ABB S203M-C8 – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Strom
Sorgen Sie für maximalen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen mit dem ABB S203M-C8 Leitungsschutzschalter. Dieses hochwertige 3-polige Gerät mit C-Charakteristik und 8A Nennstrom ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Absicherung privater Haushalte bis hin zu industriellen Anlagen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ABB und investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Installation.
Höchste Sicherheit, kompromisslose Leistung
In einer Welt, die zunehmend von Elektrizität abhängig ist, wird der Schutz unserer Geräte und Anlagen immer wichtiger. Der ABB S203M-C8 bietet Ihnen genau das: einen zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen. Dank seiner robusten Bauweise und der präzisen Auslösecharakteristik können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Stromkreise optimal geschützt sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ruhiger schlafen, weil Sie wissen, dass Ihre Familie und Ihr Zuhause vor potenziellen Gefahren durch elektrische Fehler geschützt sind.
Der S203M-C8 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, ein Versprechen, das ABB seit Jahrzehnten einlöst. Mit diesem Produkt erwerben Sie nicht nur ein Gerät, sondern ein Stück Gewissheit.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den ABB S203M-C8 so besonders machen:
- Polzahl: 3
- Auslösecharakteristik: C
- Nennstrom (In): 8 A
- Nennspannung (Un): 230/400 V AC
- Bemessungsschaltvermögen (Icn): 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Montageart: DIN-Schiene
- Schutzart: IP20
- Normen: IEC/EN 60898-1
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Kompatibilität mit gängigen Installationen. Der S203M-C8 ist einfach zu installieren und zu warten, was ihn zu einer idealen Wahl für Elektriker und Heimwerker macht. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen. Denken Sie an die Zeit und das Geld, das Sie sparen, wenn Sie sich für ein Produkt entscheiden, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Der ABB S203M-C8 ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Haushaltsgeräte.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Büros, Geschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Steuerungen.
- Verteilerkästen: Integration in Unterverteilungen zur selektiven Absicherung einzelner Stromkreise.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Ob Sie ein Haus bauen, ein Büro renovieren oder eine industrielle Anlage betreiben – der ABB S203M-C8 ist die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre elektrischen Anlagen optimal zu schützen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit dem Wissen um die Sicherheit Ihrer elektrischen Installationen erfolgreich abschließen können.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des ABB S203M-C8 zusammengefasst:
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen.
- Bewährte Qualität: Produkt eines renommierten Herstellers mit langjähriger Erfahrung.
- Normkonformität: Erfüllt die Anforderungen der IEC/EN 60898-1 Norm.
- Selektiver Schutz: Ermöglicht die gezielte Absicherung einzelner Stromkreise.
Diese Vorteile machen den ABB S203M-C8 zu einer lohnenden Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Entscheiden Sie sich für Qualität und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
ABB – Ein Name, dem Sie vertrauen können
ABB ist ein weltweit führender Technologiekonzern, der seit über 130 Jahren innovative Lösungen für die Energieversorgung, Industrie und Transport entwickelt. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Mit dem ABB S203M-C8 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das von Experten entwickelt und unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt wurde. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von ABB und investieren Sie in eine sichere Zukunft.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, zu handeln
Warten Sie nicht, bis ein elektrischer Fehler auftritt und Schäden verursacht. Investieren Sie jetzt in den ABB S203M-C8 und schützen Sie Ihre Familie, Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen. Mit diesem Produkt treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Lassen Sie uns gemeinsam für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung sorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C8:
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom zwischen dem 5- und 10-fachen des Nennstroms (8A) auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. bei Motoren oder Leuchtstofflampen.
- Kann ich den S203M-C8 auch in einem Feuchtraum installieren?
Der S203M-C8 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet ist. Für solche Anwendungen benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder IP65).
- Wie installiere ich den Leitungsschutzschalter richtig?
Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und gemäß den geltenden Vorschriften angeschlossen. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung vor der Installation unterbrochen ist.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein FI-Schalter zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. In vielen Fällen ist die Kombination beider Geräte empfehlenswert, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
- Welches Zubehör benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel eine DIN-Schiene, Anschlussklemmen und gegebenenfalls eine Beschriftungsmöglichkeit, um den Stromkreis zu kennzeichnen.
- Wie lange hält der ABB S203M-C8?
Der ABB S203M-C8 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei sachgemäßer Installation und Verwendung können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ABB S203M-C8?
Das Datenblatt für den ABB S203M-C8 finden Sie auf der offiziellen ABB-Website oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.