Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Fehlerstromschutzschalter
ABB F202B-2503 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F202B-2503 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 25 A, 30 mA, 2-polig

345,95 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542341253 Kategorie: Fehlerstromschutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ABB F202B-2503 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
    • Warum ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?
    • Die Vorteile des ABB F202B-2503 auf einen Blick:
    • Technische Daten im Detail:
    • Anwendungsbereiche: Wo der ABB F202B-2503 seine Stärken ausspielt
    • Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
    • ABB: Ihr Partner für Sicherheit und Innovation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F202B-2503
    • Was bedeutet der Typ B bei einem Fehlerstromschutzschalter?
    • Warum brauche ich einen Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?
    • Wie oft sollte ich den Testknopf am Fehlerstromschutzschalter drücken?
    • Kann ich den ABB F202B-2503 selbst installieren?
    • Was bedeutet die Schutzart IP20?
    • Was passiert, wenn der Fehlerstromschutzschalter auslöst?
    • Wo kann ich den ABB F202B-2503 am besten einsetzen?

ABB F202B-2503 – Ihr zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen

In der heutigen Zeit, in der wir von einer Vielzahl elektrischer Geräte umgeben sind, ist der Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen wichtiger denn je. Der ABB F202B-2503 Fehlerstromschutzschalter (RCCB) vom Typ B ist eine hochmoderne Sicherheitslösung, die Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Schutz bietet. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, denn dieser Schalter erkennt und unterbricht Fehlerströme zuverlässig, bevor sie zu einer Gefahr werden können.

Dieser 2-polige Fehlerstromschutzschalter mit einem Bemessungsstrom von 25 A und einem Auslösestrom von 30 mA ist speziell dafür entwickelt, sowohl Wechselfehlerströme als auch Gleichfehlerströme zu erkennen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für moderne Anwendungen, die eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit erfordern.

Warum ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?

Herkömmliche Fehlerstromschutzschalter vom Typ AC sind in der Lage, Wechselfehlerströme zu erkennen, die in älteren Installationen häufig vorkommen. In modernen Haushalten und Gewerbebetrieben kommen jedoch immer häufiger elektronische Geräte mit Gleichrichter-Schaltungen zum Einsatz. Diese Geräte können glatte Gleichfehlerströme verursachen, die von Typ-AC-Schaltern nicht erkannt werden. Hier kommt der Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ins Spiel.

Der ABB F202B-2503 Typ B RCCB ist in der Lage, sowohl Wechselfehlerströme (AC) als auch pulsierende Gleichfehlerströme (DC) und glatte Gleichfehlerströme (DC) zu erkennen. Dies bietet einen umfassenden Schutz vor einer breiten Palette von Fehlerstromarten, die in modernen Installationen auftreten können. Denken Sie an Elektrofahrzeuge, Photovoltaikanlagen, Frequenzumrichter, LED-Beleuchtung und medizinische Geräte – all diese Geräte können Gleichfehlerströme erzeugen.

Die Vorteile des ABB F202B-2503 auf einen Blick:

  • Umfassender Schutz: Erkennt AC-, pulsierende DC- und glatte DC-Fehlerströme.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine sichere und zuverlässige Abschaltung im Fehlerfall.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Wohngebäude, Gewerbebetriebe und Industrieanlagen.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf der Hutschiene.
  • Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
  • ABB Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität und Erfahrung eines weltweit führenden Herstellers.

Technische Daten im Detail:

Merkmal Wert
Typ B
Polzahl 2
Bemessungsstrom (In) 25 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 30 mA
Bemessungsspannung (Un) 230 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Bemessungsabschaltvermögen (Icn) 6 kA
Schutzart IP20
Montage DIN-Schiene

Anwendungsbereiche: Wo der ABB F202B-2503 seine Stärken ausspielt

Der ABB F202B-2503 ist ein vielseitiger Fehlerstromschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektromobilität: Schützt Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor gefährlichen Gleichfehlerströmen.
  • Photovoltaikanlagen: Sorgt für Sicherheit in PV-Anlagen, in denen Gleichstromanteile auftreten können.
  • Frequenzumrichter: Verhindert Unfälle und Schäden durch Fehlerströme in Anlagen mit Frequenzumrichtern.
  • Medizintechnik: Bietet erhöhten Schutz in medizinischen Einrichtungen, wo höchste Sicherheitsstandards gelten.
  • Baustellen: Reduziert das Risiko von Stromschlägen auf Baustellen durch den Einsatz von Typ-B-Fehlerstromschutzschaltern in Baustromverteilern.
  • Haushalte: Erhöht die Sicherheit in Haushalten, insbesondere in Badezimmern, Küchen und anderen Feuchträumen.
  • Industrieanlagen: Schützt Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen vor Schäden durch Fehlerströme.

Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert

Die Installation des ABB F202B-2503 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Schalter wird einfach auf die DIN-Schiene im Verteilerkasten aufgeschnappt und mit den entsprechenden Leitungen verbunden. Es ist wichtig, die Installationsanleitung des Herstellers sorgfältig zu beachten, um eine korrekte Installation und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Auch die Wartung des ABB F202B-2503 ist denkbar einfach. Es wird empfohlen, den Schalter regelmäßig (mindestens alle sechs Monate) durch Betätigen der Testtaste zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schalter im Fehlerfall einwandfrei funktioniert. Im Falle eines Fehlers sollte der Schalter von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.

ABB: Ihr Partner für Sicherheit und Innovation

ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik und Automation tätig ist. Mit einer über 130-jährigen Geschichte steht ABB für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von ABB werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Energieversorgung über die Industrie bis hin zum Transportwesen. Wenn Sie sich für einen ABB Fehlerstromschutzschalter entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf dem neuesten Stand der Technik ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben mit dem ABB F202B-2503 Fehlerstromschutzschalter Typ B. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem zuverlässigen und umfassenden Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB F202B-2503

Was bedeutet der Typ B bei einem Fehlerstromschutzschalter?

Ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B erkennt nicht nur Wechselfehlerströme (AC), wie ein Typ AC, sondern auch pulsierende Gleichfehlerströme (DC) und glatte Gleichfehlerströme (DC). Dies ist besonders wichtig bei Geräten, die Gleichstromkomponenten erzeugen können, wie z.B. Elektroautos, Photovoltaikanlagen oder Frequenzumrichter.

Warum brauche ich einen Fehlerstromschutzschalter vom Typ B?

Wenn Sie Geräte mit Gleichstromkomponenten betreiben, ist ein Typ B erforderlich. Ein Standard-FI-Schalter (Typ AC) erkennt diese Gleichfehlerströme nicht und bietet somit keinen ausreichenden Schutz. Der Typ B sorgt für eine sichere Abschaltung, auch wenn glatte Gleichfehlerströme auftreten.

Wie oft sollte ich den Testknopf am Fehlerstromschutzschalter drücken?

Es wird empfohlen, den Testknopf mindestens alle sechs Monate zu drücken, um die Funktionsfähigkeit des FI-Schalters zu überprüfen. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Schalter im Fehlerfall korrekt auslöst.

Kann ich den ABB F202B-2503 selbst installieren?

Die Installation eines Fehlerstromschutzschalters sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Schalter korrekt angeschlossen ist und einwandfrei funktioniert. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.

Was bedeutet die Schutzart IP20?

IP20 bedeutet, dass der Schalter gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Daher sollte der Schalter nur in trockenen Umgebungen installiert werden.

Was passiert, wenn der Fehlerstromschutzschalter auslöst?

Wenn der Fehlerstromschutzschalter auslöst, bedeutet dies, dass ein Fehlerstrom festgestellt wurde. Untersuchen Sie die angeschlossenen Geräte, um die Ursache des Fehlerstroms zu finden. Lassen Sie die Geräte gegebenenfalls von einem Fachmann überprüfen, bevor Sie den FI-Schalter wieder einschalten.

Wo kann ich den ABB F202B-2503 am besten einsetzen?

Der ABB F202B-2503 eignet sich besonders für den Einsatz in Umgebungen, in denen Geräte mit Gleichstromkomponenten verwendet werden, wie z.B. Ladestationen für Elektroautos, Photovoltaikanlagen, Frequenzumrichter, medizinische Geräte oder auch moderne Küchengeräte mit Schaltnetzteilen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 456

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

A9Z61440 - FI-Schutzschalter Allstromsensitiv

A9Z61440 – FI-Schutzschalter Allstromsensitiv, 4P, 40A, FI Typ B-SI, 30mA

441,50 €
FI 3312 6 - Fehlerstromschutz-Schalter

FI 3312 6 – Fehlerstromschutz-Schalter, 25 A, 30 mA, 2 polig

31,99 €
FI 3342 6KL - Fehlerstromschutz-Schalter

FI 3342 6KL – Fehlerstromschutz-Schalter, 25 A, 30 mA, 4 polig

38,99 €
EATON 167882 - Fehlerstromschutz-Schalter

EATON 167882 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ G/B+, 63 A, 30 mA, 4 polig

915,31 €
R9R22225 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R22225 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 1P+N, 25A, 30mA, Typ A

29,25 €
ABB F204F-2503 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204F-2503 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ F, 25 A

225,60 €
R9R22240 - Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9

R9R22240 – Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 1P+N, 40A, 30mA, Typ A

21,99 €
ABB F204B-6303 - Fehlerstromschutz-Schalter

ABB F204B-6303 – Fehlerstromschutz-Schalter, Typ B, 63 A

721,38 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
345,95 €