ABB S203-B32 – Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation: Der zuverlässige Leitungsschutzschalter für Profis und anspruchsvolle Anwender
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade Ihre neue High-End-HiFi-Anlage angeschlossen, die Beleuchtung im Smart Home gedimmt und die Klimaanlage läuft auf Hochtouren. Plötzlich: Blackout! Ein Szenario, das dank moderner Schutztechnik vermeidbar ist. Mit dem ABB S203-B32 Leitungsschutzschalter investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation und schützen Ihre wertvollen Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen. Dieser hochwertige 3-polige Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und 32 Ampere Nennstrom ist die ideale Lösung für den anspruchsvollen Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen.
Der ABB S203-B32 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und höchsten Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihre Elektroinstallation zuverlässig geschützt ist, und genießen Sie ungestört Ihre Lieblingsaktivitäten.
Warum der ABB S203-B32 die richtige Wahl ist: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der ABB S203-B32 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektroinstallation machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der Leitungsschutzschalter schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen, wodurch Schäden an Geräten und Kabeln vermieden werden.
- B-Charakteristik: Die B-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Kurzschlüssen und schützt somit effektiv empfindliche Geräte.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von bis zu 6 kA ist der ABB S203-B32 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- 3-polige Ausführung: Die 3-polige Ausführung ermöglicht den Schutz von Drehstromkreisen, wie sie beispielsweise in Werkstätten oder Produktionsanlagen vorkommen.
- Einfache Installation: Der Leitungsschutzschalter lässt sich einfach und schnell auf einer DIN-Schiene montieren.
- Hohe Qualität: Der ABB S203-B32 ist ein Qualitätsprodukt von ABB, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der Leitungsschutzschalter besonders langlebig.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Der ABB S203-B32 entspricht allen relevanten nationalen und internationalen Sicherheitsstandards.
Mit dem ABB S203-B32 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird. Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause oder einen reibungslosen Betrieb Ihrer gewerblichen Anlagen.
Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube
Um Ihnen ein umfassendes Bild des ABB S203-B32 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom In | 32 A |
Bemessungsspannung Un | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen Icn | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Klemmenquerschnitt | 1 – 25 mm² |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des ABB S203-B32. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Einsatzbereiche: Wo der ABB S203-B32 seine Stärken ausspielt
Der ABB S203-B32 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Elektrogeräte und Heizung.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Stromkreisen in Büros, Geschäften, Werkstätten und Lagern.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Verteilungsanlagen: Einsatz in Haupt- und Unterverteilungen zur Absicherung von einzelnen Stromkreisen.
- Photovoltaikanlagen: Schutz von Wechselrichtern und anderen Komponenten in PV-Anlagen (in Kombination mit DC-Leitungsschutzschaltern).
Egal, ob Sie ein Eigenheim besitzen, ein Gewerbe betreiben oder eine Industrieanlage betreiben, der ABB S203-B32 bietet Ihnen den passenden Schutz für Ihre Elektroinstallation.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des ABB S203-B32 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird einfach auf eine DIN-Schiene aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden. Achten Sie dabei unbedingt auf die geltenden Sicherheitsvorschriften und Installationshinweise.
Der ABB S203-B32 ist wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, in regelmäßigen Abständen die Funktionstüchtigkeit des Leitungsschutzschalters zu überprüfen. Ein einfacher Test ist das Auslösen des Schalters über den Testknopf. Wenn der Schalter ordnungsgemäß auslöst, ist er in einwandfreiem Zustand.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB S203-B32
Der ABB S203-B32 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer Elektroinstallation. Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit dieses erstklassigen Leitungsschutzschalters. Bestellen Sie noch heute Ihren ABB S203-B32 und genießen Sie die Sicherheit, die er Ihnen bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B32
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B32:
- Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 32A) auslöst. Diese Charakteristik eignet sich gut für den Schutz von Stromkreisen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung oder Steckdosenkreise.
- Kann ich den ABB S203-B32 selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
- Was bedeutet die Schutzart IP20?
IP20 bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
- Wofür brauche ich einen 3-poligen Leitungsschutzschalter?
Ein 3-poliger Leitungsschutzschalter wird für Drehstromkreise benötigt, wie sie beispielsweise in Werkstätten oder für bestimmte Haushaltsgeräte (z.B. Herd) verwendet werden.
- Wie oft muss ich den ABB S203-B32 überprüfen?
Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich zu überprüfen, indem Sie den Testknopf betätigen. Wenn der Schalter ordnungsgemäß auslöst, ist er in Ordnung.
- Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, deutet dies auf eine Überlastung oder einen Kurzschluss im Stromkreis hin. Beheben Sie die Ursache des Problems, bevor Sie den Schalter wieder einschalten.
- Kann ich den ABB S203-B32 auch im Außenbereich verwenden?
Nein, der ABB S203-B32 ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Für den Außenbereich benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder höher).