ABB E211-16-10 – Dein zuverlässiger Partner für sicheres Schalten
Suchst Du nach einer kompakten, zuverlässigen und sicheren Lösung für Deine Schaltanforderungen? Der ABB E211-16-10 Ausschalter ist die Antwort. Mit seiner geringen Baubreite von nur 0,5 Teilungseinheiten (TE) passt er perfekt in nahezu jede Installation und bietet Dir gleichzeitig die Leistung, die Du benötigst. Dieser Schalter ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit in Deinem Zuhause oder Deinem Betrieb.
Kompakt, aber oho: Die Vorteile auf einen Blick
Der ABB E211-16-10 mag klein sein, aber seine inneren Werte sind beeindruckend. Hier sind einige der Vorteile, die dieser Schalter Dir bietet:
- Platzsparend: Mit nur 0,5 TE Baubreite optimierst Du den Platz in Deinem Schaltschrank.
- Zuverlässig: ABB steht für Qualität und Langlebigkeit. Auf diesen Schalter kannst Du Dich verlassen.
- Sicher: Entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und Dich vor elektrischen Gefahren zu schützen.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs ist die Montage schnell und unkompliziert erledigt.
- Vielseitig: Der Schließerkontakt ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Manchmal sind es die Details, die den Unterschied machen. Hier ist eine Übersicht über die technischen Spezifikationen des ABB E211-16-10:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Ausschalter |
Baubreite | 0,5 TE |
Kontaktkonfiguration | 1 Schließer (1S) |
Bemessungsstrom | 16 A |
Hersteller | ABB |
Artikelnummer | E211-16-10 |
Sicherheit geht vor: Warum Du auf ABB vertrauen kannst
In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten der Entwicklung sicherer und zuverlässiger Produkte verschrieben hat. Der ABB E211-16-10 Ausschalter ist das Ergebnis dieser Erfahrung und dieses Engagements. Er wurde entwickelt, um Dich und Deine Liebsten vor elektrischen Gefahren zu schützen. Vertraue auf die Marke ABB, wenn es um Deine Sicherheit geht.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB E211-16-10 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des ABB E211-16-10 macht ihn zum idealen Schalter für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen elektrischen Geräten.
- Industrieanlagen: Schalten von Motoren, Pumpen und anderen Industriekomponenten.
- Verteilerkästen: Integration in bestehende oder neue Verteilerkästen zur Erweiterung der Funktionalität.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Sicherheitssystemen zur Abschaltung von Stromkreisen im Notfall.
- Smart Home: Integration in Smart-Home-Systeme zur intelligenten Steuerung Deiner elektrischen Geräte.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des ABB E211-16-10 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Designs lässt er sich problemlos in bestehende Schaltschränke integrieren. Befolge einfach die Anweisungen in der beiliegenden Bedienungsanleitung und Du wirst den Schalter im Handumdrehen in Betrieb nehmen können. Bitte beachte, dass die Installation von Elektrikern durchgeführt werden sollte, um Sicherheit zu gewährleisten.
Ein kleiner Schalter, der Großes bewirkt
Der ABB E211-16-10 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Baustein für eine sichere und komfortable elektrische Installation. Seine kompakte Bauweise, seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investiere in Qualität und Sicherheit – investiere in den ABB E211-16-10 Ausschalter.
Dein Projekt, Deine Vision, unser Baustein
Stell Dir vor, Du realisierst Dein nächstes Smart-Home-Projekt. Jedes Detail ist durchdacht, jede Komponente sorgfältig ausgewählt. Der ABB E211-16-10 fügt sich nahtlos in Dein Konzept ein und sorgt für eine zuverlässige und sichere Steuerung Deiner elektrischen Geräte. Er ist der kleine, aber entscheidende Baustein, der Deine Vision zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB E211-16-10
Was bedeutet die Bezeichnung „0,5 TE“?
TE steht für Teilungseinheit. 0,5 TE bedeutet, dass der Schalter eine halbe Teilungseinheit breit ist. Dies ermöglicht eine platzsparende Montage in Schaltschränken und Verteilern.
Kann ich den Schalter selbst installieren?
Die Installation elektrischer Komponenten sollte grundsätzlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Fehlinstallationen zu vermeiden.
Welche Art von Lasten kann ich mit dem Schalter schalten?
Der ABB E211-16-10 ist für ohmsche und induktive Lasten bis zu 16 A geeignet. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und die technischen Daten des Schalters.
Ist der Schalter für den Außeneinsatz geeignet?
Der ABB E211-16-10 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz benötigen Sie ein entsprechendes Gehäuse, das den Schalter vor Witterungseinflüssen schützt.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den ABB E211-16-10?
Die Bedienungsanleitung ist in der Regel der Produktverpackung beigelegt. Alternativ können Sie die Anleitung auch auf der ABB-Website im Bereich „Downloads“ finden, indem Sie nach der Artikelnummer E211-16-10 suchen.
Was bedeutet die Angabe „1 Schließer“?
Ein Schließer (auch „normally open“ oder NO) ist ein Kontakt, der im Normalzustand geöffnet ist und erst beim Betätigen des Schalters geschlossen wird. Dadurch wird ein Stromkreis geschlossen und beispielsweise ein Gerät eingeschaltet.
Wie lange ist die Garantie auf den ABB E211-16-10?
ABB gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen und die Dauer können je nach Land und Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich beim Kauf nach den spezifischen Garantiebedingungen.