Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » ACP Trimmer 14mm
ACP 14-L 100K - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 100K – Einstellpotentiometer, liegend, 100 kOhm, 14 mm

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 830d0d357ad2 Kategorie: ACP Trimmer 14mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo das ACP 14-L 100K Potentiometer glänzt
    • Ein Potentiometer, das Ihre Erwartungen übertrifft
    • Installation und Anschluss
    • Warum Sie sich für das ACP 14-L 100K Potentiometer entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 14-L 100K Potentiometer

Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer

Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Justierung und präzisen Kontrolle mit dem ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer. Dieses hochwertige, liegende Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Schlüssel zur Perfektionierung Ihrer elektronischen Projekte. Mit einem Widerstand von 100 kOhm und einer kompakten Bauweise von 14 mm bietet es die ideale Balance zwischen Leistung und Flexibilität.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem audiophilen Verstärker, der jede Nuance der Musik akkurat wiedergeben soll. Oder vielleicht entwickeln Sie ein innovatives Steuerungssystem für eine Robotik-Anwendung, bei der absolute Präzision gefragt ist. In solchen Momenten ist das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer Ihr zuverlässiger Partner.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Das ACP 14-L 100K Potentiometer überzeugt durch seine technischen Spezifikationen und die daraus resultierenden Vorteile:

  • Widerstand: 100 kOhm – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in Audio, Steuerungstechnik und Messtechnik.
  • Bauform: Liegend – Ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte und erleichtert die Integration in bestehende Designs.
  • Größe: 14 mm – Kompakte Abmessungen für den Einsatz in kleinen und mittleren Gehäusen.
  • Hohe Präzision: Garantiert eine exakte Einstellung und feinste Justierung Ihrer Parameter.
  • Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Anwendungsbereiche: Wo das ACP 14-L 100K Potentiometer glänzt

Die Vielseitigkeit des ACP 14-L 100K Einstellpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer gewinnbringend in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern, Equalizern und Mischpulten. Erleben Sie den Unterschied, wenn Sie die Klangfarbe präzise nach Ihren Vorstellungen formen können.
  • Steuerungstechnik: Feineinstellung von Sensoren, Kalibrierung von Messgeräten, Steuerung von Motoren und Aktoren. Erreichen Sie eine unübertroffene Genauigkeit in Ihren Steuerungsanwendungen.
  • Beleuchtungstechnik: Dimmfunktion für LED-Beleuchtung, Farbsteuerung in RGB-Systemen. Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre mit einer stufenlosen Anpassung der Lichtverhältnisse.
  • Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln und optimieren möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit neuen Möglichkeiten.
  • Reparatur und Instandhaltung: Als Ersatzteil für defekte Potentiometer in bestehenden Geräten. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und sparen Sie Kosten.

Ein Potentiometer, das Ihre Erwartungen übertrifft

Das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Macht gibt, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Kontrolle zu realisieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos die Lautstärke Ihres Verstärkers anpassen, die Helligkeit Ihrer LED-Leuchten dimmen oder die Geschwindigkeit eines Motors feinjustieren können. Mit diesem Potentiometer wird jede Einstellung zum Kinderspiel.

Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein erfahrener Reparaturtechniker sind – das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer wird Sie begeistern.

Installation und Anschluss

Die Installation des ACP 14-L 100K Potentiometers ist denkbar einfach. Dank der liegenden Bauform lässt es sich problemlos auf Leiterplatten montieren und mit anderen Bauelementen verbinden. Achten Sie auf die korrekte Polung und verwenden Sie hochwertige Lötmaterialien, um eine optimale Verbindung sicherzustellen.

Für detaillierte Informationen zum Anschluss und zur Verwendung des Potentiometers empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Umgebungsbedingungen und den Sicherheitsvorkehrungen.

Warum Sie sich für das ACP 14-L 100K Potentiometer entscheiden sollten

In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer die ideale Wahl. Es bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

  • Unübertroffene Präzision: Feinste Justierung für optimale Ergebnisse.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und robuste Bauweise.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Installation: Problemloser Einbau in bestehende Systeme.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität, die sich bezahlt macht.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer. Erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Kontrolle in Ihren Projekten machen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACP 14-L 100K Potentiometer

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ACP 14-L 100K Einstellpotentiometer. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „100k“ beim Potentiometer?

    Die Bezeichnung „100k“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, der in diesem Fall 100 kOhm (Kilohm) beträgt. Dies ist der maximale Widerstand, der zwischen den äußeren Anschlüssen des Potentiometers gemessen werden kann.

  2. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

    Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximal zulässige Spannung des Potentiometers zu ermitteln. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Bauteil führen.

  3. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

    Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, während der mittlere Anschluss mit dem Schleifer verbunden ist. Durch Drehen des Schleifers ändert sich der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und den beiden äußeren Anschlüssen. Die genaue Belegung der Anschlüsse finden Sie im Datenblatt.

  4. Ist das Potentiometer für den Außeneinsatz geeignet?

    Das ACP 14-L 100K Potentiometer ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz konzipiert, da es nicht ausreichend vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist. Für den Außeneinsatz sollten Sie ein speziell dafür ausgelegtes Potentiometer verwenden.

  5. Welche Toleranz hat das Potentiometer?

    Die Toleranz des Widerstandswertes gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von den angegebenen 100 kOhm abweichen kann. Informationen zur Toleranz finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

  6. Wo finde ich das Datenblatt des Potentiometers?

    Das Datenblatt des ACP 14-L 100K Potentiometers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung zum Download.

  7. Kann ich das Potentiometer auch für digitale Schaltungen verwenden?

    Ja, das Potentiometer kann auch in digitalen Schaltungen verwendet werden, beispielsweise in Verbindung mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC), um die Position des Schleifers digital zu erfassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Marke

ARAGONESA DE COMPONENTES

Ähnliche Produkte

ACP 14-L 2

ACP 14-L 2,5K – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-S 50K - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 50K – Einstellpotentiometer, stehend, 50 kOhm, 14 mm

0,32 €
ACP 14-L 5K - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 5K – Einstellpotentiometer, liegend, 5,0 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-S 100K - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-S 2

ACP 14-S 2,5K – Einstellpotentiometer, stehend, 2,5 kOhm, 14 mm

0,32 €
ACP 14-L 10K - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 10K – Einstellpotentiometer, liegend, 10 kOhm, 14 mm

0,28 €
ACP 14-L 500 - Einstellpotentiometer

ACP 14-L 500 – Einstellpotentiometer, liegend, 500 Ohm, 14 mm

0,32 €
ACP 14-S 5M - Einstellpotentiometer

ACP 14-S 5M – Einstellpotentiometer, stehend, 5,0 MOhm, 14 mm

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €