ABB S203M-C20 – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Strom
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre elektrische Anlage verlassen, ohne sich Sorgen um Überlastungen oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Der ABB S203M-C20 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihre Versicherung für einen reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Geräte und Anlagen. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Investitionen und Ihre Sicherheit optimal geschützt sind.
Warum der ABB S203M-C20 die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der wir uns immer stärker auf elektrische Energie verlassen, ist ein zuverlässiger Schutz unerlässlich. Der ABB S203M-C20 bietet genau das: höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter, ausgelegt für 20 Ampere und mit C-Charakteristik, ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Wohngebäuden bis hin zu industriellen Anlagen. Er schützt Ihre wertvollen Geräte und verhindert kostspielige Ausfälle.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, um Schäden an Geräten und Anlagen zu verhindern.
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten ABB-Standards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schienen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie.
- C-Charakteristik: Optimal für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- 3-polig: Schützt drei Phasen gleichzeitig, ideal für Drehstromanwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB S203M-C20 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine präzisen technischen Spezifikationen. Erfahren Sie hier mehr über die Details, die diesen Leitungsschutzschalter zu einer erstklassigen Wahl machen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom In | 20 A |
Bemessungsspannung Un | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen Icn | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Schutzart | IP20 |
Diese Daten belegen die Leistungsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit des ABB S203M-C20 für verschiedenste Anwendungsbereiche. Die C-Charakteristik sorgt dafür, dass kurzzeitige Überströme, wie sie beim Einschalten von Motoren auftreten können, toleriert werden, ohne dass der Schutzschalter unnötig auslöst. Das hohe Schaltvermögen von 6 kA gewährleistet, dass auch im Falle eines Kurzschlusses die Anlage sicher abgeschaltet wird.
Für wen ist der ABB S203M-C20 geeignet?
Ob Sie ein erfahrener Elektriker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein verantwortungsbewusster Anlagenbetreiber sind – der ABB S203M-C20 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
- Elektriker: Profis schätzen die einfache Installation und die zuverlässige Performance des ABB S203M-C20.
- Heimwerker: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Zuhauses mit einem hochwertigen Leitungsschutzschalter.
- Anlagenbetreiber: Schützen Sie Ihre wertvollen Anlagen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
- Hausbesitzer: Stellen Sie sicher, dass Ihre Elektroinstallation den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Installation und Wartung – kinderleicht und unkompliziert
Die Installation des ABB S203M-C20 ist denkbar einfach und kann problemlos auf DIN-Schienen erfolgen. Dank der klaren Beschriftung und der intuitiven Bedienung ist die Inbetriebnahme schnell erledigt. Auch die Wartung ist unkompliziert: Regelmäßige Sichtprüfungen und Funktionskontrollen gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Wichtig: Installationen an elektrischen Anlagen sollten grundsätzlich nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Risiken zu vermeiden.
ABB – Qualität, die überzeugt
ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität steht. Mit dem ABB S203M-C20 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristige Sicherheit bietet. Vertrauen Sie auf die Expertise eines globalen Marktführers und profitieren Sie von der herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit der ABB-Produkte.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den ABB S203M-C20 Leitungsschutzschalter – für einen zuverlässigen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-C20 Leitungsschutzschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei kurzzeitigen Überströmen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten können, nicht sofort auslöst. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
2. Kann ich den ABB S203M-C20 selbst installieren?
Installationen an elektrischen Anlagen sollten grundsätzlich nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Risiken zu vermeiden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an einen Elektriker.
3. Für welche Anwendungen ist der ABB S203M-C20 geeignet?
Der ABB S203M-C20 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie. Er ist ideal für den Schutz von Stromkreisen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren, Transformatoren oder Beleuchtungsanlagen.
4. Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, wie viel Strom der Leitungsschutzschalter im Falle eines Kurzschlusses sicher abschalten kann. Ein höherer Wert bedeutet eine höhere Sicherheit.
5. Wie oft muss ich den ABB S203M-C20 warten?
Regelmäßige Sichtprüfungen und Funktionskontrollen sind empfehlenswert, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Lassen Sie die Anlage bei Bedarf von einem Fachmann überprüfen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem 1-poligen und einem 3-poligen Leitungsschutzschalter?
Ein 1-poliger Leitungsschutzschalter schützt nur eine Phase, während ein 3-poliger Leitungsschutzschalter drei Phasen gleichzeitig schützt. 3-polige Leitungsschutzschalter werden hauptsächlich in Drehstromanwendungen eingesetzt.
7. Ist der ABB S203M-C20 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der ABB S203M-C20 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert und verfügt über die Schutzart IP20. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein entsprechendes Gehäuse mit höherer Schutzart.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zum ABB S203M-C20?
Detaillierte technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers ABB, das Sie auf der ABB-Website oder bei uns im Downloadbereich finden können.