ABB S201S-B13 – Dein zuverlässiger Partner für Sicherheit im Stromkreis
Stell dir vor, du könntest dich jederzeit auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung verlassen. Keine Sorgen mehr über unerwartete Stromausfälle oder gefährliche Überlastungen. Mit dem ABB S201S-B13 Leitungsschutzschalter wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer schützt deine wertvollen Geräte und Anlagen vor Schäden und sorgt für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit in deinem Zuhause oder deinem Betrieb.
Der ABB S201S-B13 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und höchsten Schutz. Er ist die unsichtbare Lebensversicherung deiner elektrischen Geräte, die im Hintergrund arbeitet und Gefahren abwendet, bevor sie entstehen können.
Warum der ABB S201S-B13 die richtige Wahl für dich ist
In der Welt der Elektrotechnik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der ABB S201S-B13 Leitungsschutzschalter ist ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst. Er wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und bietet zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Produkten abheben.
- Zuverlässiger Schutz: Der S201S-B13 schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen. Er unterbricht den Stromkreis im Falle einer Störung, bevor Schäden an Geräten oder Anlagen entstehen können.
- Hohe Schaltleistung: Dank seiner hohen Schaltleistung ist der S201S-B13 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Die Installation des Leitungsschutzschalters ist denkbar einfach und kann von einem Elektrofachmann schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Langlebigkeit: ABB steht für Qualität. Der S201S-B13 ist robust und langlebig, was dir langfristig Kosten spart.
- Platzsparendes Design: Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation im Verteilerkasten.
- Weltweite Zulassungen: Der S201S-B13 erfüllt alle relevanten internationalen Standards und ist weltweit zugelassen.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen. Hier sind die technischen Spezifikationen des ABB S201S-B13 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom (In) | 13 A |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Einbautiefe | 70 mm |
Anschlussquerschnitt | 1-25 mm² |
Schutzart | IP20 |
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der S201S-B13 besonders gut geeignet ist für den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen oder leicht induktiven Lasten, wie zum Beispiel Beleuchtung oder Haushaltsgeräte. Er reagiert schnell auf Überlast und Kurzschlüsse und schützt so deine Geräte und Anlagen zuverlässig.
Anwendungsbereiche – Wo der ABB S201S-B13 zum Einsatz kommt
Der ABB S201S-B13 ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräten.
- Gewerbe: Schutz von Büroausstattung, Werkzeugen und Maschinen.
- Industrie: Schutz von Produktionsanlagen und Steuerungssystemen.
- Handwerk: Schutz von mobilen Arbeitsgeräten auf Baustellen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Egal, ob du dein Zuhause, dein Büro oder deine Produktionsanlage schützen möchtest, der ABB S201S-B13 ist die richtige Wahl.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
In einer Welt, die immer stärker von Elektrizität abhängig ist, ist ein zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen und Überlastungen unerlässlich. Der ABB S201S-B13 gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das dein Leben sicherer und komfortabler macht.
Investiere in deine Sicherheit und entscheide dich für den ABB S201S-B13 Leitungsschutzschalter. Du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufige Fragen zum ABB S201S-B13
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S201S-B13:
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik B?
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss mit dem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (hier 13A) auslöst. Sie ist ideal für Stromkreise mit ohmschen oder leicht induktiven Lasten.
- Kann ich den S201S-B13 selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Geräten sollte immer von einem qualifizierten Elektrofachmann durchgeführt werden. So stellst du sicher, dass alles fachgerecht installiert ist und vermeidest Gefahren.
- Welchen Querschnitt muss die Zuleitung haben?
Der empfohlene Querschnitt der Zuleitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Länge der Leitung und der Art der Verlegung. Ein Elektrofachmann kann dir hier eine genaue Auskunft geben.
- Ist der S201S-B13 für den Außeneinsatz geeignet?
Der S201S-B13 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den Außeneinsatz geeignet. Für den Außeneinsatz benötigst du einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart.
- Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Auf der Webseite des Herstellers ABB findest du detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum S201S-B13.
- Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter prüfen lassen?
Es empfiehlt sich, die elektrische Anlage regelmäßig von einem Elektrofachmann prüfen zu lassen. Die Prüffristen sind in den jeweiligen nationalen Vorschriften geregelt.
Wir hoffen, diese Informationen haben dir bei deiner Entscheidung geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.