Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » ACP Trimmer 6mm / SMD
ACP 6-SMD 250 - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 250 – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 250 Ohm, 6 mm

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e2d38eed67c5 Kategorie: ACP Trimmer 6mm / SMD
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ACP 6-SMD 250 – Präzision im Kleinformat: Ihr Einstellpotentiometer für anspruchsvolle Projekte
  • Warum das ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometer die perfekte Wahl für Sie ist
    • Hauptmerkmale, die überzeugen
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo das ACP 6-SMD 250 seine Stärken ausspielt
  • Montage und Handhabung: Tipps für eine erfolgreiche Integration
  • Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit dem ACP 6-SMD 250
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Abkürzung SMD?
    • Kann ich das ACP 6-SMD 250 auch mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wo finde ich das Datenblatt für das ACP 6-SMD 250?
    • Welche Toleranz hat das ACP 6-SMD 250?
    • Kann ich den Widerstand des ACP 6-SMD 250 auch verändern?
    • Ist das ACP 6-SMD 250 für den Einsatz im Freien geeignet?
    • Was muss ich beim Kauf des ACP 6-SMD 250 beachten?

ACP 6-SMD 250 – Präzision im Kleinformat: Ihr Einstellpotentiometer für anspruchsvolle Projekte

Entdecken Sie das ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometer – ein Meisterwerk der Miniaturisierung und Präzision. Dieses SMD-Potentiometer im liegenden Format mit einem Widerstand von 250 Ohm und einer Baugröße von 6 mm ist die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte, bei denen es auf höchste Genauigkeit und minimalen Platzbedarf ankommt. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

Warum das ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometer die perfekte Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das ACP 6-SMD 250 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Performance, Zuverlässigkeit und Flexibilität zu erfüllen. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Schlüssel zu präzisen Einstellungen und optimaler Kontrolle in Ihren Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Tüftler sind, dieses Potentiometer wird Sie begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Audiogerät, bei dem jede Nuance zählt. Oder vielleicht entwickeln Sie ein medizinisches Gerät, bei dem Präzision lebenswichtig ist. In solchen Fällen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich blind verlassen können. Das ACP 6-SMD 250 bietet Ihnen genau diese Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen.

Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Miniaturisierung Ihrer Projekte. Das liegende Format des Potentiometers ist besonders vorteilhaft, wenn wenig Platz vorhanden ist und eine flache Bauweise erforderlich ist.

Hauptmerkmale, die überzeugen

  • Präzise Einstellung: Der Widerstand von 250 Ohm ermöglicht eine feinfühlige und genaue Einstellung von Spannung und Stromstärke in Ihren Schaltungen.
  • Kompakte Bauweise: Mit einer Baugröße von nur 6 mm ist das ACP 6-SMD 250 ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz.
  • SMD-Technologie: Die Surface Mount Device-Technologie ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
  • Liegendes Format: Das liegende Format ist besonders vorteilhaft für flache Bauweisen und Anwendungen mit wenig vertikalem Platz.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das ACP 6-SMD 250 zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audiogeräten über medizinische Geräte bis hin zu industriellen Steuerungen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometers zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Widerstand 250 Ohm
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Bauweise Liegend
Baugröße 6 mm
Toleranz (Bitte Herstellerangaben beachten)
Leistung (Bitte Herstellerangaben beachten)
Temperaturbereich (Bitte Herstellerangaben beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Leistung und Temperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass das Potentiometer Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche: Wo das ACP 6-SMD 250 seine Stärken ausspielt

Die Vielseitigkeit des ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometers kennt kaum Grenzen. Dank seiner präzisen Einstellung, kompakten Bauweise und hohen Zuverlässigkeit findet es in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audiogeräte: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Equalizern.
  • Medizinische Geräte: Präzise Steuerung von Parametern in medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Infusionspumpen und Diagnosegeräten.
  • Industrielle Steuerungen: Einstellung von Sollwerten und Parametern in industriellen Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Prozesse.
  • Laborgeräte: Feinabstimmung von Messgeräten, Generatoren und Netzgeräten im Laborbereich.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Beleuchtung und anderen Funktionen in Modellbauprojekten.
  • DIY-Elektronikprojekte: Vielseitig einsetzbar in Ihren eigenen Elektronikprojekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das ACP 6-SMD 250 bietet! Ob Sie ein kleines Hobbyprojekt realisieren oder eine professionelle Anwendung entwickeln – dieses Potentiometer wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.

