Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F204AS-6303 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204AS-6303 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 63 A, 300 mA, 4 polig

142,30 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542784807 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F204AS-6303 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
    • Warum ein Fehlerstromschutzschalter unverzichtbar ist
    • Technische Details im Überblick
    • Wo kann der ABB F204AS-6303 eingesetzt werden?
    • Installation und Wartung
    • Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB F204AS-6303
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204AS-6303
    • Was bedeutet der Typ A bei einem FI-Schalter?
    • Warum brauche ich einen 4-poligen FI-Schalter?
    • Kann ich den FI-Schalter selbst installieren?
    • Wie oft muss ich den FI-Schalter testen?
    • Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
    • Welche Schutzart hat der ABB F204AS-6303?
    • Was bedeutet der Auslösestrom von 300 mA?

ABB F204AS-6303 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Familie und Ihr Zuhause mit einer einzigen, intelligenten Entscheidung vor den unsichtbaren Gefahren von Fehlerströmen schützen. Der ABB F204AS-6303 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bietet genau das – ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Gewissheit, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Risiken zu minimieren. In einer Welt, die zunehmend von Elektrizität abhängig ist, wird der Schutz vor Fehlerströmen immer wichtiger. Dieser FI-Schalter ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.

Der ABB F204AS-6303 ist ein vierpoliger Fehlerstromschutzschalter vom Typ A, der speziell für den Schutz von Personen und Anlagen vor gefährlichen Fehlerströmen entwickelt wurde. Mit einem Bemessungsstrom von 63 Ampere und einem Auslösestrom von 300 mA bietet er einen zuverlässigen Schutz in einer Vielzahl von Anwendungen, von Wohnhäusern bis hin zu gewerblichen Umgebungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit von ABB, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik.

Warum ein Fehlerstromschutzschalter unverzichtbar ist

Fehlerströme sind heimtückische Gefahren, die oft unbemerkt bleiben, bis es zu spät ist. Sie entstehen, wenn Strom unbeabsichtigt einen anderen Weg nimmt als den vorgesehenen Stromkreis – beispielsweise durch einen defekten Elektrogerät, beschädigte Isolierung oder sogar durch den menschlichen Körper. Ein Fehlerstromschutzschalter erkennt diese geringen Stromdifferenzen und unterbricht den Stromkreis blitzschnell, bevor ein gefährlicher Stromschlag oder ein Brand entstehen kann.

Der ABB F204AS-6303 bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:

  • Personenschutz: Schützt vor lebensgefährlichen Stromschlägen, indem er den Stromkreis im Fehlerfall sofort unterbricht.
  • Brandschutz: Verhindert Brände, die durch Fehlerströme verursacht werden können, indem er die Zündquelle beseitigt.
  • Anlagenschutz: Schützt elektrische Geräte und Anlagen vor Schäden durch Fehlerströme.
  • Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende oder neue elektrische Anlagen integriert werden.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet dauerhaften Schutz dank der hochwertigen Verarbeitung und der bewährten Technologie von ABB.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des ABB F204AS-6303 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Typ A
Bemessungsstrom (In) 63 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 300 mA
Polzahl 4
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Montage DIN-Schiene
Schutzart IP20
Normen IEC/EN 61008

Der FI-Schalter vom Typ A ist besonders geeignet für Stromkreise, in denen neben Wechselfehlerströmen auch pulsierende Gleichfehlerströme auftreten können. Dies ist beispielsweise bei elektronischen Geräten mit Gleichrichterbausteinen der Fall, wie sie in vielen Haushaltsgeräten, Computern und LED-Beleuchtungen zu finden sind.

Wo kann der ABB F204AS-6303 eingesetzt werden?

Die Einsatzmöglichkeiten des ABB F204AS-6303 sind vielfältig. Er eignet sich ideal für:

  • Wohnhäuser: Schützt Ihre Familie vor Stromschlägen in Badezimmern, Küchen und anderen potenziell gefährlichen Bereichen.
  • Gewerbliche Gebäude: Bietet Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden in Büros, Geschäften und Werkstätten.
  • Industrieanlagen: Schützt Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Fehlerströme und minimiert Ausfallzeiten.
  • Landwirtschaftliche Betriebe: Schützt Nutztiere und Mitarbeiter vor Stromschlägen in Stallungen und auf dem Feld.
  • Öffentliche Einrichtungen: Sorgt für Sicherheit in Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.

Egal, wo Sie den ABB F204AS-6303 einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Funktion und seinen dauerhaften Schutz verlassen.

Installation und Wartung

Die Installation des ABB F204AS-6303 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine korrekte Funktion und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Der FI-Schalter wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und an den entsprechenden Stromkreis angeschlossen.

Es ist ratsam, den FI-Schalter regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Dazu dient die Testtaste, die sich am Gerät befindet. Durch Drücken der Testtaste wird ein Fehlerstrom simuliert, der den FI-Schalter auslösen sollte. Wenn der FI-Schalter nicht auslöst, sollte er von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem ABB F204AS-6303

Der ABB F204AS-6303 ist mehr als nur ein elektrisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um sich und Ihre Lieben vor den Gefahren von Fehlerströmen zu schützen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit von ABB und investieren Sie in Ihre Sicherheit – noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204AS-6303

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB F204AS-6303 Fehlerstromschutzschalter:

Was bedeutet der Typ A bei einem FI-Schalter?

Ein FI-Schalter vom Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist wichtig, da viele moderne Geräte, wie z.B. Computer, Waschmaschinen und LED-Lampen, Gleichrichterbausteine enthalten, die pulsierende Gleichfehlerströme verursachen können. Ein FI-Schalter vom Typ A bietet somit einen umfassenderen Schutz als ein FI-Schalter vom Typ AC, der nur Wechselfehlerströme erkennt.

Warum brauche ich einen 4-poligen FI-Schalter?

Ein 4-poliger FI-Schalter wird in Drehstromnetzen (400V) eingesetzt, die in vielen Haushalten und Gewerbebetrieben vorhanden sind. Er schützt alle drei Phasen sowie den Neutralleiter vor Fehlerströmen. In Einphasennetzen (230V) wird ein 2-poliger FI-Schalter verwendet.

Kann ich den FI-Schalter selbst installieren?

Die Installation eines FI-Schalters sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen und die Schutzfunktion des FI-Schalters beeinträchtigen. Beauftragen Sie daher immer einen Fachmann mit der Installation.

Wie oft muss ich den FI-Schalter testen?

Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate zu testen. Drücken Sie dazu die Testtaste am Gerät. Der FI-Schalter sollte daraufhin sofort auslösen und den Stromkreis unterbrechen. Wenn der FI-Schalter nicht auslöst, muss er von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?

Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies darauf hin, dass ein Fehlerstrom im Stromkreis vorhanden ist. Versuchen Sie, die Ursache des Fehlerstroms zu finden und zu beheben. Überprüfen Sie alle angeschlossenen Geräte auf Beschädigungen oder Defekte. Nachdem Sie die Ursache behoben haben, können Sie den FI-Schalter wieder einschalten. Wenn der FI-Schalter erneut auslöst, sollten Sie einen Elektriker hinzuziehen.

Welche Schutzart hat der ABB F204AS-6303?

Der ABB F204AS-6303 hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser. Er sollte daher nur in trockenen Innenräumen eingesetzt werden.

Was bedeutet der Auslösestrom von 300 mA?

Der Auslösestrom von 300 mA gibt an, bei welchem Fehlerstrom der FI-Schalter auslöst. Dieser Wert ist ein Kompromiss zwischen Personenschutz und Vermeidung von Fehlauslösungen. Ein niedrigerer Auslösestrom bietet einen besseren Personenschutz, kann aber auch häufiger zu Fehlauslösungen führen, beispielsweise durch Ableitströme in elektronischen Geräten. 300 mA sind ein üblicher Wert für den Brandschutz und den Schutz von Anlagen. Für den reinen Personenschutz, z.B. im Badezimmer, werden oft FI-Schalter mit einem Auslösestrom von 30 mA eingesetzt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

FI 3311 6 - Fehlerstromschutz-Schalter

FI 3311 6 – Fehlerstromschutz-Schalter, 16 A, 30 mA, 2 polig

44,03 €
EATON 167893 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167893 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B, 40 A, 30 mA, 4 polig

615,00 €
EATON 167882 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167882 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 63 A, 30 mA, 4 polig

915,31 €
EATON 167894 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167894 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B, 63 A, 30 mA, 4 polig

845,00 €
A9Z51440 - FI-Schutzschalter Elektroladestation

A9Z51440 – FI-Schutzschalter Elektroladestation, 4P, 40A, FI Typ B-EV, 30mA

374,85 €
R9R22240 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R22240 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 1P+N, 40A, 30mA, Typ A

21,99 €
EATON 167880 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167880 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 25 A, 30 mA, 4 polig

459,00 €
EATON 235423 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 235423 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ A, 16 A, 30 mA, 2 polig

79,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
142,30 €