Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Leitungsschutzschalter
ABB S203M-B10 - Leitungsschutzschalter

ABB S203M-B10 – Leitungsschutzschalter, Char. B, 10 A, 3 polig

53,82 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4016779549677 Kategorie: Leitungsschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB S203M-B10 – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Stromkreise
    • Warum der ABB S203M-B10 die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Vorteile des ABB S203M-B10 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des ABB S203M-B10
    • Installation und Wartung
    • Sicherheitshinweise
    • ABB – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-B10
    • 1. Was bedeutet die B-Charakteristik?
    • 2. Wofür steht die Bezeichnung „3-polig“?
    • 3. Kann ich den ABB S203M-B10 auch in einer Photovoltaikanlage verwenden?
    • 4. Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
    • 5. Wie oft sollte ich den Leitungsschutzschalter testen?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
    • 7. Ist der ABB S203M-B10 für den Einsatz im Freien geeignet?

ABB S203M-B10 – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Stromkreise

Sichern Sie Ihre wertvollen Geräte und Anlagen mit dem ABB S203M-B10 Leitungsschutzschalter. Dieser 3-polige Sicherungsautomat mit B-Charakteristik und 10 Ampere Nennstrom ist die ideale Lösung für den zuverlässigen Schutz von Stromkreisen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und industriellen Anwendungen. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen ein Qualitätsprodukt von ABB bietet – einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Energie- und Automatisierungstechnik.

Warum der ABB S203M-B10 die richtige Wahl für Sie ist

Stellen Sie sich vor, Sie können sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre elektrischen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind. Keine unerwarteten Ausfälle mehr, keine Sorgen um teure Schäden durch Überlast oder Kurzschlüsse. Der ABB S203M-B10 bietet Ihnen genau diese Sicherheit und noch viel mehr. Er ist nicht nur ein Leitungsschutzschalter, sondern ein Versprechen für einen reibungslosen und sorgenfreien Betrieb Ihrer elektrischen Installationen.

Dieser Leitungsschutzschalter zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine robuste Bauweise und seine präzise Auslösecharakteristik aus. Er wurde entwickelt, um Ihre Stromkreise zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen zu schützen und somit potenzielle Gefahren zu minimieren. Egal, ob Sie sensible elektronische Geräte oder anspruchsvolle Maschinen betreiben – der ABB S203M-B10 sorgt für den optimalen Schutz Ihrer Investitionen.

Die Vorteile des ABB S203M-B10 im Detail

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Stromkreise vor Überlast und Kurzschlüssen.
  • B-Charakteristik: Ideal für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung, Heizungen und Haushaltsgeräte.
  • 3-polige Ausführung: Ermöglicht die allpolige Abschaltung von Drehstromkreisen.
  • 10 Ampere Nennstrom: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohn- und Gewerbebereich.
  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf Standard-DIN-Schienen.
  • Sicherheitsgeprüft: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Hersteller ABB
Typ S203M-B10
Polzahl 3
Auslösecharakteristik B
Nennstrom 10 A
Bemessungsspannung 230/400 V AC
Bemessungsschaltvermögen 6 kA
Montageart DIN-Schiene
Anschlussart Schraubklemmen
Schutzart IP20

Anwendungsbereiche des ABB S203M-B10

Der ABB S203M-B10 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:

  • Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Heizung, Haushaltsgeräte und Steckdosen.
  • Gewerbeimmobilien: Schutz von Stromkreisen in Büros, Geschäften und Werkstätten.
  • Industrielle Anwendungen: Schutz von Stromkreisen in Maschinen, Anlagen und Steuerungen.
  • Verteilungen: Einsatz in Unterverteilungen und Zählerschränken.
  • Erneuerbare Energien: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Installation und Wartung

Die Installation des ABB S203M-B10 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird einfach auf eine Standard-DIN-Schiene aufgeschnappt und mit Schraubklemmen an die Stromkreise angeschlossen.

Der ABB S203M-B10 ist wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die Funktion des Leitungsschutzschalters regelmäßig zu überprüfen. Testen Sie den Auslösemechanismus, indem Sie den Testknopf drücken. Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, ist er funktionsfähig. Wenn nicht, sollte er von einem qualifizierten Elektriker überprüft oder ausgetauscht werden.

Sicherheitshinweise

Wichtig: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab und stellen Sie sicher, dass sie nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.

ABB – Qualität, auf die Sie sich verlassen können

ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Automatisierungstechnik. Mit über 130 Jahren Erfahrung steht ABB für innovative Lösungen, höchste Qualität und zuverlässige Produkte. Wenn Sie sich für einen ABB Leitungsschutzschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit, Langlebigkeit und eine Investition in die Zukunft.

Verlassen Sie sich auf die Expertise von ABB und schützen Sie Ihre Stromkreise mit dem S203M-B10 Leitungsschutzschalter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-B10

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203M-B10 Leitungsschutzschalter.

1. Was bedeutet die B-Charakteristik?

Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt, schnell auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung, Heizungen und Haushaltsgeräte.

2. Wofür steht die Bezeichnung „3-polig“?

Ein 3-poliger Leitungsschutzschalter unterbricht alle drei Außenleiter eines Drehstromkreises. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass bei einem Fehlerfall der gesamte Stromkreis sicher abgeschaltet wird.

3. Kann ich den ABB S203M-B10 auch in einer Photovoltaikanlage verwenden?

Ja, der ABB S203M-B10 kann auch in Photovoltaikanlagen zum Schutz von Stromkreisen eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen der Anlage und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.

4. Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?

Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Dieser Wert ist wichtig, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

5. Wie oft sollte ich den Leitungsschutzschalter testen?

Es wird empfohlen, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich durch Drücken des Testknopfes zu überprüfen. Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, ist er funktionsfähig. Wenn nicht, sollte er von einem qualifizierten Elektriker überprüft oder ausgetauscht werden.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?

Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die beispielsweise durch defekte Isolierungen entstehen können. Beide Schalter haben unterschiedliche Funktionen und ergänzen sich in der Regel, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.

7. Ist der ABB S203M-B10 für den Einsatz im Freien geeignet?

Nein, der ABB S203M-B10 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart, die vor Feuchtigkeit und Staub schützt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 672

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

LS 6002 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6002 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,2 A,C

142,95 €
LS 6016 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6016 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,16 A,C

129,00 €
LS 6325 7 - Leitungsschutzschalter

LS 6325 7 – Leitungsschutzschalter, Char. C, 25 A, 3 polig

51,99 €
EATON 242543 - Leitungsschutzschalter

EATON 242543 – Leitungsschutzschalter, Char. C, 16 A, 3 + N

68,84 €
LS 6010 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6010 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,10 A,C

135,95 €
LS 6020 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6020 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,20 A,C

135,95 €
LS 6013 7MC - Leitungsschutzschalter

LS 6013 7MC – Leitungsschutzschalter,Komm.,1+N polig,13 A,C

135,95 €
LS 6132 6 - Leitungsschutzschalter

LS 6132 6 – Leitungsschutzschalter, Char. B, 32 A, 1 polig

7,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
53,82 €