ABB DS201 B10A10 – Ihr Schlüssel zur Sicherheit und zum Schutz in der Elektrotechnik
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Elektroinstallation verlassen, ohne sich Sorgen um gefährliche Fehlerströme oder Überlastungen machen zu müssen. Mit dem ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter haben Sie die perfekte Lösung in der Hand, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie oder Mitarbeiter zu gewährleisten. Dieses hochwertige Kombi-Gerät vereint Fehlerstromschutz und Leitungsschutz in einem kompakten Modul und bietet Ihnen somit doppelten Schutz vor elektrischen Risiken.
Der ABB DS201 B10A10 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein zuverlässiger Partner, der im Notfall blitzschnell reagiert und Leben retten kann. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, optimal geschützt zu sein, und genießen Sie die Freiheit, Ihre elektrischen Geräte bedenkenlos zu nutzen.
Höchste Sicherheit durch innovative Technologie
Der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter ist mit modernster Technologie ausgestattet, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Er kombiniert die Funktionen eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI-Schalter) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter) in einem Gerät. Das bedeutet, dass er sowohl vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die beispielsweise durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können, als auch vor Überlastungen und Kurzschlüssen, die zu Bränden führen können.
Der FI-Schutzschalter vom Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme und schaltet den Stromkreis innerhalb von Millisekunden ab, sobald ein Fehlerstrom festgestellt wird. Dies minimiert das Risiko eines elektrischen Schlags und schützt Personen und Tiere zuverlässig. Der LS-Schalter mit seiner B-Charakteristik schützt Ihre Leitungen und Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen. Er löst aus, bevor es zu Schäden kommen kann, und verhindert so potenzielle Brände.
Die Kombination aus FI- und LS-Schutz in einem Gerät spart nicht nur Platz im Verteilerkasten, sondern reduziert auch den Installationsaufwand. Sie erhalten eine kompakte und effiziente Lösung, die Ihnen doppelten Schutz bietet und gleichzeitig die Installation vereinfacht.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine zuverlässige Funktion aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Typ: FI/LS-Schalter (Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter)
- Auslösecharakteristik: B (geeignet für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen)
- Nennstrom: 10 A
- Bemessungsfehlerstrom: 10 mA
- Fehlerstromtyp: A (erkennt Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme)
- Polzahl: 1P+N (1-polig + Neutralleiter)
- Bemessungsspannung: 230 V AC
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
- Schutzart: IP20
- Einbauart: DIN-Schienenmontage
- Umgebungstemperatur: -25°C bis +55°C
- Hersteller: ABB
- Artikelnummer: DS201 B10A10
Diese technischen Daten zeigen, dass der ABB DS201 B10A10 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ist, das höchsten Ansprüchen genügt. Er ist für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbegebäuden und Industrieanlagen geeignet und bietet Ihnen überall optimalen Schutz vor elektrischen Risiken.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB DS201 B10A10 zum Einsatz kommt
Der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um Ihre Sicherheit und den Schutz Ihrer Elektroinstallation zu gewährleisten. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Wohngebäude: Schützt Personen und Tiere vor elektrischen Schlägen in Badezimmern, Küchen und anderen Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung.
- Gewerbegebäude: Sorgt für den Schutz von Mitarbeitern und Besuchern in Büros, Geschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schützt Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse und minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen.
- Landwirtschaft: Bietet Schutz in Ställen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden, in denen eine erhöhte Feuchtigkeit und Staubbelastung herrschen.
- Campingplätze und Freizeitanlagen: Gewährleistet die Sicherheit von Besuchern und Geräten auf Campingplätzen, in Schwimmbädern und anderen Freizeitanlagen.
Überall dort, wo elektrische Energie genutzt wird, ist der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter eine sinnvolle Investition in Ihre Sicherheit und den Schutz Ihrer Werte. Er bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl und die Gewissheit, dass Sie im Notfall optimal geschützt sind.
Warum Sie sich für den ABB DS201 B10A10 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter die ideale Wahl für Ihre Elektroinstallation ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Doppelter Schutz: Kombiniert Fehlerstromschutz und Leitungsschutz in einem Gerät.
