ABB S751/3DR-E35 – Maximale Sicherheit für Ihre Anlagen: Der selektive Hauptsicherungsautomat
In der heutigen, von Technologie getriebenen Welt, ist ein zuverlässiger Schutz Ihrer elektrischen Anlagen unerlässlich. Der ABB S751/3DR-E35 Hauptsicherungsautomat bietet Ihnen genau das: kompromisslose Sicherheit, höchste Selektivität und eine robuste Bauweise, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie dieser hochwertige Sicherungsautomat Ihre Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen schützt und Ihnen gleichzeitig die Gewissheit gibt, dass alles reibungslos funktioniert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Ausfälle machen zu müssen. Mit dem ABB S751/3DR-E35 wird diese Vorstellung Realität.
Warum ein selektiver Hauptsicherungsautomat?
Im Herzen jeder modernen Elektroinstallation steht der Hauptsicherungsautomat. Er ist die erste Verteidigungslinie gegen potenzielle Gefahren. Doch nicht jeder Sicherungsautomat ist gleich. Der ABB S751/3DR-E35 zeichnet sich durch seine Selektivität aus. Was bedeutet das für Sie?
Stellen Sie sich vor, es kommt in einem nachgelagerten Stromkreis zu einem Fehler. Ein herkömmlicher Sicherungsautomat würde auslösen und die gesamte Anlage lahmlegen. Der ABB S751/3DR-E35 hingegen, dank seiner Selektivität, isoliert den Fehler genau dort, wo er entstanden ist. Die restliche Anlage bleibt in Betrieb. Das bedeutet:
- Minimale Ausfallzeiten: Ihre Produktion läuft weiter, Ihre Server bleiben online, Ihr Zuhause bleibt beleuchtet.
- Erhöhte Sicherheit: Die Lokalisierung des Fehlers verhindert Folgeschäden und reduziert das Risiko von Bränden.
- Kosteneffizienz: Vermeiden Sie teure Produktionsausfälle und unnötige Reparaturen.
Der ABB S751/3DR-E35 ist somit nicht nur ein Schutz, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB S751/3DR-E35 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Hauptsicherungsautomat, selektiv |
Bemessungsstrom (In) | 35 A |
Polzahl | 3 x 1 (3-polig) |
Auslösecharakteristik | Selektiv |
Baugröße | Standard |
Spannung | AC |
Hersteller | ABB |
Artikelnummer | S751/3DR-E35 |
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie stehen für eine robuste Konstruktion, eine präzise Auslösung und eine lange Lebensdauer. Der ABB S751/3DR-E35 ist für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert und bietet Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB S751/3DR-E35 seine Stärken ausspielt
Der ABB S751/3DR-E35 ist ein vielseitiger Schutzschalter, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet:
- Industrieanlagen: Schützen Sie Ihre Produktionslinien, Maschinen und Steuerungsanlagen vor Ausfällen und Schäden.
- Gewerbegebäude: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung in Büros, Einkaufszentren und Hotels.
- Öffentliche Einrichtungen: Gewährleisten Sie den störungsfreien Betrieb von Krankenhäusern, Schulen und Behörden.
- Photovoltaikanlagen: Schützen Sie Ihre wertvollen Solarmodule und Wechselrichter vor Überspannung und Kurzschlüssen.
- Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung von Ladestationen.
Überall dort, wo es auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und maximalen Schutz ankommt, ist der ABB S751/3DR-E35 die ideale Wahl.
Die Vorteile im Überblick: Mehr als nur ein Sicherungsautomat
Der ABB S751/3DR-E35 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Schutzfunktion hinausgehen:
- Selektivität: Minimale Ausfallzeiten durch gezielte Fehlerisolierung.
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiger Schutz auch bei hohen Kurzschlussströmen.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage dank standardisierter Anschlüsse.
- Kompatibilität: Integration in bestehende Elektroinstallationen ohne Probleme möglich.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Geprüft und zertifiziert nach aktuellen Normen.
- ABB Qualität: Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers.
Mit dem ABB S751/3DR-E35 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen langfristig Sicherheit, Effizienz und Kosteneinsparungen bietet.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des ABB S751/3DR-E35 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der standardisierten Anschlüsse ist die Integration in bestehende Elektroinstallationen problemlos möglich. Die robuste Bauweise des Sicherungsautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Dennoch empfehlen wir, die Funktion des Sicherungsautomaten regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die optimale Schutzwirkung sicherzustellen.
ABB: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das seit über 130 Jahren innovative Lösungen für die Energieversorgung und Automatisierung entwickelt. Mit dem ABB S751/3DR-E35 profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich der höchsten Qualität und Zuverlässigkeit verpflichtet hat. Vertrauen Sie auf ABB, wenn es um den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen geht.
Bestellen Sie jetzt Ihren ABB S751/3DR-E35 und sichern Sie Ihre Anlagen!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Investieren Sie in den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und bestellen Sie noch heute den ABB S751/3DR-E35 Hauptsicherungsautomaten. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem kompetenten Kundenservice und unserer unschlagbaren Preis-Leistungs-Garantie. Sichern Sie sich jetzt die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie verdienen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S751/3DR-E35
Sie haben noch Fragen zum ABB S751/3DR-E35? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
-
Was bedeutet „selektiv“ bei einem Sicherungsautomaten?
Ein selektiver Sicherungsautomat löst nur im betroffenen Stromkreis aus, während andere Stromkreise weiterhin in Betrieb bleiben. Dies minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Sicherheit.
-
Kann ich den ABB S751/3DR-E35 selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
-
Welche Schutzfunktionen bietet der ABB S751/3DR-E35?
Der ABB S751/3DR-E35 schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen.
-
Ist der ABB S751/3DR-E35 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der ABB S751/3DR-E35 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist ein geeignetes Gehäuse erforderlich, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
-
Wie oft sollte ich den ABB S751/3DR-E35 warten lassen?
Wir empfehlen, die Funktion des Sicherungsautomaten regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, idealerweise einmal jährlich.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Hauptsicherungsautomaten?
Ein Leitungsschutzschalter schützt einzelne Stromkreise, während ein Hauptsicherungsautomat die gesamte Installation absichert. Der ABB S751/3DR-E35 ist ein Hauptsicherungsautomat.
-
Welche Normen erfüllt der ABB S751/3DR-E35?
Der ABB S751/3DR-E35 erfüllt die relevanten europäischen und internationalen Normen für Sicherungsautomaten.