ABB F204A-6330 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit absolut sicher in Ihrem Zuhause oder Büro fühlen, ohne die ständige Sorge vor elektrischen Unfällen. Der ABB F204A-6330 Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bietet Ihnen genau diese Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl. Er ist nicht nur ein Bauteil für Ihre Elektroinstallation, sondern ein zuverlässiger Wächter, der Leben rettet und Ihr Hab und Gut schützt.
Dieser vierpolige FI-Schalter vom Typ A mit 63 Ampere Nennstrom und einem Auslösestrom von 300 mA ist speziell dafür entwickelt worden, Fehlerströme frühzeitig zu erkennen und den Stromkreis blitzschnell zu unterbrechen. Er minimiert so das Risiko von lebensgefährlichen Stromschlägen und beugt Bränden vor, die durch Isolationsfehler entstehen können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die innovative Technologie von ABB, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik.
Warum ein Fehlerstromschutzschalter unverzichtbar ist
In unserer modernen Welt sind wir von einer Vielzahl elektrischer Geräte umgeben. Jedes dieser Geräte birgt potenziell das Risiko eines Isolationsfehlers, der zu einem gefährlichen Fehlerstrom führen kann. Ein FI-Schalter ist die effektivste Schutzmaßnahme, um diese Risiken zu minimieren. Er überwacht ständig den Stromfluss und reagiert sofort, wenn ein ungewollter Stromfluss gegen Erde festgestellt wird.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die erst bei Überlast oder Kurzschluss auslösen, erkennt ein FI-Schalter bereits kleinste Fehlerströme, die für den Menschen lebensgefährlich sein können. Stellen Sie sich vor, ein defektes Elektrogerät in Ihrem Badezimmer verursacht einen Fehlerstrom. Ohne FI-Schalter könnte dies zu einem tödlichen Stromschlag führen. Mit dem ABB F204A-6330 sind Sie und Ihre Familie optimal geschützt.
Die Vorteile des ABB F204A-6330 im Überblick
Dieser FI-Schalter überzeugt nicht nur durch seine hohe Schutzwirkung, sondern auch durch seine einfache Installation und seine lange Lebensdauer. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Personenschutz: Schützt zuverlässig vor lebensgefährlichen Stromschlägen.
- Brandschutz: Beugt Bränden vor, die durch Isolationsfehler entstehen können.
- Typ A: Erkennt sowohl Wechselsfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der bewährten ABB-Qualität können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
- Einfache Installation: Der FI-Schalter lässt sich einfach in Ihre bestehende Elektroinstallation integrieren.
- 4-polig: Geeignet für Drehstromanwendungen.
- 63 A Nennstrom: Geeignet für mittlere bis größere Stromkreise.
- 300 mA Auslösestrom: Bietet einen guten Kompromiss zwischen Personenschutz und Vermeidung von Fehlauslösungen.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB F204A-6330 ist mehr als nur ein Schutzschalter. Er ist ein hochmodernes elektrotechnisches Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | A |
Nennstrom (In) | 63 A |
Auslösestrom (IΔn) | 300 mA |
Polzahl | 4 |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) | 4 kV |
Bemessungskurzschlussfestigkeit (Icn) | 10 kA |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Details zeigen, dass der ABB F204A-6330 nicht nur sicher, sondern auch robust und langlebig ist. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Wo Sie den ABB F204A-6330 einsetzen können
Der ABB F204A-6330 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich. Hier sind einige Beispiele:
- Wohnhäuser: Schutz von Badezimmern, Küchen und anderen Räumen mit erhöhter Stromschlaggefahr.
- Büros: Schutz von Arbeitsplätzen mit Computern, Druckern und anderen elektrischen Geräten.
- Werkstätten: Schutz vor Stromschlägen durch Elektrowerkzeuge und Maschinen.
- Landwirtschaft: Schutz von Stallungen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden.
- Industrie: Schutz von Produktionsanlagen und Maschinenparks.
Egal, wo Sie den ABB F204A-6330 einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Schutzwirkung verlassen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Installation und Wartung
Die Installation des ABB F204A-6330 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass der FI-Schalter korrekt angeschlossen ist und seine volle Schutzwirkung entfalten kann. Es ist wichtig, die Installationshinweise des Herstellers genau zu beachten.
Nach der Installation sollte der FI-Schalter regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Drücken Sie dazu die Testtaste am FI-Schalter. Der Schalter muss dabei auslösen und den Stromkreis unterbrechen. Wenn der FI-Schalter nicht auslöst, muss er umgehend von einem Elektriker überprüft werden.
Ein Investition in Ihre Sicherheit
Der ABB F204A-6330 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Lieben. Er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie optimal vor den Gefahren des elektrischen Stroms geschützt sind. Zögern Sie nicht und bestellen Sie den ABB F204A-6330 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F204A-6330
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB F204A-6330:
- Was bedeutet „Typ A“ bei einem FI-Schalter?
Ein FI-Schalter vom Typ A erkennt sowohl Wechselsfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist wichtig, da moderne elektronische Geräte oft pulsierende Gleichfehlerströme verursachen können.
- Warum brauche ich einen 4-poligen FI-Schalter?
Ein 4-poliger FI-Schalter ist für Drehstromanwendungen erforderlich, wie sie beispielsweise in vielen Haushalten für den Herd oder in Gewerbebetrieben verwendet werden. Er schützt alle drei Phasen und den Neutralleiter.
- Was bedeutet der Auslösestrom von 300 mA?
Der Auslösestrom von 300 mA bedeutet, dass der FI-Schalter den Stromkreis unterbricht, sobald ein Fehlerstrom von 300 Milliampere oder mehr fließt. Dies bietet einen guten Schutz vor Brandgefahren und reduziert das Risiko von Stromschlägen.
- Kann ich den FI-Schalter selbst installieren?
Nein, die Installation eines FI-Schalters sollte unbedingt von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er korrekt angeschlossen ist und seine volle Schutzwirkung entfalten kann.
- Wie oft muss ich den FI-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate durch Drücken der Testtaste zu prüfen. Wenn der Schalter nicht auslöst, sollte er umgehend von einem Elektriker überprüft werden.
- Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Schalten Sie alle betroffenen Geräte aus und lassen Sie die Elektroinstallation von einem Elektriker überprüfen, um die Ursache des Fehlerstroms zu finden und zu beheben.
- Wo kann ich den ABB F204A-6330 kaufen?
Sie können den ABB F204A-6330 hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Elektrotechnikprodukten zu fairen Preisen.