Sie eine Performance, die Ihnen den Atem raubt. Vergessen Sie lange Ladezeiten und frustrierende Wartezeiten – mit der LEGEND 960 MAX sind Sie immer einen Schritt voraus.
Aber es geht nicht nur um Geschwindigkeit. Die LEGEND 960 MAX bietet auch eine beeindruckende Kapazität von 4 TB, genug Platz für all Ihre Spiele, Videos, Fotos und Projekte. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, ständig Dateien löschen zu müssen, um Platz zu schaffen. Genießen Sie die Freiheit, alles, was Ihnen wichtig ist, sicher und schnell zugänglich zu haben.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modell | ALEG-960M-4TCS |
Kapazität | 4 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 NVMe 1.4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.400 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 6.800 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 3120 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2.000.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Abmessungen | 80 x 22 x 4.3 mm |
Die Vorteile der PCIe Gen4 Technologie
Die LEGEND 960 MAX nutzt die Vorteile der PCIe Gen4 Technologie, um eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe Gen3 zu bieten. Das bedeutet, dass Daten schneller übertragen werden können, was zu einer spürbar besseren Performance in allen Bereichen führt. Egal, ob Sie große Dateien bearbeiten, komplexe Simulationen durchführen oder einfach nur Ihr Betriebssystem starten, die PCIe Gen4 Technologie sorgt für eine reibungslose und effiziente Arbeitsweise.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochauflösenden 8K-Video. Mit einer herkömmlichen SSD kann das Rendern Stunden dauern. Mit der LEGEND 960 MAX wird dieser Prozess drastisch beschleunigt, sodass Sie mehr Zeit für kreative Arbeit und weniger Zeit für das Warten haben.
Perfekt für Content Creators, Gamer und High-End-Anwender
Die LEGEND 960 MAX ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Performance ihres Systems stellen:
- Content Creators: Bearbeiten Sie Videos, Fotos und Audiodateien in höchster Qualität ohne Ruckler oder Verzögerungen.
- Gamer: Tauchen Sie ein in Ihre Lieblingsspiele mit minimalen Ladezeiten und maximalen Frameraten.
- High-End-Anwender: Profitieren Sie von einer blitzschnellen Performance bei allen Anwendungen, von der Datenanalyse bis zur Softwareentwicklung.
Die LEGEND 960 MAX ist nicht nur eine SSD; sie ist eine Investition in Ihre Produktivität und Kreativität. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeit optimal zu nutzen und das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
ADATA ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und die LEGEND 960 MAX ist keine Ausnahme. Diese SSD ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine beeindruckende TBW (Total Bytes Written) von 3120 TB. Das bedeutet, dass Sie über viele Jahre hinweg große Datenmengen schreiben und löschen können, ohne sich Sorgen um die Lebensdauer der SSD machen zu müssen. Darüber hinaus verfügt die LEGEND 960 MAX über eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 2.000.000 Stunden, was ihre Zuverlässigkeit unterstreicht.
Intelligente Features für optimale Performance
Die LEGEND 960 MAX verfügt über eine Reihe intelligenter Features, die ihre Performance und Zuverlässigkeit weiter verbessern:
- SLC Caching: Beschleunigt Schreibvorgänge für eine schnellere Performance.
- DRAM Cache Buffer: Optimiert die Datenübertragung für eine reibungslose Performance.
- LDPC ECC (Low Density Parity Check Error Correcting Code): Korrigiert Fehler und verlängert die Lebensdauer der SSD.
- End-to-End Data Protection: Schützt Ihre Daten vor Beschädigung.
Diese Features arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und Ihre Performance optimal ist.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der LEGEND 960 MAX ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen M.2 2280 Formfaktors ist sie mit den meisten modernen Desktops und Laptops kompatibel. Stecken Sie die SSD einfach in den M.2-Slot und installieren Sie die erforderlichen Treiber. Schon sind Sie bereit, die unglaubliche Performance der LEGEND 960 MAX zu erleben.
Erleben Sie den Unterschied
Die ALEG-960M-4TCS – ADATA LEGEND 960 MAX 4 TB M.2 SSD NVMe ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist ein Upgrade für Ihr gesamtes System. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrer Hardware herausholen wollen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 960 MAX
1. Ist die ADATA LEGEND 960 MAX mit meinem Mainboard kompatibel?
Die ADATA LEGEND 960 MAX nutzt den M.2 2280 Formfaktor und die PCIe Gen4 x4 Schnittstelle. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard einen M.2-Slot mit Unterstützung für PCIe Gen4 NVMe SSDs besitzt. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards im Handbuch oder auf der Webseite des Herstellers.
2. Wie installiere ich die ADATA LEGEND 960 MAX in meinem System?
Die Installation ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Slot auf Ihrem Mainboard. Setzen Sie die SSD vorsichtig in den Slot ein und befestigen Sie sie mit der Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren Computer. Installieren Sie anschließend die erforderlichen Treiber.
3. Brauche ich spezielle Treiber für die ADATA LEGEND 960 MAX?
In den meisten Fällen erkennt Ihr Betriebssystem die SSD automatisch. Es empfiehlt sich jedoch, die neuesten Treiber von der ADATA-Webseite herunterzuladen und zu installieren, um die optimale Performance zu gewährleisten.
4. Was bedeutet TBW und wie beeinflusst es die Lebensdauer der SSD?
TBW (Total Bytes Written) gibt die Gesamtdatenmenge an, die auf eine SSD geschrieben werden kann, bevor sie ihre garantierte Lebensdauer erreicht. Die LEGEND 960 MAX hat einen TBW-Wert von 3120 TB, was bedeutet, dass Sie sehr viele Daten schreiben können, bevor die SSD an Leistung verliert. Dieser Wert ist ein Indikator für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der SSD.
5. Unterstützt die ADATA LEGEND 960 MAX TRIM?
Ja, die ADATA LEGEND 960 MAX unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die es dem Betriebssystem ermöglicht, die SSD darüber zu informieren, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden. Dadurch kann die SSD die Speicherzellen effizienter verwalten und die Performance aufrechterhalten.
6. Was ist der Unterschied zwischen PCIe Gen3 und PCIe Gen4?
PCIe Gen4 bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe Gen3. Das bedeutet, dass Daten schneller übertragen werden können, was zu einer spürbar besseren Performance führt. Die ADATA LEGEND 960 MAX nutzt PCIe Gen4, um maximale Geschwindigkeiten zu erreichen.
7. Kann ich die ADATA LEGEND 960 MAX auch als Bootlaufwerk verwenden?
Ja, die ADATA LEGEND 960 MAX kann problemlos als Bootlaufwerk verwendet werden. Durch die extrem schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten startet Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen in Sekundenschnelle.