ABB S201M-C20 – Ihr zuverlässiger Partner für optimalen Leitungsschutz
In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit das A und O. Ob im smarten Zuhause, im modernen Büro oder in industriellen Anlagen – ein zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen ist unerlässlich. Mit dem ABB S201M-C20 Leitungsschutzschalter investieren Sie in erstklassige Qualität und sorgen für einen störungsfreien Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen. Dieser einpolige Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik und einer Nennstromstärke von 20 A bietet Ihnen genau das: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – und das alles in einem kompakten und benutzerfreundlichen Design.
Warum der ABB S201M-C20 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und alles funktioniert reibungslos. Keine unerwarteten Stromausfälle, keine Sorgen um überlastete Stromkreise. Der ABB S201M-C20 macht dieses Szenario zur Realität. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Wächter, der Ihre elektrischen Geräte und Anlagen schützt. Aber was macht diesen Leitungsschutzschalter so besonders?
- Zuverlässiger Schutz: Der S201M-C20 schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und verhindert so Schäden an Ihren Geräten und Anlagen.
- C-Charakteristik: Die C-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Kurzschlüssen und ermöglicht gleichzeitig den Betrieb von Geräten mit höheren Einschaltströmen, wie beispielsweise Motoren oder Leuchtstofflampen.
- Kompaktes Design: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der S201M-C20 platzsparend in Verteilerkästen und Schaltschränken installieren.
- Hohe Qualität: ABB steht für Qualität und Langlebigkeit. Der S201M-C20 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
- Einfache Installation: Die Installation des S201M-C20 ist denkbar einfach und kann von qualifizierten Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
Der ABB S201M-C20 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen optimal geschützt sind, und trägt so zu einem reibungslosen und sicheren Betrieb bei.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des ABB S201M-C20:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstromstärke | 20 A |
Nennspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Hersteller | ABB |
Artikelnummer | S201M-C20 |
Diese technischen Daten zeigen, dass der ABB S201M-C20 ein leistungsstarker und zuverlässiger Leitungsschutzschalter ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des ABB S201M-C20
Der ABB S201M-C20 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Bürogebäude: Schutz von Stromkreisen für Computer, Drucker und andere Bürogeräte.
- Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Motoren, Maschinen und Anlagen.
- Gewerbebetriebe: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
Egal, wo Sie ihn einsetzen, der ABB S201M-C20 bietet Ihnen stets einen zuverlässigen Schutz und trägt so zu einem sicheren und effizienten Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen bei.
Installation und Wartung
Die Installation des ABB S201M-C20 sollte ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Herstellers. Um die optimale Funktion des Leitungsschutzschalters zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Fassen wir noch einmal zusammen, welche Vorteile Ihnen der ABB S201M-C20 bietet:
- Maximale Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebiges und robustes Design für einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohngebäuden, Bürogebäuden, Industrieanlagen und Gewerbebetrieben.
- Qualität von ABB: Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung eines weltweit führenden Herstellers von elektrotechnischen Produkten.
Mit dem ABB S201M-C20 entscheiden Sie sich für einen Leitungsschutzschalter, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl gibt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen – mit dem ABB S201M-C20.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S201M-C20:
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei Kurzschlüssen schnell auslöst, aber auch Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren, betreiben kann.
- Kann ich den S201M-C20 selbst installieren?
Die Installation sollte ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
- Wie oft sollte der Leitungsschutzschalter gewartet werden?
Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die optimale Funktion sicherzustellen. Die Intervalle hängen von den Einsatzbedingungen ab.
- Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne dabei selbst beschädigt zu werden.
- Ist der ABB S201M-C20 für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB S201M-C20 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Er muss in einem geeigneten Gehäuse mit entsprechender Schutzart installiert werden.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ABB S201M-C20?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers ABB oder in unserem Downloadbereich unter dem Produkt.
- Kann ich den S201M-C20 auch für Gleichstrom (DC) Anwendungen verwenden?
Nein, der ABB S201M-C20 ist primär für Wechselstrom (AC) Anwendungen ausgelegt. Für Gleichstrom Anwendungen benötigen Sie spezielle DC-Leitungsschutzschalter.