- Hohe Sicherheit: Schützt vor elektrischen Schlägen, Überlastungen und Kurzschlüssen.
- Schnelle Reaktion: Schaltet den Stromkreis innerhalb von Millisekunden ab.
- Platzsparend: Benötigt weniger Platz im Verteilerkasten als separate FI- und LS-Schalter.
- Einfache Installation: Kann schnell und einfach auf einer DIN-Schiene montiert werden.
- Hohe Qualität: Hergestellt von ABB, einem weltweit führenden Anbieter von Elektrotechnik.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche.
Mit dem ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter investieren Sie in Ihre Sicherheit und in den Schutz Ihrer Elektroinstallation. Sie erhalten ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Installation und Wartung
Die Installation des ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalters sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Der Elektriker wird den Schalter gemäß den geltenden Vorschriften und Normen installieren und ihn an den Stromkreis anschließen.
Es ist wichtig, den FI/LS-Schalter regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. ABB empfiehlt, den Schalter mindestens alle sechs Monate durch Betätigung der Testtaste auszulösen. Wenn der Schalter nicht auslöst, sollte er von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Durch regelmäßige Wartung und Überprüfung stellen Sie sicher, dass der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter im Notfall zuverlässig funktioniert und Sie optimal vor elektrischen Risiken schützt.
Fazit: Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
Der ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation. Er bietet Ihnen doppelten Schutz vor elektrischen Risiken und sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter – für ein sicheres Zuhause und einen sicheren Arbeitsplatz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB DS201 B10A10
Was bedeutet die Bezeichnung „FI/LS-Schalter“?
Ein FI/LS-Schalter ist ein Kombi-Gerät, das die Funktionen eines Fehlerstrom-Schutzschalters (FI-Schalter) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter) in einem Gerät vereint. Er schützt sowohl vor gefährlichen Fehlerströmen als auch vor Überlastungen und Kurzschlüssen.
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die Auslösecharakteristik „B“ bedeutet, dass der LS-Schalter bei einem Überstrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt, auslöst. Sie ist geeignet für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Licht- und Steckdosenstromkreise.
Was bedeutet der Bemessungsfehlerstrom von „10 mA“?
Der Bemessungsfehlerstrom von 10 mA bedeutet, dass der FI-Schalter den Stromkreis abschaltet, sobald ein Fehlerstrom von 10 Milliampere oder mehr fließt. Dieser Wert ist besonders sensibel und bietet einen hohen Personenschutz, beispielsweise in feuchten Umgebungen oder im direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper.
Was bedeutet der Fehlerstromtyp „A“?
Der Fehlerstromtyp „A“ bedeutet, dass der FI-Schalter sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme erkennt. Dies ist wichtig, da viele moderne Geräte, wie z.B. Waschmaschinen, Geschirrspüler und LED-Lampen, pulsierende Gleichfehlerströme verursachen können.
Kann ich den ABB DS201 B10A10 selbst installieren?
Die Installation des ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalters sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
Wie oft sollte ich den FI/LS-Schalter testen?
ABB empfiehlt, den FI/LS-Schalter mindestens alle sechs Monate durch Betätigung der Testtaste auszulösen. Wenn der Schalter nicht auslöst, sollte er von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Wo kann ich den ABB DS201 B10A10 kaufen?
Sie können den ABB DS201 B10A10 FI/LS-Schalter in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Elektrotechnik-Produkten zu fairen Preisen und eine schnelle Lieferung.
Was ist, wenn der FI/LS Schalter auslöst?
Wenn der FI/LS Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom oder eine Überlastung im Stromkreis hin. Schalten Sie zunächst alle Verbraucher im betroffenen Stromkreis aus. Versuchen Sie dann, den FI/LS Schalter wieder einzuschalten. Wenn er sofort wieder auslöst, liegt wahrscheinlich ein Fehlerstrom vor. In diesem Fall sollten Sie einen Elektriker kontaktieren, um die Ursache des Problems zu beheben.