ABB S203M-C25 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Elektroinstallation verlassen, ohne sich Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Der ABB S203M-C25 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz in Ihrem Zuhause, Büro oder Gewerbebetrieb. Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik und 25 Ampere Nennstrom bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, denn er wurde entwickelt, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Schäden zu bewahren.
Wir wissen, dass Sicherheit nicht nur ein Bedürfnis, sondern ein Versprechen ist. Mit dem ABB S203M-C25 investieren Sie in eine Zukunft, in der Sie sich auf die einwandfreie Funktion Ihrer elektrischen Systeme verlassen können. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Leitungsschutzschalter Ihnen hilft, Risiken zu minimieren und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Zuverlässigkeit und Schutz in Perfektion
Der ABB S203M-C25 ist ein 3-poliger Leitungsschutzschalter, der speziell für den Schutz von Kabeln und Leitungen in Wechselstromkreisen entwickelt wurde. Er schützt Ihre Installation zuverlässig vor Überlast und Kurzschluss und trägt so maßgeblich zur Sicherheit Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes bei. Die C-Charakteristik sorgt dafür, dass der Schutzschalter bei kurzzeitigen Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder Leuchtstofflampen auftreten, nicht sofort auslöst, sondern erst bei länger anhaltender Überlastung oder einem Kurzschluss.
Das bedeutet für Sie: weniger unnötige Ausfälle und eine höhere Verfügbarkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Der S203M-C25 ist für eine Nennspannung von 230/400 V AC ausgelegt und verfügt über ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Damit ist er bestens geeignet für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und industriellen Anlagen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstrom | 25 A |
Nennspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des ABB S203M-C25 ist denkbar einfach und unkompliziert. Er lässt sich problemlos auf einer DIN-Schiene montieren und die Anschlüsse sind übersichtlich und gut zugänglich gestaltet. Auch die Wartung ist denkbar einfach: Eine regelmäßige Sichtprüfung genügt, um sicherzustellen, dass der Schutzschalter einwandfrei funktioniert. So sparen Sie Zeit und Kosten und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre. Der ABB S203M-C25 ist somit eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hoher Schutz: Schützt Ihre Elektroinstallation zuverlässig vor Überlastung und Kurzschluss.
- Hohe Verfügbarkeit: Vermeidet unnötige Ausfälle durch eine C-Charakteristik.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren einen zuverlässigen Betrieb.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbebetriebe und industrielle Anlagen.
- Vertrauen in eine Marke: ABB steht für Qualität und Innovation im Bereich der Elektrotechnik.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Der ABB S203M-C25 wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Vorschriften. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen für Ihre Sicherheit. Mit diesem Leitungsschutzschalter können Sie beruhigt sein, denn er schützt Ihre Elektroinstallation zuverlässig und trägt so maßgeblich zur Sicherheit Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes bei. Erleben Sie das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen der ABB S203M-C25 bietet.
Anwendungsbereiche
Der ABB S203M-C25 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Wohngebäude
- Bürogebäude
- Gewerbebetriebe
- Industrielle Anlagen
- Verteilungsanlagen
- Maschinenbau
Überall dort, wo ein zuverlässiger Schutz von elektrischen Leitungen und Anlagen erforderlich ist, ist der ABB S203M-C25 die richtige Wahl.
Warum ABB?
ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das seit über 130 Jahren Innovationen vorantreibt. Mit einem breiten Portfolio an Produkten, Systemen, Lösungen und Services bedient ABB Kunden in verschiedenen Branchen. ABB steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Wenn Sie sich für ein Produkt von ABB entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der ABB S203M-C25 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Anlagen. Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist, mit einem Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Bestellen Sie den ABB S203M-C25 noch heute und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C25
Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei kurzzeitigen Stromspitzen, wie sie beim Einschalten von Motoren oder Leuchtstofflampen auftreten, nicht sofort auslöst, sondern erst bei länger anhaltender Überlastung oder einem Kurzschluss. Dies verhindert unnötige Ausfälle und sorgt für eine höhere Verfügbarkeit Ihrer elektrischen Anlagen.
Wofür steht die Angabe 25A?
Die Angabe 25A steht für den Nennstrom des Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, dass der Schalter für einen Dauerstrom von 25 Ampere ausgelegt ist. Bei einer Überschreitung dieses Wertes löst der Schalter aus, um die angeschlossenen Geräte und Leitungen vor Überlastung zu schützen.
Kann ich den ABB S203M-C25 selbst installieren?
Die Installation elektrischer Geräte sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und minimiert das Risiko von Fehlern oder Schäden. Bitte beachten Sie, dass Arbeiten an elektrischen Anlagen lebensgefährlich sein können.
Ist der ABB S203M-C25 für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB S203M-C25 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Für den Außeneinsatz benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart, beispielsweise IP65, der vor Staub und Spritzwasser geschützt ist.
Welche Normen erfüllt der ABB S203M-C25?
Der ABB S203M-C25 erfüllt alle relevanten europäischen und internationalen Normen für Leitungsschutzschalter, einschließlich der Normen IEC/EN 60898-1 und IEC/EN 60947-2. Damit ist sichergestellt, dass der Schalter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen oder eine Gefahr für die Umgebung darzustellen. Ein höheres Bemessungsschaltvermögen bedeutet einen besseren Schutz bei Kurzschlüssen.
Wie oft muss ich den ABB S203M-C25 warten?
Eine regelmäßige Sichtprüfung des ABB S203M-C25 ist ausreichend, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Achten Sie auf Beschädigungen, Verfärbungen oder ungewöhnliche Geräusche. Bei Bedarf sollte der Schalter von einer Elektrofachkraft überprüft werden.
Wo finde ich das Datenblatt für den ABB S203M-C25?
Das Datenblatt für den ABB S203M-C25 finden Sie auf der Website von ABB oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite. Dort finden Sie alle technischen Details und Informationen zum Produkt.