Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F204B-4003 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-4003 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 40 A

496,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542358336 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F204B-4003 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Fehlerströmen der nächsten Generation
    • Die Vorteile des ABB F204B-4003 im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Typ B Fehlerstromschutzschalter: Der Unterschied liegt im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der ABB F204B-4003 Ihr Leben sicherer macht
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht Sicherheit
    • ABB: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-4003
    • Was bedeutet der Typ B bei einem Fehlerstromschutzschalter?
    • Kann ich den ABB F204B-4003 selbst installieren?
    • Wie oft sollte ich den Testknopf am ABB F204B-4003 betätigen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Fehlerstromschutzschalter und einem Leitungsschutzschalter?
    • Wofür eignet sich der ABB F204B-4003 besonders gut?
    • Was bedeutet die Schutzart IP20?
    • Kann ich den ABB F204B-4003 auch in älteren Installationen verwenden?

ABB F204B-4003 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Fehlerströmen der nächsten Generation

In einer Welt, die immer stärker von elektronischen Geräten und komplexen elektrischen Anlagen geprägt ist, wird der Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen immer wichtiger. Der ABB F204B-4003 Fehlerstromschutzschalter (RCCB) ist Ihre Antwort auf diese Herausforderung. Er bietet nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Liebsten und Ihre wertvollen Geräte sicher sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, während Ihre Photovoltaikanlage zuverlässig Strom erzeugt, ohne dass Sie sich Sorgen um gefährliche Ableitströme machen müssen. Mit dem ABB F204B-4003 wird diese Vision Realität.

Dieser hochmoderne Fehlerstromschutzschalter vom Typ B wurde entwickelt, um sowohl Wechsel- als auch Gleichfehlerströme zu erkennen und zu unterbrechen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für moderne Anwendungen, in denen herkömmliche RCCBs an ihre Grenzen stoßen. Ob in Ihrem intelligenten Zuhause, in der Industrie oder im Bereich der erneuerbaren Energien – der ABB F204B-4003 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die Vorteile des ABB F204B-4003 im Überblick

Der ABB F204B-4003 Fehlerstromschutzschalter ist mehr als nur ein Sicherheitsbauteil; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Umfassender Schutz: Erkennt und unterbricht sowohl Wechsel- als auch Gleichfehlerströme (Typ B).
  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards von ABB.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Elektrofahrzeug-Ladestationen, Photovoltaikanlagen, Frequenzumrichter und viele weitere Anwendungen.
  • Einfache Installation: Kompatibel mit gängigen DIN-Schienen für eine schnelle und unkomplizierte Montage.
  • Robustes Design: Unempfindlich gegenüber transienten Überspannungen und Schaltstößen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des ABB F204B-4003 zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Polzahl 4
Bemessungsstrom (In) 40 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 30 mA
Fehlerstrom-Typ B
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Bemessungskurzschlussfestigkeit (Inc) 10 kA
Montageart DIN-Schiene
Schutzart IP20

Typ B Fehlerstromschutzschalter: Der Unterschied liegt im Detail

Herkömmliche Fehlerstromschutzschalter (Typ A) sind in der Lage, Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme zu erkennen. In modernen elektronischen Geräten und Anlagen treten jedoch immer häufiger glatte Gleichfehlerströme auf, die von Typ-A-RCCBs nicht erfasst werden können. Hier kommt der Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ins Spiel.

Der ABB F204B-4003 vom Typ B ist in der Lage, alle Arten von Fehlerströmen zu erkennen, einschließlich:

  • Wechselfehlerströme
  • Pulsierende Gleichfehlerströme
  • Glatte Gleichfehlerströme

Diese umfassende Fähigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen ein Höchstmaß an Sicherheit erforderlich ist, wie z. B.:

  • Elektrofahrzeug-Ladestationen (Wallboxen)
  • Photovoltaikanlagen
  • Frequenzumrichter
  • Medizinische Geräte
  • USV-Anlagen

Anwendungsbereiche: Wo der ABB F204B-4003 Ihr Leben sicherer macht

Die Einsatzmöglichkeiten des ABB F204B-4003 sind vielfältig und reichen von privaten Haushalten bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Intelligentes Zuhause: Schützen Sie Ihre modernen Haushaltsgeräte und Ihre Familie vor gefährlichen Fehlerströmen.
  • Elektromobilität: Sorgen Sie für einen sicheren Ladevorgang Ihres Elektrofahrzeugs mit einem zuverlässigen Fehlerstromschutz.
  • Erneuerbare Energien: Gewährleisten Sie den sicheren Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage und schützen Sie Ihr Zuhause vor den Risiken von Gleichfehlerströmen.
  • Industrie: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Anlagen in industriellen Umgebungen, in denen Frequenzumrichter und andere elektronische Geräte eingesetzt werden.
  • Gewerbe: Sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen in Büros, Geschäften und anderen gewerblichen Einrichtungen.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht Sicherheit

Die Installation des ABB F204B-4003 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der RCCB ist für die Montage auf einer Standard-DIN-Schiene ausgelegt und verfügt über gut zugängliche Anschlussklemmen.

