Präzision im Detail: Das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Schlüssel zur Feinabstimmung, zur präzisen Steuerung und zur Verwirklichung Ihrer visionären Projekte. Entdecken Sie, wie dieses kleine, aber mächtige Bauteil Ihre kreativen und technischen Möglichkeiten erweitert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Genauigkeit erfordert. Ob in der Audiotechnik, in der Steuerungstechnik oder in einem Ihrer ganz persönlichen Herzensprojekte – das ACP 14-L 2,5K Potentiometer bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Es ist ein Werkzeug für Perfektionisten, ein Helfer für Entwickler und eine Inspiration für Innovatoren.
Technische Exzellenz im kompakten Format
Das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus. Die liegende Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und Geräte. Mit einem Widerstand von 2,5 kOhm bietet es eine ideale Balance zwischen Feinfühligkeit und Regelbereich. Das Potentiometer ist für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance ausgelegt, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
- Bauform: Liegend (ideal für platzsparende Anwendungen)
- Widerstand: 2,5 kOhm (optimale Balance zwischen Präzision und Regelbereich)
- Durchmesser: 14 mm (kompakte Größe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten)
- Robustheit: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Anwendungsbereiche: Audiotechnik, Steuerungstechnik, Hobbyprojekte, Modellbau u.v.m.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das ACP 14-L 2,5K Potentiometer ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
Audiotechnik: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten. Erwecken Sie Ihre Musik zum Leben, indem Sie jeden Ton präzise gestalten.
Steuerungstechnik: Präzise Regelung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren in industriellen Anwendungen und Automatisierungssystemen. Steuern Sie komplexe Prozesse mit höchster Genauigkeit.
Hobbyprojekte: Egal ob Sie einen Synthesizer bauen, eine LED-Beleuchtung steuern oder ein elektronisches Musikinstrument entwickeln – das ACP 14-L 2,5K Potentiometer ist Ihr zuverlässiger Partner für kreative Elektronikprojekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Projekte.
Modellbau: Präzise Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten in Modellflugzeugen, Modellautos und Robotern. Bringen Sie Ihre Modelle mit feinfühliger Steuerung zum Leben.
Warum das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer die ideale Wahl. Es bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine kompakte Bauform, seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Präzision: Feinabstimmung für optimale Ergebnisse.
Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und konstante Performance.
Flexibilität: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen.
Kompaktheit: Platzsparende Bauform für einfache Integration.
Qualität: Hochwertige Materialien für anspruchsvolle Projekte.
Investieren Sie in das ACP 14-L 2,5K Einstellpotentiometer und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Qualität ausmachen können. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 2,5 kOhm |
Bauform | Liegend |
Durchmesser | 14 mm |
Toleranz | ± 20% |
Belastbarkeit | 0,25 W |
Temperaturbereich | -25°C bis +70°C |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet die liegende Bauform des Potentiometers?
Die liegende Bauform bedeutet, dass das Potentiometer so konstruiert ist, dass es flach auf der Leiterplatte oder im Gehäuse montiert werden kann. Dies spart Platz und ermöglicht eine kompaktere Bauweise Ihrer Schaltungen und Geräte.
2. Kann ich das ACP 14-L 2,5K Potentiometer auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, das ACP 14-L 2,5K Potentiometer ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet. Es ermöglicht eine präzise Steuerung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
3. Welche Toleranz hat das Potentiometer?
Das ACP 14-L 2,5K Potentiometer hat eine Widerstandstoleranz von ± 20%. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers um bis zu 20% vom Nennwert von 2,5 kOhm abweichen kann.
4. Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Potentiometers?
Die maximale Belastbarkeit des ACP 14-L 2,5K Potentiometers beträgt 0,25 W. Achten Sie darauf, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden.
5. In welchen Temperaturbereichen kann ich das Potentiometer einsetzen?
Das ACP 14-L 2,5K Potentiometer kann in einem Temperaturbereich von -25°C bis +70°C eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Potentiometers zu gewährleisten.
6. Ist das ACP 14-L 2,5K Potentiometer auch für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet?
Das ACP 14-L 2,5K Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen ausgelegt. Es wird empfohlen, es vor Feuchtigkeit und direkter Wassereinwirkung zu schützen, um seine Lebensdauer und Funktionalität zu erhalten.
7. Kann ich das Potentiometer auch für Gleich- und Wechselspannung verwenden?
Ja, das ACP 14-L 2,5K Potentiometer kann sowohl für Gleich- als auch für Wechselspannung verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximale Belastbarkeit von 0,25 W, um eine Beschädigung zu vermeiden.