Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Leitungsschutzschalter
ABB S203S-B13 - Leitungsschutzschalter

ABB S203S-B13 – Leitungsschutzschalter, Char. B, 13 A, 3 polig

45,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4016779709538 Kategorie: Leitungsschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB S203S-B13 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
    • Warum der ABB S203S-B13 die richtige Wahl ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Der ABB S203S-B13 in der Praxis – Anwendungsbeispiele
    • Installation und Wartung – So geht’s richtig
    • ABB – Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
    • Entscheiden Sie sich für Sicherheit – Entscheiden Sie sich für den ABB S203S-B13
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ABB S203S-B13
      • 1. Was bedeutet die B-Charakteristik?
      • 2. Kann ich den S203S-B13 selbst installieren?
      • 3. Welche Normen erfüllt der ABB S203S-B13?
      • 4. Wo kann ich den ABB S203S-B13 einsetzen?
      • 5. Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter warten?
      • 6. Was passiert bei einem Kurzschluss?
      • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem 2-poligen und einem 3-poligen Leitungsschutzschalter?

ABB S203S-B13 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen elektronischen Geräte und Ihre Familie zuverlässig vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen schützen. Der ABB S203S-B13 Leitungsschutzschalter macht genau das möglich – und noch viel mehr. Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und 13 Ampere Nennstrom ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer gesamten Elektroinstallation. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause oder Ihr Arbeitsplatz optimal geschützt ist.

Warum der ABB S203S-B13 die richtige Wahl ist

In einer Welt, die immer stärker von Elektrizität abhängt, ist ein zuverlässiger Schutz unerlässlich. Der ABB S203S-B13 bietet genau diesen Schutz, und zwar auf höchstem Niveau. Aber was macht diesen Leitungsschutzschalter so besonders? Es ist die Kombination aus bewährter ABB-Qualität, fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design, die ihn von anderen Produkten abhebt.

Unübertroffene Sicherheit: Der S203S-B13 schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem er den Stromkreis im Gefahrenfall blitzschnell unterbricht. So werden Schäden an Geräten und Kabeln verhindert und das Risiko von Bränden minimiert.

Robuste Bauweise: ABB steht für Qualität, und der S203S-B13 ist da keine Ausnahme. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen jahrelang zuverlässig dient.

Einfache Installation: Dank seines durchdachten Designs lässt sich der S203S-B13 schnell und einfach installieren. Dies spart Zeit und Kosten und sorgt dafür, dass Sie Ihren Stromkreis schnell wieder in Betrieb nehmen können.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Wohnbereich, in Gewerbegebäuden oder in industriellen Anlagen – der S203S-B13 ist vielseitig einsetzbar und bietet überall zuverlässigen Schutz.

Technische Details, die überzeugen

Der ABB S203S-B13 ist mehr als nur ein Schutzschalter. Er ist ein hochmodernes Bauteil, das auf dem neuesten Stand der Technik ist. Hier sind einige technische Details, die seine Leistungsfähigkeit unterstreichen:

  • Charakteristik: B (Auslösecharakteristik für den Schutz von Leitungen in Wohn- und Zweckgebäuden mit geringen Einschaltströmen)
  • Nennstrom: 13 A
  • Polzahl: 3 (für dreiphasige Stromkreise)
  • Bemessungsspannung: 230/400 V AC
  • Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
  • Normen: Entspricht den einschlägigen Normen (z.B. IEC/EN 60898-1) für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Anschlussart: Schraubklemmen (für sicheren und einfachen Anschluss)
  • Umgebungstemperatur: -25 bis +55 °C (für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen)

Die Vorteile auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal alle Vorteile des ABB S203S-B13 in der Übersicht:

  • Zuverlässiger Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen
  • Hohe Qualität und lange Lebensdauer
  • Einfache und schnelle Installation
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Erfüllt alle relevanten Normen und Standards
  • Bewährte ABB-Qualität
  • Erhöhte Sicherheit für Ihre Elektroinstallation

Der ABB S203S-B13 in der Praxis – Anwendungsbeispiele

Der ABB S203S-B13 ist ein echter Allrounder und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie er in der Praxis Anwendung findet:

Wohngebäude: In Wohnhäusern schützt der S203S-B13 die Stromkreise für Beleuchtung, Steckdosen und elektrische Geräte. Er sorgt dafür, dass im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses der Stromkreis schnell unterbrochen wird, um Schäden zu vermeiden.

