ABB DS301CC13A30 – Maximale Sicherheit für Ihr Zuhause und Ihre Geräte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen verlassen. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen erlaubt, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Mit dem ABB DS301CC13A30 FI/LS-Schalter holen Sie sich genau dieses Gefühl ins Haus. Dieser hochmoderne Schutzschalter vereint Fehlerstrom- und Leitungsschutz in einem kompakten Gerät und bietet Ihnen somit doppelten Schutz vor gefährlichen Situationen.
Der ABB DS301CC13A30 ist mehr als nur ein technisches Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres und komfortables Wohnumfeld garantiert. Vergessen Sie die Sorgen um potenzielle Gefahren durch Überlastung oder Fehlerströme. Mit diesem FI/LS-Schalter können Sie beruhigt sein, denn er wacht permanent über Ihre elektrischen Anlagen und schaltet im Notfall blitzschnell ab.
Zuverlässiger Schutz in jeder Situation
Der ABB DS301CC13A30 bietet Ihnen umfassenden Schutz vor den häufigsten elektrischen Gefahren im Haushalt und Gewerbe:
- Fehlerstromschutz (FI): Schützt vor lebensgefährlichen Stromschlägen, die durch Isolationsfehler oder direkten Kontakt mit spannungsführenden Teilen entstehen können. Der Auslösestrom von 30 mA sorgt für eine schnelle und zuverlässige Abschaltung im Fehlerfall.
- Leitungsschutz (LS): Schützt Ihre elektrischen Leitungen und Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen. Die Charakteristik C gewährleistet ein optimales Ansprechverhalten bei üblichen Lasten in Wohngebäuden und kleineren Gewerbebetrieben.
Dank dieser Kombination aus Fehlerstrom- und Leitungsschutz bietet der ABB DS301CC13A30 einen Rundum-Schutz für Ihre elektrischen Anlagen und sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Leben.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB DS301CC13A30 überzeugt nicht nur durch seine Schutzfunktionen, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | ABB |
Typ | FI/LS-Schalter |
Charakteristik | C |
Typ | A |
Bemessungsstrom | 13 A |
Bemessungsfehlerstrom | 30 mA |
Polzahl | 1P + N |
Bemessungsspannung | 230 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Einbautiefe | 69 mm |
Breite in Teilungseinheiten | 2 |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 61009-1 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des ABB DS301CC13A30. Er ist ein langlebiges und robustes Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Einfache Installation und Bedienung
Der ABB DS301CC13A30 wurde mit Blick auf eine einfache und unkomplizierte Installation entwickelt. Dank der standardisierten Abmessungen und der klaren Kennzeichnung der Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende oder neue Elektroverteilungen integrieren.
Die Bedienung des FI/LS-Schalters ist denkbar einfach: Im Normalbetrieb befindet sich der Hebel in der „Ein“-Position. Im Fehlerfall schaltet der Schalter automatisch ab und der Hebel springt in die „Aus“-Position. Nach Behebung der Ursache des Fehlers kann der Schalter einfach wieder eingeschaltet werden.
Ein Plus an Sicherheit und Komfort für Ihr Leben
Mit dem ABB DS301CC13A30 investieren Sie nicht nur in ein technisches Produkt, sondern in ein Stück Lebensqualität. Sie schaffen ein sicheres und komfortables Umfeld für sich und Ihre Familie und können sich entspannt zurücklehnen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist zu wissen, dass Ihre Kinder sicher spielen können, ohne Gefahr durch elektrische Schläge. Oder wie entspannt Sie Ihre elektronischen Geräte nutzen können, ohne Angst vor Überlastung oder Kurzschlüssen. Der ABB DS301CC13A30 macht all das möglich.
Warten Sie nicht länger und sorgen Sie jetzt für maximale Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb. Bestellen Sie den ABB DS301CC13A30 FI/LS-Schalter noch heute und profitieren Sie von seiner hohen Qualität, seiner zuverlässigen Funktion und seiner einfachen Bedienung. Investieren Sie in Ihre Sicherheit – es lohnt sich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS301CC13A30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB DS301CC13A30 FI/LS-Schalter:
- Was bedeutet die Charakteristik „C“?
Die Charakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter träger auslöst als ein Schalter mit Charakteristik B. Dies ist ideal für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Motoren oder Leuchtstofflampen auftreten können. - Was bedeutet der Typ „A“ beim FI-Schalter?
Ein FI-Schalter vom Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist besonders wichtig, da viele moderne Geräte, wie beispielsweise Waschmaschinen, Trockner oder Computer, pulsierende Gleichfehlerströme verursachen können. - Wie oft sollte ich den FI-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate durch Betätigen der Testtaste zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert. - Kann ich den ABB DS301CC13A30 selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Geräten sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Dies ist wichtig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Schäden an den elektrischen Anlagen zu vermeiden. - Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Bevor Sie den Schalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache des Fehlers finden und beheben lassen. Andernfalls besteht die Gefahr eines erneuten Stromschlags. - Für welche Anwendungen ist der ABB DS301CC13A30 geeignet?
Der ABB DS301CC13A30 ist ideal für den Einsatz in Wohngebäuden, Büros und kleineren Gewerbebetrieben, wo er zuverlässigen Schutz vor Fehlerströmen und Überlastung bietet. - Welche Normen erfüllt der ABB DS301CC13A30?
Der ABB DS301CC13A30 erfüllt die relevanten Normen IEC/EN 61009-1 und gewährleistet somit einen hohen Sicherheitsstandard und eine zuverlässige Funktion.