Wichtiger Hinweis: Die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Geräte darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.

Nach der Installation kann der ABB F204B-4003 einfach durch Betätigen des Testknopfes auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Wir empfehlen, diesen Test regelmäßig durchzuführen, um sicherzustellen, dass der RCCB im Ernstfall zuverlässig auslöst.

ABB: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit

ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das seit über 130 Jahren innovative Lösungen für die Energieversorgung, Automatisierung und Robotik entwickelt. Der ABB F204B-4003 ist das Ergebnis dieser langjährigen Erfahrung und Expertise. Er wurde entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.

Mit dem Kauf eines ABB F204B-4003 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von ABB – für eine Zukunft, in der Sie sich sicher fühlen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-4003

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB F204B-4003 Fehlerstromschutzschalter:

Was bedeutet der Typ B bei einem Fehlerstromschutzschalter?

Ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B ist in der Lage, sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende und glatte Gleichfehlerströme zu erkennen und abzuschalten. Im Gegensatz zu Typ A RCCBs, die nur Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme erkennen, bietet Typ B einen umfassenderen Schutz, insbesondere in Anlagen mit elektronischen Geräten, die Gleichfehlerströme verursachen können.

Kann ich den ABB F204B-4003 selbst installieren?

Die Installation elektrischer Geräte, einschließlich Fehlerstromschutzschaltern, darf nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Dies dient Ihrer Sicherheit und stellt sicher, dass die Installation korrekt und gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt.

Wie oft sollte ich den Testknopf am ABB F204B-4003 betätigen?

Es wird empfohlen, den Testknopf am Fehlerstromschutzschalter mindestens einmal im Monat zu betätigen. Dies stellt sicher, dass der RCCB im Ernstfall ordnungsgemäß funktioniert.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fehlerstromschutzschalter und einem Leitungsschutzschalter?

Ein Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schützt Personen vor gefährlichen Fehlerströmen, die beispielsweise durch einen defekten Elektrogerät oder eine beschädigte Isolation entstehen können. Ein Leitungsschutzschalter (MCB) schützt hingegen elektrische Leitungen vor Überlastung und Kurzschlüssen.

Wofür eignet sich der ABB F204B-4003 besonders gut?

Der ABB F204B-4003 eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen glatte Gleichfehlerströme auftreten können, wie z. B. bei Elektrofahrzeug-Ladestationen, Photovoltaikanlagen, Frequenzumrichtern und USV-Anlagen.

Was bedeutet die Schutzart IP20?

Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der ABB F204B-4003 gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm oder mehr geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen sind RCCBs mit einer höheren Schutzart erforderlich.

Kann ich den ABB F204B-4003 auch in älteren Installationen verwenden?

Grundsätzlich ja, aber es ist wichtig, dass die bestehende Installation den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und von einem qualifizierten Elektriker überprüft wird. Der Elektriker kann beurteilen, ob der ABB F204B-4003 für Ihre spezifische Installation geeignet ist und ob zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

R9R22463 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R22463 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 3P+N, 63A, 30mA, Typ A

86,60 €
A9Z21440 - Fehlerstrom-Schutzschalter iID

A9Z21440 – Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 4P, 40A , 30mA, Typ A

28,99 €
EATON 167894 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167894 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B, 63 A, 30 mA, 4 polig

845,00 €
EATON 167892 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167892 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B, 25 A, 30 mA, 4 polig

355,55 €
ABB F204B-6303 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-6303 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 63 A

721,38 €
R9R42225 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R42225 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 1P+N, 25A, 30mA, Typ F

221,20 €
A9Z61463 - FI-Schutzschalter Allstromsensitiv

A9Z61463 – FI-Schutzschalter Allstromsensitiv, 4P, 63A, FI Typ B-SI, 30mA

409,00 €
FI 3342 6KL - Fehlerstromschutz-Schalter

FI 3342 6KL – Fehlerstromschutz-Schalter, 25 A, 30 mA, 4 polig

38,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
496,80 €