Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » ACP Trimmer 14mm
ACP 14-S 250 - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 250 – Einstellpotentiometer, stehend, 250 Ohm, 14 mm

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3e8e40937fef Kategorie: ACP Trimmer 14mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer für Ihre Projekte
    • Technische Details und Leistungsmerkmale im Überblick
    • Die Anwendungsbereiche des ACP 14-S 250
    • Warum das ACP 14-S 250 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Detail
    • Kreative Projekte mit dem ACP 14-S 250
    • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 14-S 250

Präzision in Perfektion: Das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer verkörpert genau diese Eigenschaften und bietet Ihnen eine erstklassige Lösung zur präzisen Steuerung und Anpassung in Ihren Projekten. Dieses stehende Potentiometer mit einem Widerstand von 250 Ohm und einem Durchmesser von 14 mm ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Visionen.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für Technik entdecken, das ACP 14-S 250 Potentiometer wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauelements und entdecken, was es so besonders macht.

Technische Details und Leistungsmerkmale im Überblick

Das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Details aus, die es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:

  • Widerstand: 250 Ohm – Ermöglicht eine feinfühlige Einstellung und präzise Steuerung.
  • Bauform: Stehend – Ideal für die Integration in Platinen und Gehäuse, wo eine vertikale Montage erforderlich ist.
  • Durchmesser: 14 mm – Kompakte Größe, die eine platzsparende Installation ermöglicht.
  • Robustes Design: Langlebige Konstruktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Hochwertige Materialien: Sorgfältig ausgewählte Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung.

Diese Eigenschaften machen das ACP 14-S 250 zu einem vielseitigen Werkzeug für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.

Die Anwendungsbereiche des ACP 14-S 250

Die Vielseitigkeit des ACP 14-S 250 Einstellpotentiometers spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Potentiometer seine Stärken ausspielen kann:

  • Audio-Equipment: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregelung und Balance-Einstellungen in Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten.
  • Hobby-Elektronik: Ideal für den Einsatz in selbstgebauten Schaltungen, Robotik-Projekten und Experimenten mit Mikrocontrollern.
  • Industrielle Anwendungen: Geeignet für die präzise Steuerung von Prozessen, Maschinen und Anlagen in verschiedenen Industriezweigen.
  • Modellbau: Findet Verwendung in ferngesteuerten Fahrzeugen, Flugzeugen und anderen Modellen zur Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten.
  • Lichttechnik: Ermöglicht die stufenlose Einstellung der Helligkeit von LEDs und anderen Lichtquellen.

Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend, denn die Einsatzmöglichkeiten des ACP 14-S 250 sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses Potentiometer Ihre Projekte bereichern kann.

Warum das ACP 14-S 250 Ihre erste Wahl sein sollte

Auf dem Markt gibt es viele Potentiometer, aber das ACP 14-S 250 hebt sich durch seine herausragenden Eigenschaften deutlich von der Konkurrenz ab. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Modell entscheiden sollten:

  1. Präzision: Die hochwertige Konstruktion und die feine Abstimmung des Widerstandswerts ermöglichen eine äußerst präzise Einstellung und Steuerung.
  2. Zuverlässigkeit: Das ACP 14-S 250 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Montage und die intuitive Bedienung machen dieses Potentiometer zu einer idealen Wahl für Anfänger und Profis gleichermaßen.
  4. Vielseitigkeit: Die breite Palette an Anwendungsbereichen macht das ACP 14-S 250 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Elektronikbastler, Ingenieure und Modellbauer.
  5. Wert: Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht das ACP 14-S 250 zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.

Mit dem ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer entscheiden Sie sich für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Widerstand 250 Ohm
Bauform Stehend
Durchmesser 14 mm
Toleranz (Bitte Wert einfügen, falls bekannt)
Leistung (Bitte Wert einfügen, falls bekannt)
Betriebstemperatur (Bitte Wert einfügen, falls bekannt)

Diese Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten technischen Daten des ACP 14-S 250 Einstellpotentiometers. Bitte beachten Sie, dass die Toleranz und Leistungswerte je nach Hersteller variieren können.