Gewerbegebäude: In Büros, Geschäften und anderen Gewerbegebäuden schützt der S203S-B13 die Stromkreise für Computer, Drucker, Beleuchtung und andere elektrische Geräte. Er trägt dazu bei, den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Industrielle Anlagen: In industriellen Anlagen schützt der S203S-B13 die Stromkreise für Maschinen, Anlagen und andere elektrische Geräte. Er ist robust genug, um auch anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten und einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.

Photovoltaikanlagen: Auch in Photovoltaikanlagen kann der S203S-B13 eingesetzt werden, um die Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Er trägt dazu bei, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und die Sicherheit zu erhöhen.

Installation und Wartung – So geht’s richtig

Die Installation des ABB S203S-B13 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Installation nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Schalten Sie den Stromkreis spannungsfrei.
  2. Entfernen Sie den alten Leitungsschutzschalter.
  3. Setzen Sie den ABB S203S-B13 in die Hutschiene ein.
  4. Schließen Sie die Kabel an die Schraubklemmen an. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
  5. Schalten Sie den Stromkreis wieder ein.

Um die optimale Funktion des ABB S203S-B13 zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu warten. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. Reinigen Sie den Schutzschalter bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Es ist ratsam, die Funktion des Schutzschalters regelmäßig durch einen Fachmann überprüfen zu lassen.

ABB – Ein Name, der für Qualität und Innovation steht

ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik tätig ist. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich einen Namen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit gemacht. Mit dem ABB S203S-B13 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das von einem Unternehmen entwickelt und hergestellt wurde, dem Sie vertrauen können.

Entscheiden Sie sich für Sicherheit – Entscheiden Sie sich für den ABB S203S-B13

Der ABB S203S-B13 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektroinstallation und entscheiden Sie sich für den ABB S203S-B13. Sie werden es nicht bereuen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ABB S203S-B13

Sie haben noch Fragen zum ABB S203S-B13? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

1. Was bedeutet die B-Charakteristik?

Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom das 3- bis 5-fache des Nennstroms benötigt, um auszulösen. Dies ist ideal für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie sie in Wohngebäuden üblich sind.

2. Kann ich den S203S-B13 selbst installieren?

Nein, die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.

3. Welche Normen erfüllt der ABB S203S-B13?

Der ABB S203S-B13 erfüllt alle relevanten Normen und Standards, wie z.B. IEC/EN 60898-1.

4. Wo kann ich den ABB S203S-B13 einsetzen?

Der S203S-B13 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Wohngebäude, Gewerbegebäude, industrielle Anlagen und Photovoltaikanlagen.

5. Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter warten?

Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen. Eine jährliche Überprüfung durch einen Fachmann ist ratsam.

6. Was passiert bei einem Kurzschluss?

Bei einem Kurzschluss unterbricht der ABB S203S-B13 den Stromkreis blitzschnell, um Schäden an Geräten und Kabeln zu verhindern und das Risiko von Bränden zu minimieren.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem 2-poligen und einem 3-poligen Leitungsschutzschalter?

Ein 2-poliger Leitungsschutzschalter schützt eine einphasige Stromleitung, während ein 3-poliger Leitungsschutzschalter für dreiphasige Stromkreise verwendet wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

SIE 5SL6320-6 - Leitungsschutzschalter Char-B

SIE 5SL6320-6 – Leitungsschutzschalter Char-B, 20 A, 3-pol, 6 kA

32,99 €
LS 6006 6MC - Leitungsschutzschalter

LS 6006 6MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,6 A,B

131,00 €
EATON 242478 - Leitungsschutzschalter

EATON 242478 – Leitungsschutzschalter, Char. C, 40 A, 3 polig

48,60 €
EATON 242470 - Leitungsschutzschalter

EATON 242470 – Leitungsschutzschalter, Char. C, 10 A, 3 polig

39,90 €
LS 6004 6MC - Leitungsschutzschalter

LS 6004 6MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,4 A,B

131,00 €
LS 6013 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6013 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,13 A,C

135,95 €
SIE 5SL6125-7 - Leitungsschutzschalter Char-C

SIE 5SL6125-7 – Leitungsschutzschalter Char-C, 25 A, 1-pol, 6 kA

12,69 €
SIE 5SL4110-7 - Leitungsschutzschalter Char-C

SIE 5SL4110-7 – Leitungsschutzschalter Char-C, 10 A, 1-pol, 10 kA

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,80 €