ABB S203-B13 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Stromkreise
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind. Mit dem ABB S203-B13 Leitungsschutzschalter holen Sie sich genau diese Sicherheit ins Haus – oder ins Büro. Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und 13 A Nennstrom ist ein wahres Kraftpaket, wenn es darum geht, Ihre wertvollen Geräte und Installationen vor Überlast und Kurzschlüssen zu bewahren. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass im Falle eines Falles schnell und zuverlässig abgeschaltet wird, um Schäden zu verhindern.
Warum der ABB S203-B13 die richtige Wahl ist
Der ABB S203-B13 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich, dieser Leitungsschutzschalter bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre elektrischen Anlagen optimal zu betreiben.
Die B-Charakteristik des ABB S203-B13 macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen keine hohen Einschaltströme auftreten, wie beispielsweise in der Beleuchtungstechnik oder bei Heizungsanlagen. Seine schnelle Reaktionszeit im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses minimiert das Risiko von Schäden an Ihren Geräten und Installationen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des ABB S203-B13:
- Polzahl: 3
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsstrom In: 13 A
- Bemessungsspannung Ue: 230/400 V AC
- Bemessungsschaltvermögen Icn: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Montageart: DIN-Schiene
- Umgebungstemperatur: -25 bis +55 °C
- Schutzart: IP20
- Normen: IEC/EN 60898-1
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der ABB S203-B13 auf höchste Ansprüche ausgelegt ist. Die einfache Montage auf der DIN-Schiene und die robusten Schraubklemmen ermöglichen eine schnelle und sichere Installation. Die hohe Schutzart IP20 sorgt dafür, dass der Leitungsschutzschalter auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der ABB S203-B13 ist ein echter Allrounder, wenn es um den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen geht. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtung, Heizung, Elektrogeräten und Steckdosenkreisen.
- Bürogebäude: Absicherung von EDV-Anlagen, Beleuchtungssystemen und Klimaanlagen.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Steuerungen und Produktionsanlagen.
- Handwerksbetriebe: Absicherung von Werkzeugen, Beleuchtung und Heizungsanlagen.
- Photovoltaikanlagen: Schutz der DC-Seite vor Überlast und Kurzschlüssen (in Kombination mit DC-Leitungsschutzschaltern).
Ob Sie nun Ihr Zuhause sicherer machen möchten oder eine zuverlässige Lösung für Ihre gewerblichen Anlagen suchen, der ABB S203-B13 ist die perfekte Wahl. Seine Vielseitigkeit und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Installation leicht gemacht – Sicherheit geht vor
Die Installation des ABB S203-B13 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage lässt sich der Leitungsschutzschalter problemlos in bestehende oder neue Verteilerkästen integrieren.
Wichtiger Hinweis: Die Installation von elektrischen Anlagen darf nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Arbeiten an elektrischen Anlagen sind lebensgefährlich und sollten niemals von Laien durchgeführt werden. Beachten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Nach der Installation können Sie sich darauf verlassen, dass der ABB S203-B13 seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und Ihre elektrischen Anlagen optimal schützt. Er ist ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet und im Falle eines Falles sofort eingreift, um Schäden zu verhindern.
Ein Investment in Ihre Sicherheit und Zukunft
Der Kauf eines ABB S203-B13 Leitungsschutzschalters ist mehr als nur eine Ausgabe; es ist ein Investment in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Durch den zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen können Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten vermeiden. Zudem tragen Sie aktiv zur Sicherheit von Personen und Sachwerten bei.
In einer Welt, in der die Anforderungen an elektrische Sicherheit immer höher werden, ist der ABB S203-B13 die ideale Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Entscheiden Sie sich jetzt für den ABB S203-B13 Leitungsschutzschalter und profitieren Sie von seiner hohen Qualität, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit. Machen Sie Ihre elektrischen Anlagen sicherer und zukunftssicherer!
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S203-B13 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die B-Charakteristik?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt, auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung oder Heizung.
- Kann ich den ABB S203-B13 selbst installieren?
Nein, die Installation von elektrischen Anlagen darf nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Arbeiten an elektrischen Anlagen sind lebensgefährlich.
- Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden. In diesem Fall sind es 6.000 Ampere.
- Ist der ABB S203-B13 für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB S203-B13 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Er sollte in einem geeigneten Verteilerkasten mit höherer Schutzart installiert werden.
- Kann ich den ABB S203-B13 auch in einer Photovoltaikanlage verwenden?
Der ABB S203-B13 ist für AC-Anwendungen ausgelegt. Für den Schutz der DC-Seite von Photovoltaikanlagen benötigen Sie spezielle DC-Leitungsschutzschalter.
- Welche Vorteile bietet der ABB S203-B13 gegenüber anderen Leitungsschutzschaltern?
Der ABB S203-B13 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und seine lange Lebensdauer aus. Zudem bietet er ein hohes Maß an Sicherheit und entspricht den aktuellen Normen und Standards.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Detaillierte technische Informationen finden Sie im Produktdatenblatt des Herstellers ABB, welches auf der ABB Website oder in unserem Downloadbereich verfügbar ist.