ABB S201-C40: Ihr zuverlässiger Schutz für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit auf Ihre elektrische Anlage verlassen, ohne sich Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Mit dem ABB S201-C40 Leitungsschutzschalter haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Stromkreise optimal geschützt sind. Dieser hochwertige 1-polige Sicherungsautomat mit C-Charakteristik und 40 A Nennstrom ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihre persönliche Sicherheitszentrale für ein sorgenfreies Zuhause oder einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Der ABB S201-C40 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Investitionen schützt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Erleben Sie die Freiheit, Ihre elektrischen Geräte ohne Bedenken zu nutzen, und genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser erstklassige Leitungsschutzschalter bietet.
Warum der ABB S201-C40 die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der elektrischen Sicherheit gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wie der ABB S201-C40. Dieser Leitungsschutzschalter wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten, und das in jeder Situation.
C-Charakteristik: Die C-Charakteristik des S201-C40 ist ideal für Anwendungen, bei denen höhere Einschaltströme auftreten können, wie beispielsweise bei Motoren oder Transformatoren. Dies ermöglicht einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte, ohne dass der Schutzschalter unnötig auslöst.
40 A Nennstrom: Mit einem Nennstrom von 40 Ampere ist dieser Leitungsschutzschalter perfekt geeignet für Stromkreise mit höherem Leistungsbedarf. Er schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen und sorgt so für die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage.
1-polige Ausführung: Die 1-polige Ausführung des S201-C40 ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation. Er eignet sich ideal für den Einsatz in kleineren Stromkreisen oder als Ergänzung zu bestehenden Installationen.
Qualität von ABB: ABB ist ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnik. Mit dem S201-C40 erhalten Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Leitungsschutzschalter höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leistet.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des ABB S201-C40 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktart | Leitungsschutzschalter |
Charakteristik | C |
Nennstrom | 40 A |
Polzahl | 1 |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Ausschaltvermögen | 6 kA |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Anwendungsbereiche des ABB S201-C40
Der ABB S201-C40 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Büros, Geschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Verteilungen: Einsatz in Unterverteilungen und Schaltschränken.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
So einfach installieren Sie den ABB S201-C40
Die Installation des ABB S201-C40 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der DIN-Schienenmontage lässt sich der Leitungsschutzschalter problemlos in bestehende oder neue Anlagen integrieren. Die klare Beschriftung und die robusten Anschlussklemmen erleichtern die Verdrahtung und sorgen für eine sichere Verbindung.
Wichtiger Hinweis: Die Installation elektrischer Geräte sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem ABB S201-C40 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Höchste Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Qualität von ABB: Vertrauen Sie auf die Expertise eines weltweit führenden Herstellers.
- Sorgenfreiheit: Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist.
ABB S201-C40: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Sicherheit
Der ABB S201-C40 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, in den Schutz Ihrer Werte und in ein sorgenfreies Leben. Mit diesem hochwertigen Produkt können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist und Sie sich keine Gedanken über Überlastung oder Kurzschlüsse machen müssen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den ABB S201-C40 und erleben Sie die Freiheit, Ihre elektrischen Geräte ohne Bedenken zu nutzen. Genießen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen dieser erstklassige Leitungsschutzschalter bietet. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S201-C40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB S201-C40 Leitungsschutzschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die C-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom das 5- bis 10-fache des Nennstroms benötigt, um auszulösen. Dies ist ideal für Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Kann ich den ABB S201-C40 selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen und die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage beeinträchtigen.
- Was bedeutet das Ausschaltvermögen von 6 kA?
Das Ausschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Je höher der Wert, desto besser ist der Schutz bei Kurzschlüssen.
- Ist der ABB S201-C40 für den Außenbereich geeignet?
Der ABB S201-C40 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Er sollte in einem geschützten Gehäuse oder Schaltschrank montiert werden.
- Wie lange hält ein ABB S201-C40 Leitungsschutzschalter?
Bei normalem Betrieb und sachgemäßer Installation hat der ABB S201-C40 eine sehr lange Lebensdauer. ABB Produkte sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ABB S201-C40?
Das Datenblatt für den ABB S201-C40 finden Sie auf der offiziellen ABB Webseite oder hier in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“.
- Was mache ich, wenn der Leitungsschutzschalter ständig auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter ständig auslöst, liegt wahrscheinlich eine Überlastung oder ein Kurzschluss im Stromkreis vor. Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte und die Verkabelung. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, wenden Sie sich an einen Elektriker.