Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 4040 - 12-Bit-Asynchrone Binär-Zähler

74HC 4040 – 12-Bit-Asynchrone Binär-Zähler, 2 … 6 V, DIP-16

0,74 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 71361bafa3c2 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision: 74HC4040 – Dein Schlüssel zur digitalen Zählung
    • Technische Brillanz im Detail
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der 74HC4040 dein nächstes Projekt bereichern wird
    • Technische Daten im Überblick
    • Schaltplan Beispiel
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was bedeutet „asynchron“ im Zusammenhang mit dem 74HC4040?
    • Welche Betriebsspannung ist für den 74HC4040 optimal?
    • Kann ich den 74HC4040 kaskadieren, um eine höhere Bit-Anzahl zu erreichen?
    • Wie kann ich den Zähler auf einen bestimmten Wert setzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC4040 und dem 74LS4040?
    • Wie schütze ich den 74HC4040 vor statischer Entladung (ESD)?
    • Wo finde ich detailliertere Informationen und Datenblätter zum 74HC4040?

Entdecke die Präzision: 74HC4040 – Dein Schlüssel zur digitalen Zählung

Tauche ein in die Welt der digitalen Logik mit dem 74HC4040, einem 12-Bit-Asynchronen Binär-Zähler im robusten DIP-16-Gehäuse. Dieses kleine, aber leistungsstarke IC ist das Herzstück unzähliger elektronischer Projekte und bietet eine zuverlässige und präzise Zählfunktion für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du ein erfahrener Elektronik-Enthusiast oder ein neugieriger Einsteiger bist, der 74HC4040 eröffnet dir neue Möglichkeiten und inspiriert dich, deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.

Stell dir vor, du könntest komplexe Abläufe steuern, präzise Frequenzen teilen und innovative Schaltungen entwerfen – alles mit einem einzigen Chip. Der 74HC4040 macht es möglich. Seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Elektronik-Werkstatt.

Technische Brillanz im Detail

Der 74HC4040 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Zähler so besonders machen:

  • Funktion: 12-Bit Asynchroner Binär-Zähler
  • Betriebsspannungsbereich: 2 V bis 6 V
  • Gehäuse: DIP-16 (Dual In-line Package)
  • Asynchrone Zählung: Jeder Flip-Flop triggert den nächsten, was eine einfache Implementierung ermöglicht.
  • Hohe Störfestigkeit: Dank der CMOS-Technologie ist der 74HC4040 robust gegenüber Störungen und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Ausgänge: 12 Q-Ausgänge (Q0 bis Q11), die den aktuellen Zählwert binär codiert ausgeben.
  • Reset-Eingang: Ermöglicht das Zurücksetzen des Zählers auf Null.
  • Takt-Eingang: Steuert die Zählung.

Diese Spezifikationen machen den 74HC4040 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine präzise und zuverlässige Zählung erfordern.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des 74HC4040 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche, in denen dieser Zähler seine Stärken ausspielt:

  • Frequenzteiler: Erzeuge verschiedene Frequenzen aus einem einzigen Taktsignal. Ideal für Musikinstrumente, Timer und Steuerungssysteme.
  • Timer und Zähler: Implementiere präzise Zeitmessungen und Zählfunktionen für Alarmanlagen, Stoppuhren und industrielle Steuerungen.
  • Sequenzielle Steuerung: Steuere den Ablauf von Prozessen in einer bestimmten Reihenfolge. Perfekt für Robotik, Modellbau und Automatisierungstechnik.
  • Digitale Uhren: Baue deine eigene digitale Uhr mit Stunden, Minuten und Sekunden.
  • LED-Anzeigen: Steuere LED-Muster und -Sequenzen für dekorative Beleuchtung und Informationsanzeigen.
  • Spiele: Erstelle einfache elektronische Spiele mit zufälligen Elementen und Punktzählung.
  • Messinstrumente: In Kombination mit anderen Bauteilen lassen sich präzise Messinstrumente realisieren.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der 74HC4040 bietet. Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung, eine Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern und etwas Einzigartiges zu schaffen.

Warum der 74HC4040 dein nächstes Projekt bereichern wird

Die Entscheidung für den 74HC4040 ist eine Entscheidung für Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Zähler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der dich bei der Umsetzung deiner kreativen Visionen unterstützt. Er bietet:

  • Einfache Integration: Das DIP-16-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
  • Robuste Leistung: Der weite Betriebsspannungsbereich und die hohe Störfestigkeit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Kosten-Effizienz: Der 74HC4040 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Lernpotenzial: Der Umgang mit dem 74HC4040 vermittelt wertvolle Kenntnisse über digitale Logik und Schaltungstechnik.

Ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist, der 74HC4040 wird dich inspirieren und deine Projekte auf ein neues Level heben.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des 74HC4040:

Parameter Wert Einheit
Betriebsspannungsbereich 2 bis 6 V
Ruhestrom 5 (typ.) / 10 (max.) µA
Taktfrequenz 25 (typ.) MHz
Ausgangsstrom (High) -4 mA
Ausgangsstrom (Low) 4 mA
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 °C
Gehäuse DIP-16 –

Diese Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des 74HC4040 und helfen dir bei der Planung deiner Projekte.

Schaltplan Beispiel

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung des 74HC4040 als Frequenzteiler:

  1. Verbinde Pin 8 (GND) mit Masse.
  2. Verbinde Pin 16 (VCC) mit deiner Betriebsspannung (2-6V).
  3. Lege ein Taktsignal an Pin 10 (Clock Input) an.
  4. Verbinde Pin 12 (Reset) über einen Widerstand (z.B. 10k Ohm) mit VCC. Ein kurzzeitiges Verbinden von Pin 12 mit GND setzt den Zähler zurück.
  5. Die Ausgänge Q0 bis Q11 (Pin 9, 7, 6, 5, 3, 2, 4, 13, 15, 1, 14, 11) geben das geteilte Frequenzsignal aus. Q0 teilt die Eingangsfrequenz durch 2, Q1 durch 4, Q2 durch 8, usw.

Dieses einfache Beispiel zeigt, wie leicht es ist, den 74HC4040 in deine Schaltungen zu integrieren.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass du Fragen hast. Hier sind einige der häufigsten Fragen zum 74HC4040, die wir für dich beantwortet haben:

Was bedeutet „asynchron“ im Zusammenhang mit dem 74HC4040?

Bei einem asynchronen Zähler triggert jeder Flip-Flop den nächsten in der Kette. Das bedeutet, dass die Ausgänge nicht gleichzeitig umschalten, sondern nacheinander, was zu einer geringen Verzögerung führen kann. Diese Bauweise ist jedoch einfacher zu implementieren als synchrone Zähler.

Welche Betriebsspannung ist für den 74HC4040 optimal?

Der 74HC4040 kann mit einer Betriebsspannung zwischen 2 V und 6 V betrieben werden. Für die meisten Anwendungen ist eine Spannung von 5 V ideal, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Kompatibilität mit anderen Bauteilen bietet.

Kann ich den 74HC4040 kaskadieren, um eine höhere Bit-Anzahl zu erreichen?

Ja, der 74HC4040 kann kaskadiert werden, um eine höhere Bit-Anzahl zu erreichen. Dazu verbindest du den höchsten Ausgang (Q11) des ersten Zählers mit dem Takteingang des zweiten Zählers. Beachte jedoch, dass die asynchrone Natur des Zählers bei Kaskadierung zu größeren Verzögerungen führen kann.

Wie kann ich den Zähler auf einen bestimmten Wert setzen?

Der 74HC4040 verfügt über keinen direkten Eingang, um den Zähler auf einen bestimmten Wert zu setzen. Du kannst den Zähler jedoch zurücksetzen und dann die gewünschte Anzahl von Takten anlegen, um den gewünschten Wert zu erreichen.

Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC4040 und dem 74LS4040?

Der Hauptunterschied liegt in der Technologie. Der 74HC4040 basiert auf CMOS-Technologie, während der 74LS4040 auf TTL-Technologie basiert. Der 74HC4040 hat in der Regel einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Schaltgeschwindigkeit als der 74LS4040.

Wie schütze ich den 74HC4040 vor statischer Entladung (ESD)?

CMOS-Bauteile wie der 74HC4040 sind empfindlich gegenüber ESD. Um Schäden zu vermeiden, solltest du beim Umgang mit dem IC antistatische Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes, die Verwendung einer antistatischen Matte und die Lagerung des ICs in einer antistatischen Verpackung.

Wo finde ich detailliertere Informationen und Datenblätter zum 74HC4040?

Detaillierte Informationen und Datenblätter zum 74HC4040 findest du auf den Webseiten der Hersteller wie Texas Instruments, NXP Semiconductors oder Onsemi. Diese Datenblätter enthalten alle wichtigen technischen Daten, Schaltpläne und Anwendungsbeispiele.

Bewertungen: 4.7 / 5. 629

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74AHC 1GU04GW - Inverter

74AHC 1GU04GW – Inverter, Single, 2 … 5,5 V, 25 mA, SOT-353-5 Pin

0,08 €
74HC 158 - Multiplexer

74HC 158 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,32 €
74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 221 - Multivibrator

74HC 221 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,63 €
74HCT 02 - NOR-Gate

74HCT 02 – NOR-Gate, 2-Input, 4,5 … 5,5 V, DIL-14

0,62 €
74HC 10 - NAND-Gate

74HC 10 – NAND-Gate, 3-Input, 2 … 6 V, DIL-14

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,74 €