Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Elektromaterial » Schutzeinrichtungen » Kombi-Schutzschalter
ABB DS301CC10A30 - FI/LS-Schalter

ABB DS301CC10A30 – FI/LS-Schalter, Char. C, Typ A, 10 A, 30 mA

73,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8012542361053 Kategorie: Kombi-Schutzschalter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
      • Anschluss- und Steuerleitungen
      • Aufputz und Feuchtraumprogramm
      • Be- und Entlüftungen
      • Energiemessgeräte
      • Installationsmaterial
      • Schalterprogramme
      • Schutzeinrichtungen
        • Brandschutzschalter
        • Fehlerstromschutzschalter
        • Haupt-/Lasttrennschalter
        • Kombi-Schutzschalter
        • Leitungsschutzschalter
        • Schmelzsicherung
        • Zubehör
      • Steckdosen/Verlängerungen
      • Verteiler-Einbaugeräte
      • Verteilerschränke
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## ABB DS301CC10A30 – Ihr zuverlässiger Schutz für Mensch und Technik

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, die Sonne scheint durch die Fenster, und alles, was Sie tun müssen, ist, sich entspannt zurückzulehnen und den Komfort Ihres Zuhauses zu genießen. Doch was, wenn ein unsichtbares Risiko lauert? Ein Fehlerstrom, der im schlimmsten Fall nicht nur Ihre Geräte beschädigen, sondern auch Sie und Ihre Familie gefährden kann? Hier kommt der ABB DS301CC10A30 FI/LS-Schalter ins Spiel – Ihr persönlicher Schutzengel für ein sicheres Zuhause.

Der ABB DS301CC10A30 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er vereint die Funktionen eines Fehlerstromschutzschalters (FI) und eines Leitungsschutzschalters (LS) in einem kompakten Gerät. Das bedeutet doppelten Schutz auf kleinstem Raum. Dieser Schalter schützt vor gefährlichen Fehlerströmen und schaltet bei Überlast oder Kurzschluss automatisch ab. So sind Sie und Ihre Liebsten vor den Gefahren eines elektrischen Schlags und Ihre wertvollen Geräte vor Schäden geschützt.

Inhalt

Toggle
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der ABB DS301CC10A30 die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS301CC10A30
    • 1. Was bedeutet die Auslösecharakteristik C?
    • 2. Warum ist ein FI/LS-Schalter vom Typ A wichtig?
    • 3. Kann ich den ABB DS301CC10A30 selbst installieren?
    • 4. Wie teste ich, ob der FI/LS-Schalter funktioniert?
    • 5. Was bedeutet der Bemessungsfehlerstrom von 30mA?
    • 6. Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen Icn von 6kA?
    • 7. Wo finde ich weitere Informationen oder technische Datenblätter zum ABB DS301CC10A30?

Technische Details, die überzeugen

Der ABB DS301CC10A30 FI/LS-Schalter besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • Auslösecharakteristik: C – Ideal für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Motoren oder Leuchtstofflampen vorkommen.
  • Bemessungsstrom: 10 A – Geeignet für viele Standard-Stromkreise im Haushalt und Gewerbe.
  • Bemessungsfehlerstrom: 30 mA – Bietet hochsensiblen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen. Ein Fehlerstrom dieser Stärke kann bereits lebensgefährlich sein.
  • Typ: A – Erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Das ist besonders wichtig, da viele moderne Geräte, wie z.B. Waschmaschinen, Geschirrspüler oder LED-Lampen, Gleichfehlerströme verursachen können.
  • Polzahl: 1P+N – Einpolig schaltend mit Neutralleiter.
  • Bemessungsspannung: 230 V AC
  • Frequenz: 50/60 Hz
  • Schutzart: IP20 – Geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm.
  • Montage: DIN-Schiene – Einfache und schnelle Montage in Standard-Verteilern.
  • Anschlussklemmen: Schraubklemmen – Für sicheren und zuverlässigen Kontakt.

Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen FI/LS-Schalter erwarten können. Der ABB DS301CC10A30 wurde entwickelt, um Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, dass Sie und Ihre Familie optimal geschützt sind.

Warum der ABB DS301CC10A30 die richtige Wahl ist

In der Welt der elektrischen Sicherheit gibt es viele Optionen, aber der ABB DS301CC10A30 sticht aus mehreren Gründen hervor:

  • Kombinierter Schutz: Spart Platz im Verteilerkasten und reduziert den Installationsaufwand.
  • Hohe Sicherheit: Schützt vor elektrischen Schlägen und verhindert Schäden an Geräten.
  • Zuverlässigkeit: ABB ist ein weltweit führender Hersteller von elektrischen Komponenten und steht für höchste Qualität und Langlebigkeit.
  • Einfache Installation: Dank der DIN-Schienenmontage und der Schraubklemmen ist die Installation unkompliziert und schnell.
  • Typ A Sensitivität: Bietet umfassenden Schutz, auch bei modernen Geräten, die Gleichfehlerströme verursachen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade eine neue Küche installiert und möchten sicherstellen, dass alle Geräte optimal geschützt sind. Der ABB DS301CC10A30 ist die perfekte Lösung, um Ihre Investition zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten. Oder vielleicht renovieren Sie Ihr Badezimmer und installieren eine neue Dusche mit elektronischen Komponenten. Auch hier ist der ABB DS301CC10A30 die ideale Wahl, um vor gefährlichen Fehlerströmen zu schützen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der ABB DS301CC10A30 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich:

  • Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen in Wohnzimmern, Schlafzimmern, Küchen und Bädern.
  • Gewerbeimmobilien: Schutz von Bürogebäuden, Geschäften und Werkstätten.
  • Industrieanlagen: Schutz von Produktionsanlagen und Maschinen.
  • Landwirtschaft: Schutz von elektrischen Anlagen in Ställen und Scheunen.
  • Photovoltaikanlagen: Schutz vor Fehlerströmen im Zusammenhang mit Solaranlagen. (Hinweis: Hier ist die Eignung und korrekte Auslegung durch einen Fachmann zwingend erforderlich.)

Egal, ob Sie ein Hausbesitzer, ein Gewerbetreibender oder ein Industrieunternehmen sind, der ABB DS301CC10A30 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um sicher und unbesorgt zu leben und zu arbeiten.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Auslösecharakteristik C
Bemessungsstrom 10 A
Bemessungsfehlerstrom 30 mA
Typ A
Polzahl 1P+N
Bemessungsspannung 230 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Schutzart IP20
Montage DIN-Schiene
Anschlussklemmen Schraubklemmen
Bemessungsschaltvermögen Icn 6 kA
Energiebegrenzungsklasse 3

Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des ABB DS301CC10A30. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS301CC10A30

Wir wissen, dass Sie möglicherweise Fragen zum ABB DS301CC10A30 haben. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir erhalten:

1. Was bedeutet die Auslösecharakteristik C?

Die Auslösecharakteristik C bedeutet, dass der LS-Teil des FI/LS-Schalters bei etwa dem 5- bis 10-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 10A) auslöst. Das ist ideal für Stromkreise, in denen Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Staubsauger, Kühlschränke oder Leuchtstofflampen, betrieben werden. Diese Geräte ziehen kurzzeitig mehr Strom, was bei einer empfindlicheren Auslösecharakteristik (z.B. B) zu ungewolltem Auslösen führen könnte.

2. Warum ist ein FI/LS-Schalter vom Typ A wichtig?

Ein FI/LS-Schalter vom Typ A erkennt nicht nur Wechselfehlerströme, sondern auch pulsierende Gleichfehlerströme. Moderne elektronische Geräte, wie z.B. LED-Lampen, Waschmaschinen mit Frequenzumrichtern oder Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, können solche Gleichfehlerströme verursachen. Ein FI/LS-Schalter vom Typ AC (der nur Wechselfehlerströme erkennt) würde in diesen Fällen möglicherweise nicht korrekt auslösen, was zu einer gefährlichen Situation führen könnte. Der Typ A bietet somit einen umfassenderen Schutz.

3. Kann ich den ABB DS301CC10A30 selbst installieren?

Die Installation von elektrischen Geräten, einschließlich FI/LS-Schaltern, sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Installation fachgerecht erfolgt und alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen und im Schadensfall zum Verlust des Versicherungsschutzes.

4. Wie teste ich, ob der FI/LS-Schalter funktioniert?

Der FI/LS-Schalter verfügt über eine Testtaste (meist mit „T“ gekennzeichnet). Durch Drücken dieser Taste wird ein Fehlerstrom simuliert, der den Schalter auslösen sollte. Dieser Test sollte regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise einmal im Monat, um die Funktionsfähigkeit des Schalters zu überprüfen. Wenn der Schalter beim Drücken der Testtaste nicht auslöst, muss er von einer Elektrofachkraft überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

5. Was bedeutet der Bemessungsfehlerstrom von 30mA?

Der Bemessungsfehlerstrom von 30 mA gibt an, bei welcher Stromstärke der FI-Schalter auslösen muss. Ein Strom von 30 mA, der durch den menschlichen Körper fließt, kann bereits gefährlich sein und zu Herzrhythmusstörungen oder sogar zum Herzstillstand führen. Der FI-Schalter soll also so schnell wie möglich reagieren, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu minimieren.

6. Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen Icn von 6kA?

Das Bemessungsschaltvermögen Icn von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der FI/LS-Schalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden oder eine Gefahr darzustellen. Ein Kurzschluss kann durch einen defekten Isolator oder einen anderen Fehler im Stromkreis entstehen. Das hohe Schaltvermögen des ABB DS301CC10A30 gewährleistet, dass er auch in anspruchsvollen Situationen zuverlässig funktioniert.

7. Wo finde ich weitere Informationen oder technische Datenblätter zum ABB DS301CC10A30?

Detaillierte Informationen und technische Datenblätter zum ABB DS301CC10A30 finden Sie auf der offiziellen Webseite von ABB oder in unserem Downloadbereich. Dort können Sie sich umfassend über alle technischen Aspekte des Produkts informieren.

Mit dem ABB DS301CC10A30 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in den Schutz Ihrer Werte. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl!

Bewertungen: 4.8 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

ABB

Ähnliche Produkte

SIE 5SV60166MC25 - Brandschutzschalter+LS

SIE 5SV60166MC25 – Brandschutzschalter+LS,Komm.,1+N,B,25 A

232,95 €
EATON 236249 - FI/LS-Schalter

EATON 236249 – FI/LS-Schalter, Char. C, Typ A, 20 A, 30 mA, 1 + N

119,00 €
SIE 5SV6016-6-06 - Brandschutzschalter + LS Char-B

SIE 5SV6016-6-06 – Brandschutzschalter + LS Char-B, 6 A, 1 + N, 1 TE

148,83 €
SIE 5SV60167MC32 - Brandschutzschalter+LS

SIE 5SV60167MC32 – Brandschutzschalter+LS,Komm.,1+N,C,32 A

243,40 €
SIE 5SV6016-7-20 - Brandschutzschalter + LS Char-C

SIE 5SV6016-7-20 – Brandschutzschalter + LS Char-C, 20 A, 1 + N, 1 TE

190,09 €
SIE 5SV6016-7-06 - Brandschutzschalter + LS Char-C

SIE 5SV6016-7-06 – Brandschutzschalter + LS Char-C, 6 A, 1 + N, 1 TE

184,89 €
SIE 5SV6016-6-20 - Brandschutzschalter + LS Char-B

SIE 5SV6016-6-20 – Brandschutzschalter + LS Char-B, 20 A, 1 + N, 1 TE

179,69 €
SIE 5SV60167MC06 - Brandschutzschalter+LS

SIE 5SV60167MC06 – Brandschutzschalter+LS,Komm.,1+N,C,6 A

221,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
73,95 €