Kreative Projekte mit dem ACP 14-S 250

Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer bietet. Hier sind einige Ideen, um Ihre Kreativität anzuregen:

  • DIY Synthesizer: Bauen Sie Ihren eigenen analogen Synthesizer und verwenden Sie das ACP 14-S 250 zur Steuerung von Klangparametern wie Filter, Oszillatorfrequenz und Lautstärke.
  • Smarte Beleuchtung: Erstellen Sie ein intelligentes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst oder per Hand gesteuert werden kann.
  • Roboterarm-Steuerung: Verwenden Sie das ACP 14-S 250 als Eingabegerät für einen Roboterarm und steuern Sie präzise die Bewegungen der einzelnen Gelenke.
  • Benutzerdefinierte MIDI-Controller: Bauen Sie Ihren eigenen MIDI-Controller und belegen Sie die Potentiometer mit verschiedenen Funktionen in Ihrer Lieblings-DAW.
  • Analoges Gaming: Modifizieren Sie alte Arcade-Automaten oder Konsolen-Controller und ersetzen Sie digitale Eingabegeräte durch analoge Potentiometer für ein authentischeres Spielerlebnis.

Diese Projekte sind nur der Anfang. Mit etwas Fantasie und technischem Geschick können Sie das ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer in unzähligen weiteren Projekten einsetzen und Ihre eigenen kreativen Ideen verwirklichen.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer und die optimale Leistung Ihres ACP 14-S 250 Einstellpotentiometers zu gewährleisten, sind einige einfache Pflege- und Wartungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Sauberkeit: Halten Sie das Potentiometer sauber und frei von Staub und Schmutz. Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches Tuch oder einen Pinsel zur Reinigung.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten Umgebungen oder schützen Sie das Potentiometer durch eine geeignete Gehäusekonstruktion.
  • Vermeidung von Überlastung: Achten Sie darauf, die maximal zulässige Leistung des Potentiometers nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie das Potentiometer regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer Ihnen lange Freude bereitet und stets zuverlässig funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 14-S 250

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ACP 14-S 250 Einstellpotentiometer:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „250 Ohm“?

    Die Angabe „250 Ohm“ bezeichnet den Widerstandswert des Potentiometers. Er gibt an, welchen elektrischen Widerstand das Bauteil dem Stromfluss entgegensetzt. Je höher der Widerstand, desto geringer der Stromfluss bei gleicher Spannung.

  2. Kann ich das ACP 14-S 250 auch in einer liegenden Position montieren?

    Das ACP 14-S 250 ist primär für die stehende Montage konzipiert. Eine liegende Montage ist zwar technisch möglich, kann aber die Stabilität und Bedienbarkeit beeinträchtigen. Achten Sie in diesem Fall auf eine sichere Befestigung.

  3. Welchen Spannungsbereich kann ich mit dem ACP 14-S 250 regeln?

    Der Spannungsbereich hängt von der Schaltung und der Belastung ab. Achten Sie darauf, die maximal zulässige Leistung des Potentiometers nicht zu überschreiten. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

  4. Ist das ACP 14-S 250 auch für den Einsatz im Freien geeignet?

    Das ACP 14-S 250 ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder UV-beständig. Bei Verwendung im Freien ist ein geeigneter Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich.

  5. Wie kann ich das ACP 14-S 250 an eine Platine anschließen?

    Das ACP 14-S 250 verfügt über Lötanschlüsse, die Sie direkt auf eine Platine löten können. Achten Sie auf eine korrekte Polung und verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn.

  6. Gibt es eine Garantie auf das ACP 14-S 250?

    Die Garantiebedingungen hängen vom jeweiligen Händler ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für das ACP 14-S 250?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Geben Sie einfach „ACP 14-S 250 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 573

Zusätzliche Informationen
Marke

ARAGONESA DE COMPONENTES

Ähnliche Produkte

ACP 14-S 2

ACP 14-S 2,5K – Einstellpotentiometer, stehend, 2,5 kOhm, 14 mm

0,32 €
ACP 14-L 5M - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 5M – Einstellpotentiometer, liegend, 5,0 MOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-S 100K - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-L 10K - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 10K – Einstellpotentiometer, liegend, 10 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-L 500 - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 500 – Einstellpotentiometer, liegend, 500 Ohm, 14 mm

0,32 €
ACP 14-L 5K - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 5K – Einstellpotentiometer, liegend, 5,0 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-S 10K - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 10K – Einstellpotentiometer, stehend, 10 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-L 2

ACP 14-L 2,5K – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 kOhm, 14 mm

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €