ABB DS201 B13A10 – Ihr Schutzengel für Zuhause und Büro
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause, schalten das Licht ein und fühlen sich einfach sicher. Keine Sorge vor gefährlichen Stromschlägen, keine Angst vor unbemerkten Fehlerströmen. Mit dem ABB DS201 B13A10 FI/LS-Schalter holen Sie sich ein Stück Sorglosigkeit und zuverlässigen Schutz in Ihre vier Wände oder in Ihr Büro.
Dieser kompakte und leistungsstarke Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Leitungsschutzschalter (FI/LS) ist mehr als nur ein Bauteil im Sicherungskasten. Er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der im Hintergrund wacht und blitzschnell reagiert, wenn es darauf ankommt. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Familie, Ihre Mitarbeiter und Ihre wertvollen Geräte optimal vor den Gefahren des elektrischen Stroms geschützt sind.
Sicherheit, die sich auszahlt: Die Vorteile des ABB DS201 B13A10
Der ABB DS201 B13A10 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Personenschutz hinausgehen:
- Doppelter Schutz: Kombiniert Fehlerstrom- und Leitungsschutz in einem Gerät. Schützt vor gefährlichen Fehlerströmen (Personenschutz) und Überlastung/Kurzschlüssen (Anlagenschutz).
- Schnelle Reaktion: Erkennt Fehlerströme im Millisekundenbereich und unterbricht sofort den Stromkreis, bevor ein gefährlicher Stromschlag entstehen kann.
- Typ A Sensitivität: Erfasst sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist besonders wichtig für moderne elektronische Geräte wie Computer, Fernseher und LED-Beleuchtung.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt nicht nur Personen, sondern auch Ihre wertvollen elektrischen Geräte vor Beschädigung durch Fehlerströme.
- Einfache Installation: Dank seiner kompakten Bauweise und standardisierten Anschlüsse lässt sich der ABB DS201 B13A10 problemlos in bestehende und neue Installationen integrieren.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: ABB steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der DS201 B13A10 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen jahrelangen, sorgenfreien Schutz.
- Platzsparend: Integrierte Lösung spart Platz im Verteilerkasten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ABB DS201 B13A10 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | ABB |
Typ | DS201 B13A10 |
Funktion | FI/LS-Schalter (Fehlerstrom-/Leitungsschutzschalter) |
Auslösecharakteristik | B |
Nennstrom | 13 A |
Bemessungsfehlerstrom | 10 mA |
Fehlerstrom-Typ | A (sensitiv für Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme) |
Polzahl | 1P+N (1-polig + Neutralleiter) |
Bemessungsspannung | 230 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montage | DIN-Schiene |
Breite in Teilungseinheiten | 2 |
Anwendungsbereiche: Wo der ABB DS201 B13A10 zum Einsatz kommt
Der ABB DS201 B13A10 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Wohngebäude: Schutz von Steckdosen, Beleuchtung und Elektrogeräten in Wohnungen und Häusern.
- Bürogebäude: Schutz von Computern, Druckern und anderen Bürogeräten.
- Werkstätten: Schutz von Elektrowerkzeugen und Maschinen.
- Gewerbebetriebe: Schutz von elektrischen Anlagen in Geschäften und Betrieben.
- Landwirtschaft: Schutz von elektrischen Anlagen in Ställen und landwirtschaftlichen Betrieben.
Überall dort, wo elektrische Energie genutzt wird, und wo ein hohes Maß an Sicherheit erforderlich ist, ist der ABB DS201 B13A10 die richtige Wahl.
Warum gerade 10mA? Der Feine Unterschied für Ihre Sicherheit
Der Bemessungsfehlerstrom von 10 mA ist ein entscheidender Faktor für den Personenschutz. Im Vergleich zu Geräten mit höheren Auslöseströmen (z.B. 30 mA) bietet der ABB DS201 B13A10 einen noch sensibleren Schutz. Er reagiert schneller auf kleinste Fehlerströme und minimiert so das Risiko eines Stromschlags erheblich. Gerade in Umgebungen, in denen Kinder oder ältere Menschen leben, ist dieser feine Unterschied von unschätzbarem Wert.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – ein gutes Gefühl, jeden Tag
Der ABB DS201 B13A10 ist mehr als nur ein technisches Produkt. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, für mehr Lebensqualität und für ein gutes Gefühl, jeden Tag. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Werte – mit dem ABB DS201 B13A10 FI/LS-Schalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS201 B13A10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB DS201 B13A10:
- Was ist der Unterschied zwischen einem FI-Schalter und einem LS-Schalter?
Ein FI-Schalter (Fehlerstrom-Schutzschalter) schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die durch defekte Geräte oder Isolationsfehler entstehen können. Ein LS-Schalter (Leitungsschutzschalter) schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen in der elektrischen Leitung. Der ABB DS201 B13A10 ist ein FI/LS-Schalter, der beide Funktionen in einem Gerät vereint.
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die Auslösecharakteristik „B“ bedeutet, dass der LS-Schalter bei einem Überstrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms (hier 13 A) beträgt, auslöst. Diese Charakteristik ist typisch für Anwendungen im Wohnbereich und in Büros, wo keine hohen Einschaltströme auftreten.
- Was bedeutet der Fehlerstromtyp „A“?
Der Fehlerstromtyp „A“ bedeutet, dass der FI-Schalter sowohl auf Wechselfehlerströme als auch auf pulsierende Gleichfehlerströme reagiert. Diese Art von Fehlerströmen tritt häufig bei modernen elektronischen Geräten auf.
- Kann ich den ABB DS201 B13A10 selbst installieren?
Die Installation elektrischer Geräte sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies dient Ihrer Sicherheit und stellt sicher, dass die Installation fachgerecht erfolgt.
- Wie oft sollte ich den FI-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens alle sechs Monate mit der Testtaste zu prüfen. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Schalter im Notfall einwandfrei funktioniert.
- Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte und Leitungen auf Defekte. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, wenden Sie sich an einen Elektriker.
- Ist der ABB DS201 B13A10 für den Außenbereich geeignet?
Der ABB DS201 B13A10 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Er sollte in einem geschützten Gehäuse installiert werden, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.