A9Z21240 – Ihr Schutzengel im Verteilerkasten: Der Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 40A, 30mA, Typ A
Stellen Sie sich vor: Ein Gewitter zieht auf, Blitze zucken am Himmel. In Ihrem Haus laufen die Geräte, die Sie lieben und brauchen – der Fernseher, der Kühlschrank, der Computer. Alles scheint normal, aber im Verborgenen lauert eine Gefahr: Fehlerströme. Diese unsichtbaren Bedrohungen können zu gefährlichen Situationen führen, von Geräteausfällen bis hin zu lebensbedrohlichen Stromschlägen. Aber keine Sorge, es gibt einen Schutzengel, der über Ihre Sicherheit wacht: Der Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 40A, 30mA, Typ A (A9Z21240).
Dieser FI-Schalter ist mehr als nur ein Gerät; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl. Er ist das Herzstück Ihres elektrischen Schutzsystems, das unermüdlich arbeitet, um Sie und Ihre Familie vor den Gefahren elektrischer Fehlerströme zu bewahren. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger FI-Schalter in Ihrem Zuhause macht!
Warum der A9Z21240 iID Fehlerstrom-Schutzschalter? Ein Blick auf die Vorteile
Der A9Z21240 iID ist nicht einfach nur ein FI-Schalter von vielen. Er ist ein durchdachtes Produkt, das mit modernster Technologie und höchster Präzision gefertigt wurde, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Komfort zu bieten. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die diesen FI-Schalter zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Blitzschnelle Reaktion: Mit einem Auslösestrom von 30mA reagiert der FI-Schalter in Millisekunden auf gefährliche Fehlerströme und unterbricht sofort den Stromkreis. Das minimiert das Risiko von Stromschlägen und Schäden an Ihren Geräten.
- Universeller Schutz: Der Typ A FI-Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und schützt zuverlässig vor Wechsel- und pulsierenden Gleichfehlerströmen. Egal, ob Waschmaschine, Trockner oder moderne Elektronik – der A9Z21240 iID ist für Sie da.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 40A ist dieser FI-Schalter auch für anspruchsvollere Anwendungen bestens geeignet. Er hält auch bei hoher Last stand und bietet Ihnen dauerhaften Schutz.
- Einfache Installation: Der A9Z21240 iID lässt sich schnell und einfach in Ihren Verteilerkasten integrieren. Dank der klaren Kennzeichnung und der robusten Bauweise ist die Installation auch für erfahrene Heimwerker problemlos möglich.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Dieser FI-Schalter wurde entwickelt, um Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste zu leisten. Er ist robust, langlebig und widersteht den Belastungen des Alltags.
- Sicherheit für Ihre Liebsten: Wissen Sie, dass Ihre Familie und Ihr Zuhause vor den Gefahren elektrischer Fehlerströme geschützt sind. Das ist ein unbezahlbares Gefühl!
Technische Details, die überzeugen
Neben den offensichtlichen Vorteilen überzeugt der A9Z21240 iID auch mit seinen technischen Details. Diese Details sind es, die ihn von anderen FI-Schaltern abheben und seine Leistungsfähigkeit unterstreichen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Fehlerstrom-Schutzschalter iID |
Polzahl | 2P |
Nennstrom (In) | 40A |
Auslösestrom (IΔn) | 30mA |
Typ | A |
Hersteller-Artikelnummer | A9Z21240 |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Diese technischen Daten sind wichtig, um sicherzustellen, dass der FI-Schalter Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Elektroinstallation integriert werden kann.
Für wen ist der A9Z21240 iID der Richtige?
Der A9Z21240 iID Fehlerstrom-Schutzschalter ist eine ausgezeichnete Wahl für:
- Hausbesitzer und Mieter: Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor den Gefahren elektrischer Fehlerströme.
- Elektriker und Installateure: Bieten Sie Ihren Kunden eine zuverlässige und hochwertige Lösung für den Schutz von Personen und Anlagen.
- Gewerbebetriebe: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen.
- Alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen: Investieren Sie in einen FI-Schalter, der Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
Egal, ob Sie Ihr Haus renovieren, eine neue Wohnung beziehen oder einfach nur Ihre bestehende Elektroinstallation verbessern möchten – der A9Z21240 iID ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Installation und Wartung: So sorgen Sie für optimalen Schutz
Die Installation des A9Z21240 iID sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften. Nach der Installation ist es wichtig, den FI-Schalter regelmäßig zu prüfen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Regelmäßige Prüfung: Drücken Sie den Testknopf am FI-Schalter, um die Auslösefunktion zu überprüfen. Dies sollte mindestens alle sechs Monate durchgeführt werden. Wenn der FI-Schalter nicht auslöst, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, um das Problem zu beheben.
Sichtprüfung: Überprüfen Sie den FI-Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Beschädigte oder verschmutzte FI-Schalter sollten ausgetauscht werden.
Mit regelmäßiger Prüfung und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr A9Z21240 iID Fehlerstrom-Schutzschalter jederzeit optimalen Schutz bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum A9Z21240 iID
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum A9Z21240 iID Fehlerstrom-Schutzschalter:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Typ A“ bei einem FI-Schalter?
Ein FI-Schalter vom Typ A schützt vor Wechsel- und pulsierenden Gleichfehlerströmen. Das ist wichtig, da moderne Geräte oft Gleichstromkomponenten in ihren Fehlerströmen verursachen können.
- Wie oft sollte ich den Testknopf am FI-Schalter drücken?
Wir empfehlen, den Testknopf mindestens alle sechs Monate zu drücken, um die Funktionsfähigkeit des FI-Schalters zu überprüfen.
- Kann ich den FI-Schalter selbst installieren?
Nein, die Installation eines FI-Schalters sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
- Was passiert, wenn der FI-Schalter auslöst?
Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Schalten Sie alle betroffenen Geräte aus und lassen Sie die Elektroinstallation von einem Elektriker überprüfen.
- Wofür steht die Abkürzung „iID“ in der Produktbezeichnung?
„iID“ steht für „intelligente Installationsgeräte“. Diese Bezeichnung kennzeichnet eine Reihe von Produkten, die für den Einsatz in modernen Elektroinstallationen entwickelt wurden.
- Ist der A9Z21240 iID auch für den Außenbereich geeignet?
Der A9Z21240 iID hat die Schutzart IP20 und ist daher primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie ein Modell mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65).
- Was bedeutet der Wert 30mA beim Auslösestrom?
30mA ist der empfohlene Auslösestrom für den Personenschutz. Bei einem Fehlerstrom von 30mA oder mehr löst der FI-Schalter innerhalb von Millisekunden aus und schützt so vor gefährlichen Stromschlägen.
Mit dem A9Z21240 iID Fehlerstrom-Schutzschalter investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie das beruhigende Gefühl, optimal geschützt zu sein!