ACP 9-LRS 47K – Einstellpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie das ACP 9-LRS 47K Einstellpotentiometer, ein hochwertiges Bauteil, das Ihnen die absolute Kontrolle über Ihre elektronischen Schaltungen und Projekte ermöglicht. Dieses liegende 9-mm-Potentiometer mit einem Widerstand von 47 kOhm ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und eine einfache Integration legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, das ACP 9-LRS 47K wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Die Vielseitigkeit des ACP 9-LRS 47K Einstellpotentiometers
Das ACP 9-LRS 47K ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen können. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker, bei dem Sie die Lautstärke stufenlos und präzise regeln möchten. Oder Sie entwickeln eine Lichtsteuerung, mit der Sie die Helligkeit einer LED-Lampe nach Ihren Wünschen anpassen können. Mit dem ACP 9-LRS 47K haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Projekte.
Dieses Potentiometer ist nicht nur für Audioanwendungen geeignet. Es findet auch in einer Vielzahl anderer Bereiche Anwendung, wie z.B.:
- Steuerungen für Modellbauprojekte
- Kalibrierung von Messgeräten
- Anpassung von Sensoren in Robotik-Anwendungen
- Feinjustierung von Frequenzgeneratoren
- Einstellung von Kontrast und Helligkeit in Displays
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche des ACP 9-LRS 47K.
Technische Details, die überzeugen
Das ACP 9-LRS 47K Einstellpotentiometer zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und seine präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 47 kOhm |
Bauform | Liegend |
Durchmesser | 9 mm |
Toleranz | ±20% |
Belastbarkeit | 0.05 W |
Temperaturbereich | -10°C bis +70°C |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Leistung in einem breiten Temperaturbereich. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn wenig Platz vorhanden ist.
Warum das liegende Design von Vorteil ist
Das liegende Design des ACP 9-LRS 47K bietet einige entscheidende Vorteile gegenüber stehenden Potentiometern:
- Platzersparnis: Durch die liegende Bauform können Sie das Potentiometer auch in flachen Gehäusen problemlos unterbringen.
- Stabilität: Die liegende Montage sorgt für eine höhere Stabilität und verhindert ein versehentliches Verbiegen der Anschlüsse.
- Ergonomie: In manchen Anwendungen ist eine liegende Anordnung ergonomischer und ermöglicht eine komfortablere Bedienung.
Das durchdachte Design des ACP 9-LRS 47K macht es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Einfache Integration in Ihre Projekte
Die Integration des ACP 9-LRS 47K in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Das Potentiometer verfügt über drei Lötanschlüsse, die sich leicht mit Drähten oder Steckverbindern verbinden lassen. Dank der standardisierten Bauform ist das ACP 9-LRS 47K mit den meisten gängigen Lochrasterplatinen und Breadboards kompatibel.
Hier sind einige Tipps für die erfolgreiche Integration:
- Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen, um Beschädigungen am Potentiometer zu vermeiden.
- Verwenden Sie Schrumpfschlauch, um die Lötstellen zu isolieren und Kurzschlüsse zu verhindern.
- Testen Sie die Funktion des Potentiometers nach dem Einbau, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die Integration des ACP 9-LRS 47K ein Kinderspiel.
Qualität, die man spürt
Das ACP 9-LRS 47K Einstellpotentiometer steht für Qualität und Langlebigkeit. Es wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das Potentiometer ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Es ist unempfindlich gegenüber Vibrationen und Temperaturschwankungen, was es zu einer idealen Wahl für mobile Anwendungen macht.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Potentiometer sind, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird, dann ist das ACP 9-LRS 47K die richtige Wahl.
Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
Das ACP 9-LRS 47K Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen kreativen Möglichkeiten öffnet. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Musikinstrument, eine intelligente Haussteuerung oder ein faszinierendes Robotik-Projekt. Mit dem ACP 9-LRS 47K haben Sie die volle Kontrolle über die Details und können Ihre Visionen zum Leben erwecken.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen das ACP 9-LRS 47K bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 9-LRS 47K
Was bedeutet „47k“ bei einem Potentiometer?
Die Angabe „47k“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, gemessen in Ohm. In diesem Fall beträgt der Gesamtwiderstand des ACP 9-LRS 47K Potentiometers 47.000 Ohm (47 kOhm).
Kann ich dieses Potentiometer auch für 5V-Schaltungen verwenden?
Ja, das ACP 9-LRS 47K kann problemlos in 5V-Schaltungen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers (0.05 W) nicht zu überschreiten.
Was bedeutet „liegend“ bei einem Potentiometer?
„Liegend“ bezieht sich auf die Bauform des Potentiometers. Im Gegensatz zu stehenden Potentiometern, bei denen die Anschlüsse senkrecht zur Montagefläche verlaufen, sind die Anschlüsse bei einem liegenden Potentiometer parallel zur Montagefläche angeordnet. Dies ermöglicht eine flachere Bauweise.
Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Das ACP 9-LRS 47K hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden. Der mittlere Anschluss (Schleifer) liefert die variable Spannung. Verbinden Sie die äußeren Anschlüsse mit den Endpunkten Ihrer Schaltung und den mittleren Anschluss mit dem Punkt, an dem Sie die Spannung regeln möchten.
Ist dieses Potentiometer für Audioanwendungen geeignet?
Ja, das ACP 9-LRS 47K ist gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für die Lautstärkeregelung. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich nicht um ein „logarithmisches“ Potentiometer handelt, welches für Audioanwendungen oft bevorzugt wird. Dieses Potentiometer hat einen linearen Widerstandsverlauf.
Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?
Wenn Sie die maximale Belastbarkeit des Potentiometers überschreiten, kann dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Bauteils führen. Im schlimmsten Fall kann das Potentiometer sogar durchbrennen. Achten Sie daher stets darauf, die spezifizierten Werte einzuhalten.
Wo finde ich weitere Informationen zum Datenblatt des ACP 9-LRS 47K?
Ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen zum ACP 9-LRS 47K finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites. Geben Sie einfach „ACP 9-LRS 47K Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.