AD 694 JNZ – Der Strommessverstärker für Präzision und Zuverlässigkeit
Entdecken Sie den AD 694 JNZ, einen hochpräzisen Strommessverstärker, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Technik und IT entwickelt wurde. Mit einer Bandbreite von 300 kHz und einem Ausgangssignal von 4…20 mA im kompakten DIL-16 Gehäuse, setzt dieser Verstärker neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Erleben Sie, wie der AD 694 JNZ Ihre Messungen revolutioniert und Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihrer Systeme auszuschöpfen.
Unübertroffene Leistung für Ihre Anwendungen
Der AD 694 JNZ ist mehr als nur ein Strommessverstärker. Er ist ein Schlüsselbaustein für präzise und zuverlässige Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Egal ob in der industriellen Automatisierung, der Prozesssteuerung, der Leistungselektronik oder in der Messtechnik – der AD 694 JNZ liefert Ihnen stets exakte und stabile Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem für eine Windkraftanlage. Jeder Messwert muss stimmen, um die Effizienz und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten. Der AD 694 JNZ liefert Ihnen die präzisen Strommessungen, die Sie benötigen, um die Anlage optimal zu steuern und Ausfälle zu vermeiden. Oder vielleicht entwickeln Sie ein hochmodernes Batteriespeichersystem für Elektrofahrzeuge. Hier ist eine genaue Strommessung unerlässlich, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren und eine sichere Funktion zu gewährleisten. Der AD 694 JNZ bietet Ihnen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der AD 694 JNZ überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine hervorragenden technischen Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Bandbreite: 300 kHz – Ermöglicht die Erfassung schneller Stromänderungen und dynamischer Prozesse.
- Ausgangssignal: 4…20 mA – Industriestandard für eine zuverlässige und störungsfreie Signalübertragung.
- Gehäuse: DIL-16 – Kompakte Bauform für eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Hohe Genauigkeit: Minimiert Messfehler und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.
- Geringe Drift: Garantiert stabile Messwerte auch bei Temperaturänderungen.
- Großer Eingangsspannungsbereich: Flexibel einsetzbar in verschiedenen Applikationen.
- Einfache Kalibrierung: Schnelle und unkomplizierte Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.
Die Vorteile des AD 694 JNZ auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den AD 694 JNZ entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Strommessverstärker Ihnen bietet:
- Präzise Messungen: Erhalten Sie exakte und zuverlässige Strommesswerte, die die Grundlage für fundierte Entscheidungen bilden.
- Stabile Performance: Verlassen Sie sich auf konstante Ergebnisse, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Integration: Dank des kompakten DIL-16 Gehäuses lässt sich der AD 694 JNZ problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Robuste Bauweise: Der AD 694 JNZ ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und widersteht Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen.
- Geringer Wartungsaufwand: Der AD 694 JNZ ist wartungsarm und trägt so zur Senkung Ihrer Betriebskosten bei.
- Zeitersparnis: Durch die einfache Kalibrierung und die zuverlässige Performance sparen Sie Zeit und Ressourcen.
- Verbesserte Systemleistung: Präzise Strommessungen ermöglichen eine optimierte Steuerung und Regelung Ihrer Systeme, was zu einer höheren Effizienz und Leistung führt.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Der AD 694 JNZ ist ein vielseitiger Strommessverstärker, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie den AD 694 JNZ gewinnbringend einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Motoren, Pumpen, Ventilen und anderen industriellen Geräten.
- Prozesssteuerung: Messung und Regelung von Strömen in chemischen Prozessen, Lebensmittelproduktion und anderen Industriezweigen.
- Leistungselektronik: Überwachung von Strömen in Stromversorgungen, Frequenzumrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen.
- Messtechnik: Einsatz in Strommessgeräten, Multimetern und anderen Messinstrumenten.
- Erneuerbare Energien: Überwachung von Strömen in Solarzellen, Windkraftanlagen und Batteriespeichersystemen.
- Automobilindustrie: Messung von Strömen in Elektromotoren, Batteriemanagementsystemen und anderen elektronischen Komponenten.
- Medizintechnik: Überwachung von Strömen in medizinischen Geräten wie Defibrillatoren, Beatmungsgeräten und Dialysegeräten.
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert |
---|---|
Bandbreite | 300 kHz |
Ausgangssignal | 4…20 mA |
Gehäuse | DIL-16 |
Versorgungsspannung | ± 15 V |
Eingangsoffsetspannung | Typ. 100 µV |
Temperaturdrift | Typ. 1 µV/°C |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Profitieren Sie von unserer Expertise
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Technik- und IT-Komponenten. Neben dem AD 694 JNZ bieten wir Ihnen eine breite Palette an Produkten, die Ihren Anforderungen entsprechen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Anwendung. Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Bestellen Sie jetzt Ihren AD 694 JNZ
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren AD 694 JNZ Strommessverstärker. Überzeugen Sie sich selbst von der Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieses herausragenden Produkts. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AD 694 JNZ
Was bedeutet die Bandbreite von 300 kHz?
Die Bandbreite von 300 kHz gibt an, bis zu welcher Frequenz der AD 694 JNZ Stromänderungen genau erfassen kann. Je höher die Bandbreite, desto schneller können Stromänderungen gemessen und wiedergegeben werden. Dies ist besonders wichtig bei dynamischen Prozessen und schnell wechselnden Strömen.
Warum wird ein 4…20 mA Ausgangssignal verwendet?
Das 4…20 mA Ausgangssignal ist ein Industriestandard für die Übertragung von Messwerten. Es ist robust gegen Störungen und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Signalübertragung über lange Distanzen. Der Strom von 4 mA repräsentiert den Nullpunkt, während 20 mA den Maximalwert darstellt.
Wie kalibriere ich den AD 694 JNZ?
Der AD 694 JNZ kann mit externen Potentiometern kalibriert werden, um den Nullpunkt und die Verstärkung anzupassen. Eine detaillierte Anleitung zur Kalibrierung finden Sie im Datenblatt des Produkts.
Kann ich den AD 694 JNZ mit einer anderen Versorgungsspannung betreiben?
Der AD 694 JNZ ist für eine Versorgungsspannung von ± 15 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Versorgungsspannung kann zu Schäden am Gerät führen oder die Performance beeinträchtigen. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
Ist der AD 694 JNZ RoHS-konform?
Ja, der AD 694 JNZ ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Wo finde ich das Datenblatt für den AD 694 JNZ?
Das Datenblatt für den AD 694 JNZ finden Sie auf unserer Webseite im Produktbereich unter „Downloads“ oder direkt auf der Herstellerseite von Analog Devices.
Welche Alternativen gibt es zum AD 694 JNZ?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum AD 694 JNZ. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.