Montage und Handhabung: Tipps für eine erfolgreiche Integration

Die Montage des ACP 6-SMD 250 ist dank der SMD-Bauweise denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Potentiometer erfolgreich in Ihre Schaltung zu integrieren:

  • Sorgfältige Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte und die Anschlussflächen des Potentiometers vor dem Löten gründlich, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
  • Geeignetes Lötverfahren: Verwenden Sie ein geeignetes Lötverfahren für SMD-Bauteile, z. B. Reflow-Löten oder Handlöten mit einer feinen Lötspitze.
  • Korrekte Löttemperatur: Achten Sie auf die korrekte Löttemperatur, um das Potentiometer nicht zu beschädigen. Beachten Sie die Herstellerangaben.
  • Vermeidung von Überhitzung: Vermeiden Sie eine zu lange Einwirkung von Hitze beim Löten, um die internen Komponenten des Potentiometers nicht zu beschädigen.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass das ACP 6-SMD 250 einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit dem ACP 6-SMD 250

Das ACP 6-SMD 250 Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Mit seiner Präzision, Kompaktheit und Zuverlässigkeit bietet es Ihnen die perfekte Grundlage für innovative Lösungen und kreative Experimente.

Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, das ACP 6-SMD 250 wird Sie inspirieren und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und entdecken Sie die Freude am Tüfteln und Entwickeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Abkürzung SMD?

SMD steht für „Surface Mount Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine höhere Packungsdichte und Miniaturisierung ermöglicht.

Kann ich das ACP 6-SMD 250 auch mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, das ist grundsätzlich möglich, erfordert aber etwas Geschick und eine feine Lötspitze. Achten Sie darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen und das Bauteil nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Reflow-Löten wird jedoch für SMD-Bauteile empfohlen.

Wo finde ich das Datenblatt für das ACP 6-SMD 250?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Händlern, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung und dem Hersteller, um das passende Datenblatt zu finden.

Welche Toleranz hat das ACP 6-SMD 250?

Die Toleranz kann je nach Hersteller variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

Kann ich den Widerstand des ACP 6-SMD 250 auch verändern?

Nein, das ACP 6-SMD 250 ist ein Einstellpotentiometer mit einem festen Widerstand von 250 Ohm. Sie können jedoch die Spannung oder den Strom, der durch das Potentiometer fließt, einstellen.

Ist das ACP 6-SMD 250 für den Einsatz im Freien geeignet?

Das ACP 6-SMD 250 ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien konzipiert, da es nicht wasserdicht oder UV-beständig ist. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, müssen Sie es entsprechend schützen.

Was muss ich beim Kauf des ACP 6-SMD 250 beachten?

Achten Sie beim Kauf auf die korrekte Modellbezeichnung, den Hersteller und die technischen Daten, um sicherzustellen, dass das Potentiometer Ihren Anforderungen entspricht. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 592

Zusätzliche Informationen
Marke

ARAGONESA DE COMPONENTES

Ähnliche Produkte

ACP 6-SMD 10K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 10K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 10 kOhm, 6 mm

0,32 €
ACP 6-L 50K - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 50K – Einstellpotentiometer, liegend, 50 kOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-L 250 - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 250 – Einstellpotentiometer, liegend, 250 Ohm, 6 mm

0,25 €
ACP 6-S 2

ACP 6-S 2,5K – Einstellpotentiometer, stehend, 2,5 kOhm, 6 mm

0,21 €
ACP 6-L 10K - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 10K – Einstellpotentiometer, liegend, 10 kOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-L 5M - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 5M – Einstellpotentiometer, liegend, 5,0 MOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-SMD 2K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 2K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 2,0 kOhm, 6 mm

0,32 €
ACP 6-L 2

ACP 6-L 2,5K – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 kOhm, 6 mm

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €