Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F204B-4030 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-4030 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 40 A, 300 mA, 4 polig

485,00 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542342359 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F204B-4030 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
    • Warum ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?
    • Die Vorteile des ABB F204B-4030 im Überblick:
    • Technische Daten im Detail:
    • Wo kommt der ABB F204B-4030 zum Einsatz?
    • Installation und Wartung
    • Investieren Sie in Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-4030

ABB F204B-4030 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen

In der heutigen, von Technologie geprägten Welt, ist die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen von höchster Bedeutung. Ob im privaten Wohnbereich, in gewerblichen Betrieben oder in anspruchsvollen industriellen Umgebungen – ein zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen ist unerlässlich. Der ABB F204B-4030 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bietet Ihnen genau diesen Schutz und gibt Ihnen und Ihren Liebsten die Sicherheit, die Sie verdienen.

Der ABB F204B-4030 ist ein 4-poliger Fehlerstromschutzschalter vom Typ B, der speziell für den Schutz vor Fehlerströmen entwickelt wurde, die durch Gleich- und Wechselströme entstehen können. Mit einem Bemessungsstrom von 40 A und einem Auslösestrom von 300 mA bietet er einen zuverlässigen Schutz vor lebensgefährlichen Stromschlägen und beugt Bränden vor, die durch Isolationsfehler entstehen können.

Warum ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?

Herkömmliche FI-Schalter vom Typ A sind in erster Linie für den Schutz vor Fehlerströmen konzipiert, die durch Wechselströme entstehen. In modernen Installationen, in denen elektronische Geräte mit Gleichstromkomponenten wie Frequenzumrichter, LED-Beleuchtung, Photovoltaikanlagen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingesetzt werden, können jedoch auch glatte Gleichfehlerströme auftreten. Diese Gleichfehlerströme können die Funktion von FI-Schaltern vom Typ A beeinträchtigen oder sogar verhindern.

Der ABB F204B-4030 vom Typ B ist in der Lage, sowohl Wechsel- als auch Gleichfehlerströme zu erkennen und zuverlässig abzuschalten. Dadurch bietet er einen umfassenderen Schutz in modernen elektrischen Anlagen und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Die Vorteile des ABB F204B-4030 im Überblick:

  • Umfassender Schutz: Erkennt und schaltet sowohl Wechsel- als auch Gleichfehlerströme zuverlässig ab.
  • Hohe Sicherheit: Schützt vor lebensgefährlichen Stromschlägen und beugt Bränden vor.
  • Zuverlässige Funktion: Unempfindlich gegenüber Ableitströmen und transienten Stoßströmen.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
  • Hohe Qualität: Robustes Design und langlebige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
  • Erfüllt höchste Standards: Entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien für Fehlerstromschutzschalter.

Technische Daten im Detail:

Merkmal Wert
Typ B
Polzahl 4
Bemessungsstrom (In) 40 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 300 mA
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Bemessungsabschaltvermögen 10 kA
Montageart DIN-Schiene
Schutzart IP20
Betriebstemperatur -25°C bis +55°C

Wo kommt der ABB F204B-4030 zum Einsatz?

Der ABB F204B-4030 ist ein vielseitiger Fehlerstromschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, in denen ein erhöhter Schutz vor Fehlerströmen erforderlich ist. Hier sind einige Beispiele:

  • Wohnhäuser: Schutz von Personen vor Stromschlägen in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen Bereichen mit erhöhter Feuchtigkeit.
  • Gewerbliche Betriebe: Schutz von Mitarbeitern und Kunden in Büros, Geschäften, Restaurants und anderen gewerblichen Einrichtungen.
  • Industrielle Anlagen: Schutz von Maschinen und Anlagen in Produktionsstätten, Werkstätten und anderen industriellen Umgebungen.
  • Landwirtschaft: Schutz von Tieren und Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Photovoltaikanlagen: Schutz vor Fehlerströmen, die durch defekte Solarmodule oder Wechselrichter entstehen können.
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Schutz vor Fehlerströmen, die beim Laden von Elektrofahrzeugen auftreten können.
  • Baustellen: Schutz von Bauarbeitern vor Stromschlägen auf Baustellen.
  • Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Schutz von Patienten und Personal vor Stromschlägen in medizinischen Einrichtungen.

Installation und Wartung

Die Installation des ABB F204B-4030 sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Es ist wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften und Installationsanleitungen zu beachten. Der FI-Schalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und an das Stromnetz angeschlossen.

Um die zuverlässige Funktion des ABB F204B-4030 sicherzustellen, sollte er regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dies kann durch Betätigen der Testtaste am Gerät erfolgen. Wenn der FI-Schalter nach Betätigung der Testtaste nicht auslöst, sollte er von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit

Der ABB F204B-4030 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Kunden. Mit seinem umfassenden Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen gibt er Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Falle eines Fehlers bestmöglich geschützt sind. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von ABB und entscheiden Sie sich für den ABB F204B-4030 – für Ihre Sicherheit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-4030

  1. Was ist ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?

    Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) ist eine Schutzvorrichtung, die bei Auftreten eines Fehlerstroms den Stromkreis automatisch unterbricht. Er schützt so vor lebensgefährlichen Stromschlägen und beugt Bränden vor.

  2. Wozu brauche ich einen FI-Schalter vom Typ B?

    FI-Schalter vom Typ B sind notwendig, wenn in der elektrischen Anlage Geräte mit Gleichstromkomponenten (z.B. Frequenzumrichter, LED-Beleuchtung, Photovoltaikanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge) eingesetzt werden. Diese Geräte können glatte Gleichfehlerströme verursachen, die von herkömmlichen FI-Schaltern vom Typ A nicht erkannt werden.

  3. Wie oft sollte ich den FI-Schalter testen?

    Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate durch Betätigen der Testtaste zu prüfen. So stellen Sie sicher, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert.

  4. Kann ich den FI-Schalter selbst installieren?

    Nein, die Installation eines FI-Schalters sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.

  5. Was bedeutet die Schutzart IP20?

    Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der FI-Schalter gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.

  6. Was mache ich, wenn der FI-Schalter ständig auslöst?

    Wenn der FI-Schalter ständig auslöst, liegt wahrscheinlich ein Fehler in der elektrischen Anlage vor. In diesem Fall sollten Sie einen Elektriker kontaktieren, um die Ursache des Problems zu finden und zu beheben.

  7. Ist der ABB F204B-4030 für den Außenbereich geeignet?

    Der ABB F204B-4030 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Er muss in einem geeigneten Gehäuse mit entsprechender Schutzart installiert werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 422

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

EATON 167882 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167882 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 63 A, 30 mA, 4 polig

915,31 €
EATON 235423 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 235423 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 16 A, 30 mA, 2 polig

79,65 €
EATON 167901 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167901 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ S/B, 40 A, 300 mA, 4 polig

790,95 €
ABB F204B-6303 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-6303 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 63 A

721,38 €
A9Z61440 - FI-Schutzschalter Allstromsensitiv

A9Z61440 – FI-Schutzschalter Allstromsensitiv, 4P, 40A, FI Typ B-SI, 30mA

441,50 €
FI 3312 6 - Fehlerstromschutz-Schalter

FI 3312 6 – Fehlerstromschutz-Schalter, 25 A, 30 mA, 2 polig

31,99 €
A9Z21440 - Fehlerstrom-Schutzschalter iID

A9Z21440 – Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 4P, 40A , 30mA, Typ A

30,19 €
EATON 167880 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167880 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 25 A, 30 mA, 4 polig

459,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
485,00 €