Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F204F-2503 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204F-2503 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ F, 25 A

225,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542993032 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F204F-2503 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
    • Warum der ABB F204F-2503 die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Vorteile des ABB F204F-2503 im Überblick:
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der ABB F204F-2503 zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
    • Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB F204F-2503
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204F-2503
    • Was bedeutet die Bezeichnung „Typ F“ bei Fehlerstromschutzschaltern?
    • Wie oft sollte ich den Funktionstest des ABB F204F-2503 durchführen?
    • Kann ich den ABB F204F-2503 selbst installieren?
    • Was passiert, wenn der ABB F204F-2503 auslöst?
    • Welchen Fehlerstrom (IΔn) sollte ich für meinen Fehlerstromschutzschalter wählen?
    • Ist der ABB F204F-2503 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
    • Was unterscheidet den ABB F204F-2503 von anderen Fehlerstromschutzschaltern?

ABB F204F-2503 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit absolut sicher fühlen, wenn es um die elektrische Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Ihrem Betrieb geht. Der ABB F204F-2503 Fehlerstromschutzschalter (RCCB) ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der im Hintergrund wacht und Sie und Ihre Lieben vor den unsichtbaren Gefahren von Fehlerströmen bewahrt.

Dieser hochmoderne Fehlerstromschutzschalter vom Typ F bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um Fehlerströme zuverlässig zu erkennen und den Stromkreis blitzschnell zu unterbrechen, bevor es zu einem gefährlichen Stromschlag oder gar einem Brand kommen kann. Mit dem ABB F204F-2503 investieren Sie in ein Stück Lebensqualität und sorgen für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Warum der ABB F204F-2503 die richtige Wahl für Sie ist

In einer Welt, die zunehmend von elektrischen Geräten durchdrungen ist, steigt auch das Risiko von Fehlerströmen. Beschädigte Isolierungen, fehlerhafte Geräte oder unachtsame Handhabung können zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Hier kommt der ABB F204F-2503 ins Spiel – er erkennt Fehlerströme, die herkömmliche Sicherungen nicht erfassen, und schützt Sie so effektiv vor den schwerwiegenden Folgen eines elektrischen Unfalls.

Der Fehlerstromschutzschalter vom Typ F bietet einen verbesserten Schutz gegenüber pulsstromsensitiven Fehlerströmen und höheren Frequenzen. Dies ist besonders wichtig in modernen Haushalten und Betrieben, in denen eine Vielzahl elektronischer Geräte mit komplexen Schaltungen im Einsatz sind. Denken Sie an Frequenzumrichter, LED-Beleuchtung, Computer oder moderne Haushaltsgeräte – sie alle können Fehlerströme verursachen, die nur durch einen hochsensiblen Fehlerstromschutzschalter wie den ABB F204F-2503 erkannt werden.

Mit einem Bemessungsstrom von 25 A ist dieser Fehlerstromschutzschalter ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohnhäusern über Büros bis hin zu kleinen Gewerbebetrieben. Er lässt sich einfach in bestehende oder neue Elektroinstallationen integrieren und bietet sofortigen Schutz, sobald er installiert ist.

Die Vorteile des ABB F204F-2503 im Überblick:

  • Höchste Sicherheit: Schützt zuverlässig vor lebensgefährlichen Stromschlägen und Bränden.
  • Typ F Sensitivität: Erkennung von puls- und allstromsensitiven Fehlerströmen, ideal für moderne elektronische Geräte.
  • Schnelle Reaktionszeit: Blitzschnelle Unterbrechung des Stromkreises im Fehlerfall.
  • Einfache Installation: Problemloser Einbau in bestehende und neue Elektroinstallationen.
  • Robust und langlebig: Hohe Qualität und lange Lebensdauer durch hochwertige Materialien und Verarbeitung.
  • Zuverlässiger Schutz: Garantiert auch bei schwankenden Netzbedingungen einen zuverlässigen Schutz.
  • Vertrauen in ABB: Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines weltweit führenden Herstellers von elektrischen Schutzkomponenten.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des ABB F204F-2503 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Typ F
Bemessungsstrom (In) 25 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 30 mA
Polzahl 4
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Montageart DIN-Schiene
Schutzart IP20
Bemessungskurzschlussstrom (Inc) 10 kA
Umgebungstemperatur -25 bis +55 °C

Anwendungsbereiche: Wo der ABB F204F-2503 zum Einsatz kommt

Der ABB F204F-2503 ist ein vielseitiger Fehlerstromschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, um die Sicherheit von Personen und Anlagen zu gewährleisten. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Wohnhäuser: Schutz von Steckdosen, Beleuchtungskreisen und elektrischen Geräten im ganzen Haus.
  • Büros: Schutz von Computerarbeitsplätzen, Serverräumen und anderen elektrischen Anlagen.
  • Gewerbebetriebe: Schutz von Werkstätten, Produktionsanlagen, Verkaufsräumen und Gastronomiebetrieben.
  • Landwirtschaft: Schutz von Stallungen, Gewächshäusern und anderen landwirtschaftlichen Anlagen.
  • Öffentliche Einrichtungen: Schutz von Schulen, Krankenhäusern, Bibliotheken und anderen öffentlichen Gebäuden.
  • Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten in industriellen Umgebungen.

Überall dort, wo Menschen mit elektrischen Geräten in Kontakt kommen oder wo empfindliche Anlagen vor Schäden durch Fehlerströme geschützt werden müssen, ist der ABB F204F-2503 die ideale Wahl.

Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s

Die Installation des ABB F204F-2503 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Fehlerstromschutzschalter wird auf einerStandard-DIN-Schiene montiert und mit den entsprechenden Stromleitungen verbunden. Es ist wichtig, die Installationshinweise des Herstellers genau zu befolgen, um eine korrekte Funktion und maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Nach der Installation sollte der Fehlerstromschutzschalter einem Funktionstest unterzogen werden, um sicherzustellen, dass er im Fehlerfall ordnungsgemäß auslöst. Dieser Test kann mithilfe einer Testtaste am Gerät durchgeführt werden. Drücken Sie die Testtaste – der Fehlerstromschutzschalter sollte sofort auslösen und den Stromkreis unterbrechen. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker, um das Problem zu beheben.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB F204F-2503

Der ABB F204F-2503 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie oder Mitarbeiter. Er ist ein zuverlässiger Partner, der im Hintergrund wacht und Sie vor den unsichtbaren Gefahren von Fehlerströmen bewahrt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den ABB F204F-2503 – für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, Tag für Tag.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204F-2503

Was bedeutet die Bezeichnung „Typ F“ bei Fehlerstromschutzschaltern?

Der Typ F Fehlerstromschutzschalter ist eine Weiterentwicklung des Typs A und bietet einen erweiterten Schutz gegenüber Fehlerströmen. Er erkennt nicht nur Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme, sondern auch Fehlerströme mit höheren Frequenzen, die beispielsweise durch moderne elektronische Geräte verursacht werden können. Dadurch bietet der Typ F einen höheren Schutz in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten wie Computern, LED-Beleuchtung und Frequenzumrichtern.

Wie oft sollte ich den Funktionstest des ABB F204F-2503 durchführen?

Es wird empfohlen, den Funktionstest des Fehlerstromschutzschalters mindestens alle sechs Monate durchzuführen. Durch regelmäßiges Testen stellen Sie sicher, dass der Schutzschalter im Fehlerfall ordnungsgemäß auslöst und Sie zuverlässig vor Stromschlägen schützt. Der Test wird einfach durch Drücken der Testtaste am Gerät durchgeführt. Lösen der Schalter nicht aus, sollte er umgehend von einem Elektriker überprüft werden.

Kann ich den ABB F204F-2503 selbst installieren?

Die Installation von elektrischen Geräten, einschließlich Fehlerstromschutzschaltern, sollte grundsätzlich nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen und die Funktion des Schutzschalters beeinträchtigen. Beauftragen Sie daher immer einen Fachmann mit der Installation, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Was passiert, wenn der ABB F204F-2503 auslöst?

Wenn der Fehlerstromschutzschalter auslöst, deutet dies darauf hin, dass ein Fehlerstrom im Stromkreis aufgetreten ist. Dies kann durch beschädigte Isolierungen, fehlerhafte Geräte oder andere Defekte verursacht werden. Bevor Sie den Fehlerstromschutzschalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache des Fehlerstroms finden und beheben. Lassen Sie die Elektroinstallation von einem Elektriker überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Gefahren mehr bestehen.

Welchen Fehlerstrom (IΔn) sollte ich für meinen Fehlerstromschutzschalter wählen?

Der Bemessungsfehlerstrom (IΔn) gibt an, bei welcher Stromstärke der Fehlerstromschutzschalter auslösen muss. Für den Personenschutz in Wohngebäuden ist in der Regel ein Fehlerstrom von 30 mA ausreichend. Für spezielle Anwendungen, wie z. B. in Feuchträumen oder auf Baustellen, können auch Fehlerstromschutzschalter mit einem niedrigeren Fehlerstrom von 10 mA erforderlich sein. Achten Sie auf die geltenden Normen und Vorschriften, oder fragen Sie Ihren Elektriker.

Ist der ABB F204F-2503 auch für den Einsatz im Freien geeignet?

Der ABB F204F-2503 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet ist. Um ihn im Freien zu verwenden, muss er in einem geeigneten Gehäuse mit einer höheren Schutzart (z. B. IP65) installiert werden, um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.

Was unterscheidet den ABB F204F-2503 von anderen Fehlerstromschutzschaltern?

Der ABB F204F-2503 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und seine fortschrittliche Technologie aus. Er ist vom Typ F, was bedeutet, dass er auch Fehlerströme mit höheren Frequenzen erkennt, die von modernen elektronischen Geräten verursacht werden können. Darüber hinaus profitiert er von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von ABB, einem weltweit führenden Hersteller von elektrischen Schutzkomponenten. Dies garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

EATON 167880 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167880 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 25 A, 30 mA, 4 polig

459,00 €
A9Z21440 - Fehlerstrom-Schutzschalter iID

A9Z21440 – Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 4P, 40A , 30mA, Typ A

30,19 €
EATON 235423 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 235423 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 16 A, 30 mA, 2 polig

79,65 €
ABB F202A-4003 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F202A-4003 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 40 A

43,30 €
EATON 167881 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167881 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 40 A, 30 mA, 4 polig

715,00 €
EATON 167893 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167893 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B, 40 A, 30 mA, 4 polig

615,00 €
EATON 235439 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 235439 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 40 A, 30 mA, 4 polig

89,90 €
EATON 167901 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167901 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ S/B, 40 A, 300 mA, 4 polig

790,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
225,60 €