ABB DS201 B10A30 – Ihr Schutzengel für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Familie und Ihr Zuhause vor den unsichtbaren Gefahren des elektrischen Stroms schützen – mit einer Technologie, die so zuverlässig ist wie ein treuer Wächter. Der ABB DS201 B10A30 FI/LS-Schalter ist mehr als nur ein Gerät; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Seelenfrieden. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Liebsten und Ihr wertvolles Eigentum bestmöglich geschützt sind.
In einer Welt, in der Elektrizität allgegenwärtig ist, sind wir oft unbewusst potenziellen Risiken ausgesetzt. Ein Fehlerstrom kann verheerende Folgen haben, von gefährlichen Stromschlägen bis hin zu verheerenden Bränden. Hier kommt der ABB DS201 B10A30 ins Spiel. Er ist nicht nur ein Schutzschalter, sondern ein Lebensretter, der blitzschnell reagiert, bevor eine Gefahr zur Realität wird.
Warum der ABB DS201 B10A30 die richtige Wahl für Sie ist
Der ABB DS201 B10A30 ist ein FI/LS-Schalter (Fehlerstrom-/Leitungsschutzschalter), der zwei wichtige Schutzfunktionen in einem Gerät vereint. Er schützt sowohl vor gefährlichen Fehlerströmen (FI-Schutz) als auch vor Überlast und Kurzschlüssen (LS-Schutz). Das bedeutet doppelten Schutz in einem kompakten Design, das Platz spart und die Installation vereinfacht.
Dieser Schalter ist speziell für den Einsatz in Wohngebäuden und kleinen Gewerbebetrieben konzipiert und bietet eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für den Schutz von Personen und Anlagen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Der ABB DS201 B10A30 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er ist nach den höchsten internationalen Standards gefertigt und geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale des ABB DS201 B10A30 im Überblick:
- Typ: FI/LS-Schalter (Fehlerstrom-/Leitungsschutzschalter)
- Auslösecharakteristik: B (geeignet für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, z.B. Beleuchtung und Steckdosen)
- Fehlerstrom-Typ: A (erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme)
- Bemessungsstrom In: 10 A
- Bemessungsfehlerstrom IΔn: 30 mA (hohe Schutzwirkung gegen gefährliche Körperströme)
- Bemessungsspannung Un: 230 V AC
- Polzahl: 2 (1P+N, einpolig schaltend mit Neutralleiter)
- Bemessungsschaltvermögen Icn: 6 kA
- Schutzart: IP20
- Einbauart: DIN-Schiene
- Hersteller: ABB
Diese technischen Daten sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Installation des Schalters. Sie stellen sicher, dass der ABB DS201 B10A30 optimal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen den bestmöglichen Schutz bietet.
Die Vorteile des ABB DS201 B10A30 auf einen Blick
- Doppelter Schutz: FI- und LS-Schutz in einem Gerät
- Hohe Sicherheit: Schützt vor gefährlichen Stromschlägen und Bränden
- Zuverlässigkeit: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf der DIN-Schiene
- Kompaktes Design: Spart Platz im Verteilerkasten
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Wohngebäude und kleine Gewerbebetriebe
- Typ A Fehlerstromerkennung: Erkennt sowohl AC als auch pulsierende DC Fehlerströme
- Auslösecharakteristik B: Ideal für Standard-Stromkreise
Der ABB DS201 B10A30 bietet Ihnen nicht nur Schutz, sondern auch Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe zuverlässig erfüllt, ohne dass Sie sich ständig darum kümmern müssen. Genießen Sie die Freiheit und Unbeschwertheit, die Ihnen ein sicheres Zuhause bietet.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB DS201 B10A30 unverzichtbar ist
Der ABB DS201 B10A30 ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte
- Badezimmer: Zusätzlicher Schutz in feuchten Umgebungen
- Küchen: Schutz von Elektrogeräten wie Kühlschränken, Geschirrspülern und Herden
- Garagen und Werkstätten: Schutz vor Stromschlägen bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
- Kleine Gewerbebetriebe: Schutz von Bürogeräten und Beleuchtung
- Sanitärinstallationen: Schutz von Pumpen und Heizungsanlagen
Überall dort, wo Elektrizität im Spiel ist, kann der ABB DS201 B10A30 einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit leisten. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des ABB DS201 B10A30 sollte ausschließlich von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und einen sicheren Betrieb. Die Montage erfolgt einfach und schnell auf der DIN-Schiene im Verteilerkasten.
Der ABB DS201 B10A30 ist wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, den Schalter regelmäßig (mindestens einmal jährlich) durch Betätigung der Testtaste zu überprüfen. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Schalter im Fehlerfall korrekt auslöst. Eine regelmäßige Prüfung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Schutzsystem einwandfrei funktioniert.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – Investieren Sie in den ABB DS201 B10A30
Sicherheit ist unbezahlbar. Der ABB DS201 B10A30 ist eine Investition in den Schutz Ihrer Familie, Ihres Zuhauses und Ihres Eigentums. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Seelenfrieden, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Wählen Sie den ABB DS201 B10A30 – Ihren Schutzengel für ein sicheres Zuhause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS201 B10A30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB DS201 B10A30:
- Was bedeutet die Bezeichnung „B10A30“?
Die Bezeichnung gibt Auskunft über die wichtigsten technischen Eigenschaften des Schalters. „B“ steht für die Auslösecharakteristik, „10A“ für den Bemessungsstrom und „30mA“ für den Bemessungsfehlerstrom.
- Was ist der Unterschied zwischen einem FI-Schalter und einem LS-Schalter?
Ein FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) schützt vor gefährlichen Körperströmen, während ein LS-Schalter (Leitungsschutzschalter) vor Überlast und Kurzschlüssen schützt. Der ABB DS201 B10A30 vereint beide Funktionen in einem Gerät.
- Warum ist ein FI/LS-Schalter im Badezimmer besonders wichtig?
Im Badezimmer besteht aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der Nähe zu Wasser ein erhöhtes Risiko für Stromschläge. Ein FI/LS-Schalter bietet hier zusätzlichen Schutz.
- Kann ich den ABB DS201 B10A30 selbst installieren?
Die Installation sollte ausschließlich von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Wie oft sollte ich den FI/LS-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den Schalter regelmäßig (mindestens einmal jährlich) durch Betätigung der Testtaste zu überprüfen.
- Was bedeutet der Fehlerstrom-Typ A?
Der Fehlerstrom-Typ A bedeutet, dass der FI/LS-Schalter sowohl Wechselfehlerströme (AC) als auch pulsierende Gleichfehlerströme (DC) erkennen kann. Das ist wichtig, da viele moderne elektronische Geräte pulsierende Gleichfehlerströme verursachen können.
- Was passiert, wenn der FI/LS-Schalter auslöst?
Wenn der FI/LS-Schalter auslöst, unterbricht er den Stromkreis, um vor gefährlichen Stromschlägen oder Schäden durch Überlastung zu schützen. Sie sollten die Ursache für das Auslösen von einem Elektriker überprüfen lassen, bevor Sie den Schalter wieder einschalten.