ABB S203M-C3 – Ihr zuverlässiger Partner für optimalen Leitungsschutz
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist eine zuverlässige und sichere Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihre industrielle Anlage – der Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte vor Überlast und Kurzschlüssen hat oberste Priorität. Hier kommt der ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalter ins Spiel. Dieser hochwertige, 3-polige Sicherungsautomat mit C-Charakteristik und 3A Nennstrom bietet Ihnen den optimalen Schutz, den Sie benötigen, um Ihre wertvollen Ressourcen zu sichern und Ausfallzeiten zu minimieren.
Der ABB S203M-C3 ist mehr als nur ein Sicherungsautomat; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre elektrischen Systeme optimal geschützt sind, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Familie und Ihre Leidenschaften.
Warum der ABB S203M-C3 die richtige Wahl ist:
Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften und Vorteile, die den ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalter zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Sicherheitsbedürfnisse machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der ABB S203M-C3 schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und verhindert so Schäden an Ihren elektrischen Geräten und Anlagen.
- C-Charakteristik: Die C-Charakteristik ist ideal für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Leuchtstofflampen, und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
- 3-polige Ausführung: Die 3-polige Ausführung ermöglicht den Schutz von Drehstromkreisen und bietet somit eine umfassende Sicherheitslösung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer hohen Schaltleistung ist der ABB S203M-C3 auch für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Fehlerströmen geeignet.
- Langlebigkeit und Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Der ABB S203M-C3 lässt sich einfach und schnell installieren, was Zeit und Kosten spart.
- Kompatibilität: Der Leitungsschutzschalter ist mit gängigen Sammelschienen und Zubehörteilen kompatibel und lässt sich somit problemlos in bestehende Anlagen integrieren.
- Zertifizierungen: Der ABB S203M-C3 erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen und garantiert somit höchste Sicherheit und Qualität.
Technische Daten im Überblick:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalters:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstrom | 3 A |
Nennspannung | 230/400 V AC |
Schaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Einbautiefe | 70 mm |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Anwendungsbereiche des ABB S203M-C3
Der ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Gewerbegebäude: Schutz von Stromkreisen in Büros, Geschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Verteilertafeln: Einsatz in Verteilertafeln zur Absicherung von einzelnen Stromkreisen.
- Sonderanwendungen: Geeignet für spezielle Anwendungen, die einen zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen erfordern.
Der ABB S203M-C3 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Mit seiner robusten Bauweise, den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Installation ist er der perfekte Partner für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB S203M-C3
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre elektrischen Systeme optimal geschützt sind. Keine Sorgen mehr über unerwartete Ausfälle, keine teuren Reparaturen aufgrund von Überspannung oder Kurzschlüssen. Mit dem ABB S203M-C3 wird diese Vorstellung Realität. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und in den langfristigen Schutz Ihrer Werte.
Wählen Sie den ABB S203M-C3 und erleben Sie den Unterschied. Profitieren Sie von der bewährten Qualität und Zuverlässigkeit eines weltweit führenden Herstellers von elektrischen Schutzkomponenten. Schützen Sie Ihre Anlagen, Ihre Geräte und Ihre Liebsten – mit dem ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C3 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter träger auslöst als ein Gerät mit B-Charakteristik. Dies ist vorteilhaft bei Geräten mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Leuchtstofflampen, da er nicht sofort auslöst.
- Für welche Anwendungen ist der ABB S203M-C3 geeignet?
Der ABB S203M-C3 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Wohngebäude, Gewerbegebäude, Industrieanlagen und Verteilertafeln. Er eignet sich besonders für Stromkreise mit Geräten mit höheren Einschaltströmen.
- Wie installiere ich den ABB S203M-C3?
Die Installation des ABB S203M-C3 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Er wird den Leitungsschutzschalter fachgerecht in Ihre elektrische Anlage einbauen und sicherstellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
- Welche Schutzart hat der ABB S203M-C3?
Der ABB S203M-C3 hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können. Beide Schutzvorrichtungen sind wichtig für eine sichere elektrische Anlage.
- Kann ich den ABB S203M-C3 selbst austauschen?
Der Austausch eines Leitungsschutzschalters sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden.
- Wo finde ich weitere Informationen zum ABB S203M-C3?
Weitere Informationen zum ABB S203M-C3 finden Sie auf der offiziellen Website von ABB oder in den technischen Datenblättern des Produkts.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!