Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F204B-6305 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-6305 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 63 A, 500 mA, 4 polig

736,95 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542347637 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F204B-6305 Fehlerstromschutzschalter – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
    • Warum ein Fehlerstromschutzschalter so wichtig ist
    • Die Vorteile des ABB F204B-6305 im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Typ B – Der Unterschied, der den Unterschied macht
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit
  • FAQ – Häufige Fragen zum ABB F204B-6305
    • Was bedeutet der Typ „B“ bei einem Fi-Schalter?
    • Wozu dient die Testtaste am Fi-Schalter?
    • Kann ich den Fi-Schalter selbst installieren?
    • Was bedeutet der Wert „63A“ beim Fi-Schalter?
    • Was bedeutet „500mA“ beim Fi-Schalter?
    • Wo sollte ich einen Typ B Fi-Schalter einsetzen?
    • Was passiert, wenn der Fi-Schalter auslöst?

ABB F204B-6305 Fehlerstromschutzschalter – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen

In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist die Sicherheit elektrischer Anlagen von größter Bedeutung. Ob im privaten Haushalt, im Gewerbe oder in der Industrie – ein zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen ist unerlässlich. Der ABB F204B-6305 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bietet Ihnen genau diesen Schutz und sorgt für ein sicheres Gefühl in jeder Umgebung.

Dieser vierpolige FI-Schalter vom Typ B mit einem Bemessungsstrom von 63 A und einem Auslösestrom von 500 mA ist ein echtes Kraftpaket in Sachen Sicherheit. Er schützt nicht nur vor lebensbedrohlichen Stromschlägen, sondern auch vor Bränden, die durch Isolationsfehler entstehen können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ABB, einem weltweit führenden Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnik.

Warum ein Fehlerstromschutzschalter so wichtig ist

Stellen Sie sich vor: Ein defektes Elektrogerät, ein beschädigtes Kabel, Feuchtigkeit in der Steckdose. All diese Szenarien können zu gefährlichen Fehlerströmen führen. Ein Fehlerstromschutzschalter erkennt diese Ströme sofort und unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden – schneller als Sie blinzeln können. So schützt er Sie und Ihre Familie vor schweren Verletzungen und bewahrt Ihr Zuhause vor möglichen Schäden.

Der ABB F204B-6305 ist mehr als nur ein Schutzschalter. Er ist ein Lebensretter, der Ihnen und Ihren Liebsten ein sicheres Gefühl gibt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den ABB F204B-6305.

Die Vorteile des ABB F204B-6305 im Überblick

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt vor lebensbedrohlichen Stromschlägen und Bränden.
  • Typ B: Erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme und glatte Gleichfehlerströme.
  • Vierpolig: Geeignet für dreiphasige Stromkreise mit Neutralleiter.
  • Hoher Bemessungsstrom: 63 A – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Schnelle Auslösung: Unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden.
  • Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
  • Bewährte Qualität: Von ABB, einem weltweit führenden Hersteller.

Technische Daten im Detail

Merkmal Wert
Produktbezeichnung F204B-6305
Typ B
Polzahl 4
Bemessungsstrom (In) 63 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 500 mA
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Bemessungsfrequenz 50/60 Hz
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (Icn) 10 kA
Montageart DIN-Schiene
Schutzart IP20
Normen IEC/EN 61008

Typ B – Der Unterschied, der den Unterschied macht

Herkömmliche FI-Schalter vom Typ A erkennen nur Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme. In modernen Umgebungen, in denen immer mehr elektronische Geräte mit Gleichrichter-Schaltungen eingesetzt werden (z.B. LED-Lampen, Frequenzumrichter, Ladegeräte für Elektrofahrzeuge), können jedoch auch glatte Gleichfehlerströme auftreten. Ein FI-Schalter vom Typ A ist hier nicht in der Lage, zuverlässig auszulösen. Der ABB F204B-6305 vom Typ B hingegen erkennt auch diese glatten Gleichfehlerströme und bietet somit einen umfassenderen Schutz.

Dieser erweiterte Schutz ist besonders wichtig in Umgebungen mit:

  • Elektrofahrzeug-Ladestationen
  • Photovoltaikanlagen
  • Frequenzumrichtern
  • Medizintechnik
  • Baustellen

Investieren Sie in den ABB F204B-6305 und profitieren Sie von einem Höchstmaß an Sicherheit, das über die Möglichkeiten herkömmlicher FI-Schalter hinausgeht.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des ABB F204B-6305 ist denkbar einfach und erfolgt auf einer Standard-DIN-Schiene. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und der FI-Schalter ordnungsgemäß funktioniert. Nur so können Sie sich auf den optimalen Schutz verlassen.

Nach der Installation sollte der FI-Schalter regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Betätigen Sie dazu die Testtaste am Gerät. Der FI-Schalter muss dabei sofort auslösen. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.

Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit

Mit dem ABB F204B-6305 investieren Sie nicht nur in ein technisches Gerät, sondern in ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. Sie wissen, dass Sie und Ihre Familie im Falle eines Fehlerstroms optimal geschützt sind. Das ist unbezahlbar.

Wählen Sie den ABB F204B-6305 Fehlerstromschutzschalter und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen. Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für ein sicheres Zuhause oder einen sicheren Arbeitsplatz!

FAQ – Häufige Fragen zum ABB F204B-6305

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-6305 Fehlerstromschutzschalter:

Was bedeutet der Typ „B“ bei einem Fi-Schalter?

Ein FI-Schalter vom Typ B erkennt neben Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen auch glatte Gleichfehlerströme. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit elektronischen Geräten, die Gleichstrom erzeugen können.

Wozu dient die Testtaste am Fi-Schalter?

Die Testtaste simuliert einen Fehlerstrom und dient dazu, die Funktionstüchtigkeit des Fi-Schalters zu überprüfen. Betätigen Sie die Taste regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Schalter im Notfall korrekt auslöst.

Kann ich den Fi-Schalter selbst installieren?

Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und der Fi-Schalter ordnungsgemäß funktioniert.

Was bedeutet der Wert „63A“ beim Fi-Schalter?

63A ist der Bemessungsstrom des Fi-Schalters. Er gibt an, welchen maximalen Strom der Schalter dauerhaft führen kann, ohne Schaden zu nehmen. Wählen Sie den Bemessungsstrom passend zu den angeschlossenen Geräten aus.

Was bedeutet „500mA“ beim Fi-Schalter?

500mA ist der Bemessungsfehlerstrom. Dies ist der Strom, bei dessen Überschreitung der Fi-Schalter auslöst, um den Stromkreis zu unterbrechen und vor einem Stromschlag zu schützen. 500mA werden meistens eingesetzt, um einen Brandschutz zu gewährleisten.

Wo sollte ich einen Typ B Fi-Schalter einsetzen?

Ein Typ B Fi-Schalter ist besonders empfehlenswert in Umgebungen mit Elektrofahrzeug-Ladestationen, Photovoltaikanlagen, Frequenzumrichtern und anderen Geräten, die Gleichfehlerströme verursachen können.

Was passiert, wenn der Fi-Schalter auslöst?

Wenn der Fi-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Schalten Sie die betroffenen Geräte aus und lassen Sie die Ursache von einem Elektriker überprüfen und beheben, bevor Sie den Fi-Schalter wieder einschalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 766

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

A9Z61440 - FI-Schutzschalter Allstromsensitiv

A9Z61440 – FI-Schutzschalter Allstromsensitiv, 4P, 40A, FI Typ B-SI, 30mA

441,50 €
A9Z21240 - Fehlerstrom-Schutzschalter iID

A9Z21240 – Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 40A , 30mA, Typ A

35,45 €
ABB F204A-403 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204A-403 – Fehlerstromschutz-Schalter, 40 A, 300 mA, 4 polig

39,99 €
ABB F204A-2503 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204A-2503 – Fehlerstromschutz-Schalter, 25 A, 30 mA, 4 polig

37,99 €
EATON 167882 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167882 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 63 A, 30 mA, 4 polig

915,31 €
EATON 235439 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 235439 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 40 A, 30 mA, 4 polig

89,90 €
EATON 167901 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167901 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ S/B, 40 A, 300 mA, 4 polig

790,95 €
R9R22225 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R22225 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 1P+N, 25A, 30mA, Typ A

29,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
736,95 €