Präzision in Perfektion: Das 75H 20K Präzisionspotentiometer für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist das richtige Bauteil entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Nuance zählt, bei dem kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können. Genau hier kommt das 75H 20K Präzisionspotentiometer ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen von Kontrolle, Genauigkeit und dauerhafter Performance.
Dieses stehende Trimmer-Potentiometer mit einem Widerstand von 20 kOhm und einem Durchmesser von 6,6 mm ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Es wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und bietet Ihnen die Möglichkeit, Widerstandswerte mit unglaublicher Genauigkeit einzustellen. Ob in der Audiotechnik, in Messgeräten oder in anspruchsvollen Steuerungssystemen – das 75H 20K Präzisionspotentiometer ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum das 75H 20K Präzisionspotentiometer die ideale Wahl ist
Was macht dieses Potentiometer so besonders? Es ist die Kombination aus sorgfältiger Konstruktion, hochwertigen Materialien und präziser Fertigung, die es von anderen abhebt. Aber lassen Sie uns tiefer eintauchen und die Details erkunden, die dieses kleine Bauteil zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen.
- Unübertroffene Präzision: Die Widerstandseinstellung erfolgt mit höchster Genauigkeit, sodass Sie Ihre Schaltungen optimal justieren können.
- Stehende Bauform: Die stehende Ausführung ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und spart wertvollen Platz.
- Kompakte Größe: Mit einem Durchmesser von nur 6,6 mm ist das Potentiometer ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen ankommt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance gewährleistet.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Audiotechnik, in Messgeräten oder in Steuerungssystemen – das 75H 20K Präzisionspotentiometer ist ein echtes Multitalent.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick haben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 20 kOhm |
Bauform | Stehend, Trimmer |
Durchmesser | 6,6 mm |
Nennleistung | (Bitte Datenblatt beachten) |
Toleranz | (Bitte Datenblatt beachten) |
Temperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten) |
Hinweis: Für detaillierte Informationen zu Nennleistung, Toleranz und Temperaturbereich konsultieren Sie bitte das offizielle Datenblatt des Herstellers.
Wo das 75H 20K Präzisionspotentiometer zum Einsatz kommt
Die Anwendungsbereiche für dieses Potentiometer sind vielfältig und reichen von der professionellen Audiotechnik bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Audiotechnik: Perfekt für die präzise Einstellung von Lautstärke, Klangfarbe und anderen Parametern in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
- Messgeräte: Ideal für die Kalibrierung und Justierung von Messinstrumenten, um höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Steuerungssysteme: Unverzichtbar für die feinfühlige Steuerung von Prozessen und Anlagen in der Industrieautomatisierung.
- Hobbyelektronik: Ein Muss für jeden ambitionierten Bastler und Tüftler, der Wert auf Präzision und Qualität legt.
- Medizintechnik: Anwendung in Geräten, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Installation und Handhabung
Die Installation des 75H 20K Präzisionspotentiometers ist denkbar einfach. Dank der stehenden Bauform lässt es sich problemlos in Ihre Leiterplatten integrieren. Achten Sie darauf, die Lötstellen sauber auszuführen, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Bei der Justierung des Widerstandswertes empfehlen wir die Verwendung eines feinen Schraubendrehers, um Beschädigungen zu vermeiden.
Tipp: Markieren Sie sich die Ausgangsposition des Potentiometers, bevor Sie mit der Justierung beginnen. So können Sie bei Bedarf jederzeit zum Ausgangswert zurückkehren.
Ihr nächstes Projekt – perfektioniert mit dem 75H 20K
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr nächstes Projekt vor Augen. Eine innovative Schaltung, ein präzises Messinstrument oder ein klangvolles Audiogerät. Mit dem 75H 20K Präzisionspotentiometer haben Sie die Möglichkeit, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Es ist das kleine Detail, das den Unterschied macht – ein Bauteil, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Qualität und Präzision, die Ihre Projekte verdienen. Bestellen Sie jetzt das 75H 20K Präzisionspotentiometer und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 75H 20K Präzisionspotentiometer
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum 75H 20K Präzisionspotentiometer für Sie zusammengestellt:
1. was bedeutet die Bezeichnung „75h 20k“?
Die Bezeichnung „75H 20K“ ist eine spezifische Produktbezeichnung, die vom Hersteller vergeben wird. „75H“ kann eine Serienbezeichnung sein, während „20K“ den Widerstandswert von 20 kOhm angibt.
2. kann ich das Potentiometer auch für höhere spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die das Potentiometer verträgt, ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. ist das Potentiometer auch für den außeneinsatz geeignet?
Das Potentiometer ist in der Regel nicht für den Außeneinsatz konzipiert. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, sollten Sie es vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
4. wie justiere ich das Potentiometer richtig?
Verwenden Sie einen feinen Schraubendreher, um den Widerstandswert einzustellen. Drehen Sie vorsichtig und vermeiden Sie übermäßige Kraft, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. wo finde ich das datenblatt des potentiometers?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop unter der Produktbeschreibung.
6. welche toleranz hat das potentiometer?
Die Toleranz des Potentiometers ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Sie gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann.
7. kann ich das potentiometer auch als reostat verwenden?
Ja, das Potentiometer kann auch als Rheostat verwendet werden, indem Sie nur zwei der drei Anschlüsse nutzen. Beachten Sie jedoch, dass die Präzision in dieser Konfiguration möglicherweise geringer ist.
8. gibt es eine garantie auf das potentiometer?
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Produktbeschreibung.