Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Spezialdioden
AA 143 - Germaniumdiode

AA 143 – Germaniumdiode, 25 V, 0,5 A, DO-7

1,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 117a898d9fab Kategorie: Spezialdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AA 143 Germaniumdiode – Dein Schlüssel zu zuverlässiger Gleichrichtung
  • Technische Details und Spezifikationen der AA 143
    • Warum eine Germaniumdiode?
  • Anwendungsbereiche der AA 143 Germaniumdiode
    • Die Vorteile der DO-7 Bauform
  • So integrierst du die AA 143 in deine Projekte
  • Qualität und Zuverlässigkeit der AA 143
    • Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AA 143 Germaniumdiode
  • Fazit: Die AA 143 – Deine zuverlässige Diode für vielfältige Anwendungen

AA 143 Germaniumdiode – Dein Schlüssel zu zuverlässiger Gleichrichtung

Entdecke die AA 143 Germaniumdiode, ein essentielles Bauteil für deine elektronischen Projekte. Diese Diode vereint bewährte Technologie mit kompakter Bauweise und bietet eine hervorragende Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihren soliden Spezifikationen und ihrer robusten Bauform ist die AA 143 eine zuverlässige Wahl für Hobbybastler, Elektronikenthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Lass dich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieser kleinen Diode begeistern und bringe deine Projekte auf das nächste Level!

Technische Details und Spezifikationen der AA 143

Die AA 143 Germaniumdiode zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Daten aus, die eine optimale Performance in verschiedenen Schaltungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung: 25 V
  • Durchlassstrom: 0,5 A
  • Gehäuseform: DO-7
  • Diodentyp: Germanium

Diese Spezifikationen machen die AA 143 zu einer idealen Diode für Anwendungen, die eine zuverlässige Gleichrichtung bei moderaten Spannungs- und Stromstärken erfordern. Das DO-7 Gehäuse sorgt für eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und eine gute Wärmeableitung.

Warum eine Germaniumdiode?

Germaniumdioden bieten gegenüber Siliziumdioden einige entscheidende Vorteile. Sie zeichnen sich durch eine niedrigere Durchlassspannung aus, was bedeutet, dass sie bereits bei geringeren Spannungen leitend werden. Dies ist besonders nützlich in Schaltungen, in denen geringe Spannungsabfälle entscheidend sind. Obwohl Siliziumdioden in vielen modernen Anwendungen dominieren, behalten Germaniumdioden ihren Wert in spezialisierten Bereichen, in denen ihre einzigartigen Eigenschaften gefragt sind.

Anwendungsbereiche der AA 143 Germaniumdiode

Die Vielseitigkeit der AA 143 ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielen kann:

  • Gleichrichterschaltungen: Die AA 143 eignet sich hervorragend für einfache Gleichrichterschaltungen, die Wechselspannung in Gleichspannung umwandeln.
  • Demodulation: In AM-Demodulatoren kann die niedrige Durchlassspannung der Germaniumdiode genutzt werden, um Audiosignale effizient zu extrahieren.
  • Schutzschaltungen: Als Schutzdiode kann sie empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannungen schützen.
  • Detektorschaltungen: Ihre Empfindlichkeit macht sie ideal für Detektorschaltungen, die schwache Signale erfassen müssen.
  • Experimentelle Schaltungen: Für Hobbybastler und Studenten ist die AA 143 ein wertvolles Werkzeug, um grundlegende elektronische Prinzipien zu verstehen und zu experimentieren.

Die robuste Bauweise und die zuverlässigen Spezifikationen machen die AA 143 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Stromversorgungen bis hin zu komplexen Signalverarbeitungsschaltungen.

Die Vorteile der DO-7 Bauform

Das DO-7 Gehäuse ist eine bewährte Bauform für Dioden, die sich durch ihre kompakte Größe und einfache Handhabung auszeichnet. Es ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten und bietet gleichzeitig eine gute Wärmeableitung. Die zylindrische Form des DO-7 Gehäuses sorgt für eine stabile Positionierung und schützt die Diode vor mechanischen Beschädigungen.

So integrierst du die AA 143 in deine Projekte

Die Integration der AA 143 in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Beachte folgende Punkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Polarität beachten: Dioden sind polaritätsempfindlich. Achte darauf, dass du die Anode (positiver Anschluss) und die Kathode (negativer Anschluss) korrekt anschließt.
  2. Vorwiderstand verwenden: In vielen Schaltungen ist es ratsam, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und Überlastungen zu vermeiden.
  3. Spannungs- und Stromgrenzen einhalten: Überschreite niemals die maximal zulässige Sperrspannung und den maximal zulässigen Durchlassstrom, um die Lebensdauer der Diode nicht zu verkürzen.
  4. Datenblatt konsultieren: Lies das Datenblatt der AA 143 sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du die AA 143 sicher und effektiv in deine Projekte integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

Qualität und Zuverlässigkeit der AA 143

Bei der AA 143 Germaniumdiode kannst du dich auf Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Sie wurde nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance zu gewährleisten. Egal, ob du sie in professionellen Anwendungen oder in deinen Hobbyprojekten einsetzt, die AA 143 wird dich nicht enttäuschen.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die AA 143 wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Wir sind bestrebt, umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse einzusetzen und unsere Produkte so zu gestalten, dass sie langlebig und ressourcenschonend sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AA 143 Germaniumdiode

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AA 143 Germaniumdiode:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Germaniumdiode und einer Siliziumdiode?

    Germaniumdioden haben eine niedrigere Durchlassspannung als Siliziumdioden, was sie in bestimmten Anwendungen effizienter macht. Allerdings sind sie temperaturempfindlicher und haben in der Regel eine geringere Sperrspannung.

  2. Kann ich die AA 143 in einer Schaltung verwenden, die für eine Siliziumdiode ausgelegt ist?

    Ja, in vielen Fällen ist dies möglich, aber du solltest die unterschiedlichen Spannungsabfälle berücksichtigen und gegebenenfalls den Vorwiderstand anpassen.

  3. Wie erkenne ich die Anode und Kathode der AA 143?

    Die Kathode ist in der Regel durch einen Farbstreifen oder eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Konsultiere das Datenblatt, um sicherzugehen.

  4. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?

    Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung kann die Diode beschädigen oder zerstören. Achte darauf, die Spannungsgrenzen einzuhalten.

  5. Ist die AA 143 ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch die AA 143 ESD-empfindlich. Verwende geeignete ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit der Diode.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für die AA 143?

    Das Datenblatt der AA 143 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile.

  7. Kann ich die AA 143 auch zum Schalten von Gleichströmen verwenden?

    Ja, die AA 143 kann auch zum Schalten von Gleichströmen verwendet werden, solange die spezifizierten Strom- und Spannungsgrenzen eingehalten werden.

Fazit: Die AA 143 – Deine zuverlässige Diode für vielfältige Anwendungen

Die AA 143 Germaniumdiode ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und vielseitige Diode für ihre elektronischen Projekte suchen. Mit ihren soliden Spezifikationen, ihrer robusten Bauweise und ihrer einfachen Integration ist sie ein wertvolles Werkzeug für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler. Lass dich von der Leistungsfähigkeit der AA 143 begeistern und bringe deine Projekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.9 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1

1,5KE36A TSC – TVS-Diode Unidirektional, 36 V, 1500 W, DO-201

0,36 €
DB4 STM - Triggerdiode

DB4 STM – Triggerdiode, 35 … 45 V, DO-35

0,11 €
1

1,5KE30CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 30 V, 1500 W, DO-201

0,57 €
1

1,5KE30A TSC – TVS-Diode Unidirektional, 30 V, 1500 W, DO-201

0,36 €
P6SMB 10A SMD - TVS-Diode

P6SMB 10A SMD – TVS-Diode, Unidirectional, 10 V, 600 W, DO-214AA/SMB

0,15 €
1.5KE 33A STM - TVS-Diode

1.5KE 33A STM – TVS-Diode, Unidirectional, 33 V, 1500 W, DO-201

0,37 €
1

1,5KE15CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 15 V, 1500 W, DO-201

0,50 €
1

1,5KE47CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 47 V, 1500 W, DO-201

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €