A9F93106 – Leitungsschutzschalter iC60L: Maximale Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
Sorgen Sie mit dem Leitungsschutzschalter iC60L (A9F93106) für zuverlässigen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte. Dieser hochwertige 1-polige Leitungsschutzschalter bietet eine Auslösecharakteristik B und eine hohe Kurzschlussfestigkeit von 25kA, wodurch er ideal für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und industriellen Umgebungen geeignet ist. Vertrauen Sie auf bewährte Technik und sichern Sie Ihre Investitionen vor den Risiken von Überlast und Kurzschlüssen.
Warum der iC60L Leitungsschutzschalter die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der wir auf eine Vielzahl elektrischer Geräte angewiesen sind, ist ein zuverlässiger Schutz der elektrischen Installation unerlässlich. Der iC60L Leitungsschutzschalter mit der Artikelnummer A9F93106 bietet Ihnen genau diesen Schutz und sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Dank seiner robusten Bauweise und der präzisen Auslösecharakteristik B schützt er Ihre wertvollen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre elektrische Anlage auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik zu halten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des A9F93106 Leitungsschutzschalters übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | A9F93106 |
Typ | Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) |
Polzahl | 1-polig |
Nennstrom | 6A |
Auslösecharakteristik | B |
Ausschaltvermögen (Icu) | 25kA |
Baureihe | iC60L |
Montageart | DIN-Schiene |
Spannung | 230/400V AC |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Die Vorteile der B-Charakteristik im Detail
Die B-Charakteristik des iC60L Leitungsschutzschalters ist speziell auf den Schutz von Stromkreisen mit geringen Einschaltströmen ausgelegt. Das bedeutet, dass der Schalter bei kurzzeitigen Überströmen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Beleuchtungsanlagen oder Widerstandsheizungen auftreten können, nicht sofort auslöst. Er bietet somit eine hohe Betriebssicherheit und verhindert unnötige Ausfälle. Gleichzeitig schützt er jedoch zuverlässig vor gefährlichen Überlasten und Kurzschlüssen, indem er den Stromkreis innerhalb kürzester Zeit unterbricht, sobald die zulässigen Grenzwerte überschritten werden. Diese Balance zwischen Betriebssicherheit und Schutzwirkung macht die B-Charakteristik zur idealen Wahl für viele Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.
Einfache Installation und Wartung
Der iC60L Leitungsschutzschalter lässt sich dank seiner standardisierten Bauweise problemlos in bestehende oder neue Elektroinstallationen integrieren. Die Montage auf der DIN-Schiene ist schnell und unkompliziert. Die robuste Konstruktion des Schalters gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand. Regelmäßige Sichtprüfungen zur Erkennung von Beschädigungen oder Verschmutzungen sind in der Regel ausreichend, um die einwandfreie Funktion des Schalters sicherzustellen. So sparen Sie Zeit und Geld und können sich auf eine zuverlässige Schutzfunktion verlassen.
Anwendungsbereiche des iC60L Leitungsschutzschalters
Der A9F93106 Leitungsschutzschalter ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtungsanlagen, Steckdosenkreisen und Elektrogeräten.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Bürogeräten, Beleuchtung und anderen elektrischen Verbrauchern.
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Steuerstromkreisen, Kleinmotoren und anderen elektrischen Anlagen.
- Verteilerkästen: Einsatz in Unterverteilungen zur selektiven Absicherung einzelner Stromkreise.
- Sonderanwendungen: Geeignet für den Einsatz in Photovoltaikanlagen oder Notstromversorgungen (bitte Herstellerangaben beachten).
Egal, ob Sie Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihre Produktionsstätte absichern möchten, der iC60L Leitungsschutzschalter bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Seine hohe Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Sicherheitshinweise
Die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor dem Arbeiten an elektrischen Anlagen ist die Stromzufuhr unbedingt zu unterbrechen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Verwenden Sie nur zugelassene Werkzeuge und Materialien. Der iC60L Leitungsschutzschalter ist ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch vorgesehen. Bei unsachgemäßer Verwendung oder Manipulation erlischt jegliche Gewährleistung. Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussklemmen fest angezogen sind, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an einen Elektrofachmann.
Erleben Sie das Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit des iC60L Leitungsschutzschalters. Mit seiner robusten Bauweise, seiner präzisen Auslösecharakteristik und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie das beruhigende Gefühl, Ihre Elektroinstallation optimal geschützt zu wissen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum A9F93106 Leitungsschutzschalter iC60L
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
- Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 6A) auslöst. Sie ist geeignet für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung oder Steckdosen.
- Kann ich den iC60L Leitungsschutzschalter selbst installieren?
Nein, die Installation elektrischer Anlagen, einschließlich des Austauschs von Leitungsschutzschaltern, darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Was bedeutet die Angabe 25kA beim Ausschaltvermögen?
25kA (Kiloampere) ist das maximale Kurzschlussstromausschaltvermögen des Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, dass der Schalter in der Lage ist, einen Kurzschlussstrom von bis zu 25.000 Ampere sicher zu unterbrechen.
- Ist der iC60L Leitungsschutzschalter für den Außeneinsatz geeignet?
Der iC60L ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz konzipiert. Er sollte in einem geeigneten, vor Witterungseinflüssen geschützten Gehäuse montiert werden.
- Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter überprüfen?
Es wird empfohlen, elektrische Anlagen und deren Schutzvorrichtungen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Die Intervalle für die Prüfung sind in den entsprechenden Normen festgelegt.
- Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, deutet dies auf eine Überlast oder einen Kurzschluss im Stromkreis hin. Bevor Sie den Schalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache des Problems ermitteln und beheben.
- Kann ich einen höheren Nennstrom als 6A verwenden, wenn der iC60L ständig auslöst?
Nein, das Ersetzen eines 6A Leitungsschutzschalters durch einen mit höherem Nennstrom ist gefährlich und kann zu Schäden oder Bränden führen. Lassen Sie die Ursache des Auslösens von einem Elektriker überprüfen.