Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » ACP Trimmer 6mm / SMD
ACP 6-SMD 100K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 100K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 100 kOhm, 6 mm

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 219cd7681310 Kategorie: ACP Trimmer 6mm / SMD
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Das ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer für Ihre Elektronikprojekte
    • Kompakte Bauweise, Große Wirkung: Die Vorteile der SMD-Technologie
    • Technische Details, die Überzeugen: 100 kOhm für Vielseitigkeit
    • Warum das ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer die Richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche: Wo das ACP 6-SMD 100K Potentiometer zum Einsatz kommt
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Potentiometer, unzählige Möglichkeiten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer

Präzision in Miniatur: Das ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt feinster elektronischer Justierungen mit dem ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel zur präzisen Steuerung und Anpassung in Ihren Schaltungen und Projekten. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbyist sind, dieses SMD-Potentiometer wird Ihre Erwartungen übertreffen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Werte exakt einzustellen und so die Performance Ihrer Geräte zu optimieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos die Lautstärke regeln, die Helligkeit dimmen oder die Frequenz eines Signals feinjustieren – alles mit diesem kleinen, aber unverzichtbaren Bauelement.

Kompakte Bauweise, Große Wirkung: Die Vorteile der SMD-Technologie

Das ACP 6-SMD 100K Potentiometer profitiert von der modernen SMD-Technologie (Surface Mount Device). Diese Bauweise ermöglicht eine unglaublich kompakte Größe, die es Ihnen erlaubt, das Potentiometer auch in den beengtesten Umgebungen einzusetzen. Die liegende Ausführung sorgt für eine flache Bauhöhe, was besonders in flachen Gehäusen von Vorteil ist. Doch die geringe Größe täuscht nicht über die Robustheit und Zuverlässigkeit hinweg. Dieses Potentiometer ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und hält auch unter widrigen Bedingungen stand.

Technische Details, die Überzeugen: 100 kOhm für Vielseitigkeit

Mit einem Widerstandswert von 100 kOhm bietet das ACP 6-SMD Potentiometer eine ausgezeichnete Vielseitigkeit für eine breite Palette von Anwendungen. Dieser Wert ist ideal für Audio-Schaltungen, Sensoranwendungen, Steuerungssysteme und vieles mehr. Die lineare Kennlinie ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Anpassung des Widerstandswertes, was besonders wichtig ist, wenn es auf feine Abstimmungen ankommt. Das Potentiometer ist einfach zu löten und in Ihre Schaltung zu integrieren, was Ihnen Zeit und Mühe spart.

Warum das ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer die Richtige Wahl ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt und benötigen eine präzise Lautstärkeregelung. Oder Sie entwickeln ein Sensorsystem, das feine Justierungen erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In solchen Situationen ist das ACP 6-SMD 100K Potentiometer die ideale Lösung. Es bietet Ihnen die Kontrolle und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Verabschieden Sie sich von ungenauen Einstellungen und instabilen Werten – mit diesem Potentiometer haben Sie die volle Kontrolle.

Aber es geht nicht nur um Funktionalität. Es geht auch um das Gefühl, ein hochwertiges Bauteil in den Händen zu halten. Das ACP 6-SMD Potentiometer vermittelt ein Gefühl von Solidität und Zuverlässigkeit, das Ihnen das Vertrauen gibt, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Es ist ein kleines Detail, das einen großen Unterschied machen kann.

Anwendungsbereiche: Wo das ACP 6-SMD 100K Potentiometer zum Einsatz kommt

  • Audio-Verstärker: Präzise Lautstärkeregelung und Klangabstimmung
  • Sensorsysteme: Kalibrierung und Feinjustierung von Sensoren
  • Steuerungen: Anpassung von Parametern in Steuerkreisen
  • Beleuchtungstechnik: Dimmung von LEDs und anderen Lichtquellen
  • Hobby-Elektronik: Vielseitig einsetzbar in eigenen Projekten

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 100 kOhm
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Ausführung Liegend
Größe 6 mm
Toleranz Typischerweise ±20% (Herstellerangaben beachten)
Leistung Geringe Leistung, geeignet für Signal- und Steueranwendungen

Ein Potentiometer, unzählige Möglichkeiten

Das ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Macht gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet. Es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um Präzision und Zuverlässigkeit geht. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses kleinen Bauelements inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die es Ihnen bietet.

Ob Sie ein komplexes Steuerungssystem entwickeln oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren, das ACP 6-SMD 100K Potentiometer ist die perfekte Wahl. Es ist einfach zu bedienen, robust und zuverlässig – und es bietet Ihnen die Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 6-SMD 100K Einstellpotentiometer

  1. Was bedeutet „SMD“?
    SMD steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um eine Bauweise elektronischer Bauteile, bei der die Komponenten direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise und eine einfachere Automatisierung der Fertigung.
  2. Wie genau ist die Einstellung des Widerstandswertes?
    Die Genauigkeit hängt von der Toleranz des Potentiometers ab. Typischerweise liegt die Toleranz bei ±20%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann.
  3. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
    Das ACP 6-SMD 100K Potentiometer ist für geringe Spannungen und Ströme ausgelegt. Für höhere Spannungen und Ströme sollten Sie ein entsprechend dimensioniertes Potentiometer verwenden, um Schäden am Bauteil oder der Schaltung zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben.
  4. Wie löte ich das SMD-Potentiometer richtig?
    Für das Löten von SMD-Bauteilen empfiehlt sich die Verwendung einer feinen Lötspitze und Flussmittel. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen, um Schäden am Potentiometer zu vermeiden. Es gibt auch spezielle SMD-Löttechniken und -werkzeuge, die Ihnen das Löten erleichtern können.
  5. Welche Alternativen gibt es zum ACP 6-SMD 100K Potentiometer?
    Es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Ihren Anforderungen. Dazu gehören andere SMD-Potentiometer mit unterschiedlichen Widerstandswerten, Trimmerpotentiometer für die Feinjustierung oder digitale Potentiometer für eine präzise Steuerung über eine digitale Schnittstelle.
  6. Wo finde ich das Datenblatt des ACP 6-SMD 100K Potentiometers?
    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen wie die elektrischen Eigenschaften, die Abmessungen und die zulässigen Betriebsbedingungen.
  7. Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
    Das ACP 6-SMD 100K Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit und extreme Temperaturen beschädigt werden. Für den Einsatz im Freien sollten Sie ein Potentiometer mit entsprechendem Schutzgrad wählen.
  8. Kann ich mehrere Potentiometer parallel oder in Reihe schalten?
    Ja, Sie können mehrere Potentiometer in Reihe oder parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstandswert. Beachten Sie jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Potentiometer sich auf den Gesamtwiderstandswert auswirken können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Marke

ARAGONESA DE COMPONENTES

Ähnliche Produkte

ACP 6-S 1K - Einstellpotentiometer

ACP 6-S 1K – Einstellpotentiometer, stehend, 1,0 kOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-S 5M - Einstellpotentiometer

ACP 6-S 5M – Einstellpotentiometer, stehend, 5,0 MOhm, 6 mm

0,21 €
ACP 6-SMD 2K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 2K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 2,0 kOhm, 6 mm

0,32 €
ACP 6-L 2

ACP 6-L 2,5M – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 MOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-SMD 10K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 10K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 10 kOhm, 6 mm

0,32 €
ACP 6-L 250 - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 250 – Einstellpotentiometer, liegend, 250 Ohm, 6 mm

0,25 €
ACP 6-L 10K - Einstellpotentiometer

ACP 6-L 10K – Einstellpotentiometer, liegend, 10 kOhm, 6 mm

0,29 €
ACP 6-SMD 500K - Einstellpotentiometer

ACP 6-SMD 500K – Einstellpotentiometer, SMD, liegend, 500 kOhm, 6 mm

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €