Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 4017 - Dezimalzähler

74HC 4017 – Dezimalzähler, CMOS, 2 … 6 V, DIL-16

0,83 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b167d5cdb970 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 74HC4017 Dezimalzähler: Dein Schlüssel zu präziser Sequenzsteuerung
    • Die Magie des 74HC4017: Funktionsweise und Vorteile
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Inspiration für deine Projekte
    • Wichtige Hinweise zur Anwendung
    • Der 74HC4017: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ: Häufige Fragen zum 74HC4017
    • Was bedeutet die Bezeichnung „CMOS“?
    • Wie schließe ich den 74HC4017 an?
    • Kann ich mehrere 74HC4017 kaskadieren?
    • Wie kann ich den Zähler zurücksetzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC4017 und dem 74LS4017?
    • Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum 74HC4017 für ein einfaches Lauflicht?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den 74HC4017?

Der 74HC4017 Dezimalzähler: Dein Schlüssel zu präziser Sequenzsteuerung

Träumst du von Projekten, die exakt getaktet ablaufen? Von intelligenten Lichteffekten, die im perfekten Rhythmus aufleuchten? Oder von automatisierten Prozessen, die sich zuverlässig wiederholen? Dann ist der 74HC4017 Dezimalzähler mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu deinen kreativen und technischen Visionen.

Dieser CMOS-Baustein im DIL-16 Gehäuse ist ein wahrer Alleskönner, wenn es darum geht, digitale Signale präzise zu zählen und in sequenzielle Ausgänge umzuwandeln. Ob in der Robotik, der Modellbautechnik, der Beleuchtungssteuerung oder in komplexen Automatisierungssystemen – der 74HC4017 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Tüftler, Entwickler und Elektronik-Enthusiasten.

Stell dir vor, du baust eine Lauflichtanlage, bei der jede LED mit absoluter Präzision aufleuchtet und wieder erlischt. Oder du entwickelst einen Roboterarm, der komplexe Bewegungsabläufe zuverlässig ausführt. Mit dem 74HC4017 wird das Zählen und Steuern von Impulsen zum Kinderspiel. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser vielseitige Baustein bietet!

Die Magie des 74HC4017: Funktionsweise und Vorteile

Der 74HC4017 ist ein Dezimalzähler mit zehn dekodierten Ausgängen. Das bedeutet, dass bei jedem eingehenden Taktimpuls (Clock-Signal) genau einer der zehn Ausgänge aktiviert wird, während die anderen inaktiv bleiben. Stell dir eine rotierende Scheibe mit zehn Feldern vor, bei der mit jedem Impuls das nächste Feld beleuchtet wird. Genau so funktioniert der 74HC4017 – nur eben elektronisch und unglaublich präzise.

Dieser Zählprozess ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst zuverlässig. Dank der CMOS-Technologie zeichnet sich der 74HC4017 durch einen geringen Stromverbrauch und eine hohe Störfestigkeit aus. Das bedeutet, dass deine Projekte auch unter schwierigen Bedingungen stabil und zuverlässig funktionieren.

Hier sind die wichtigsten Vorteile des 74HC4017 auf einen Blick:

  • Dezimale Ausgänge: 10 dekodierte Ausgänge für einfache Sequenzsteuerung
  • CMOS-Technologie: Geringer Stromverbrauch und hohe Störfestigkeit
  • Großer Betriebsspannungsbereich: Funktioniert zuverlässig zwischen 2 und 6 Volt
  • Einfache Anwendung: Leicht zu verstehen und zu integrieren
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Robotik, Modellbau, Beleuchtungssteuerung und Automatisierung

Aber das ist noch nicht alles! Der 74HC4017 bietet noch weitere nützliche Funktionen, die deine Projekte noch flexibler und leistungsfähiger machen:

  • Reset-Eingang: Ermöglicht das Zurücksetzen des Zählers auf den Ausgang Q0
  • Clock-Enable-Eingang: Steuert, ob der Zähler aktiv ist oder pausiert
  • Carry-Out-Ausgang: Kann verwendet werden, um mehrere 74HC4017 zu kaskadieren und größere Zählketten zu realisieren

Mit diesen Funktionen kannst du komplexe Abläufe realisieren, die weit über einfaches Zählen hinausgehen. Stell dir vor, du baust eine Ampelsteuerung, die sich automatisch an die Tageszeit anpasst. Oder du entwickelst eine Maschine, die verschiedene Arbeitsschritte in einer bestimmten Reihenfolge ausführt. Mit dem 74HC4017 sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Technische Daten im Detail

Um den 74HC4017 optimal in deine Projekte zu integrieren, ist es wichtig, die technischen Daten genau zu kennen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Parameter:

Parameter Wert
IC-Logikfamilie HC
Funktion Dezimalzähler
Zählertyp Dezimal
Anzahl der Zähler 1
Aufwärts- oder Abwärtszählung Aufwärtszählung
Logikfunktion Zähler, Teiler
Anzahl der Ausgänge 10
Hoher Ausgangsstrom 5.2mA
Niedriger Ausgangsstrom 5.2mA
Versorgungsspannung min. 2V
Versorgungsspannung max. 6V
Montageart Durchgangsbohrung
Gehäusebauform DIL-16
Anzahl der Pins 16
Betriebstemperatur min. -40 °C
Betriebstemperatur max. 85 °C

Diese Daten helfen dir, den 74HC4017 optimal in deine Schaltungen zu integrieren und sicherzustellen, dass er zuverlässig funktioniert. Beachte insbesondere den Betriebsspannungsbereich von 2 bis 6 Volt, um Schäden am Baustein zu vermeiden.

Anwendungsbeispiele: Inspiration für deine Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten des 74HC4017 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Lauflichtanlagen: Steuere LEDs oder andere Leuchtmittel in einer sequenziellen Reihenfolge, um beeindruckende Lichteffekte zu erzeugen.
  • Würfel-Simulator: Baue einen elektronischen Würfel, der zufällige Zahlen anzeigt.
  • Ampelsteuerung: Realisiere eine realistische Ampelsteuerung für Modellbahnen oder andere Anwendungen.
  • Robotersteuerung: Steuere die Bewegungen eines Roboterarms oder anderer mechanischer Komponenten.
  • Frequenzteiler: Teile ein Eingangssignal in verschiedene Frequenzen auf, um komplexe Steuerungssysteme zu realisieren.
  • Schrittmotorsteuerung: Steuere Schrittmotoren präzise, um genaue Positionierungen zu erreichen.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der 74HC4017 bietet. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke neue und innovative Anwendungen für diesen vielseitigen Baustein.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Um den 74HC4017 sicher und zuverlässig zu betreiben, solltest du einige wichtige Punkte beachten:

  • Versorgungsspannung: Achte darauf, dass die Versorgungsspannung im Bereich von 2 bis 6 Volt liegt. Eine höhere Spannung kann den Baustein beschädigen.
  • Entkopplungskondensator: Verwende einen Entkopplungskondensator (z.B. 100nF) in der Nähe des Bausteins, um Spannungsspitzen zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.
  • ESD-Schutz: Behandle den Baustein vorsichtig und vermeide elektrostatische Entladungen (ESD).
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen stellst du sicher, dass dein 74HC4017 lange und zuverlässig funktioniert.

Der 74HC4017: Mehr als nur ein Bauteil

Der 74HC4017 ist mehr als nur ein elektronischer Baustein. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen und technischen Visionen verwirklichen kannst. Er ist ein Partner, der dich bei der Lösung komplexer Probleme unterstützt. Und er ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten.

Also, worauf wartest du noch? Entdecke die Magie des 74HC4017 und lass dich von seinen unendlichen Möglichkeiten inspirieren! Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt!

FAQ: Häufige Fragen zum 74HC4017

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 74HC4017:

Was bedeutet die Bezeichnung „CMOS“?

CMOS steht für „Complementary Metal-Oxide-Semiconductor“ und bezeichnet eine spezielle Technologie zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen. CMOS-Bausteine zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch und eine hohe Störfestigkeit aus.

Wie schließe ich den 74HC4017 an?

Das Anschließen des 74HC4017 ist relativ einfach. Du benötigst eine Versorgungsspannung (2-6V), ein Clock-Signal (Taktimpulse) und gegebenenfalls einen Reset-Schalter. Die Ausgänge Q0 bis Q9 geben die dekodierten Zählerstände aus. Eine detaillierte Beschreibung der Pinbelegung findest du im Datenblatt des Herstellers.

Kann ich mehrere 74HC4017 kaskadieren?

Ja, das ist möglich. Der Carry-Out-Ausgang des 74HC4017 kann verwendet werden, um den Clock-Eingang eines weiteren 74HC4017 zu steuern. Dadurch lassen sich größere Zählketten realisieren.

Wie kann ich den Zähler zurücksetzen?

Der 74HC4017 verfügt über einen Reset-Eingang (Pin 15). Wenn dieser Eingang auf High-Pegel gesetzt wird, wird der Zähler auf den Ausgang Q0 zurückgesetzt.

Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC4017 und dem 74LS4017?

Der Hauptunterschied liegt in der Technologie. Der 74HC4017 ist ein CMOS-Baustein, während der 74LS4017 ein TTL-Baustein ist. Der 74HC4017 hat in der Regel einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Störfestigkeit als der 74LS4017.

Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum 74HC4017 für ein einfaches Lauflicht?

Für ein einfaches Lauflicht benötigst du zusätzlich zum 74HC4017 LEDs, Widerstände (um den Strom durch die LEDs zu begrenzen), eine Spannungsquelle (z.B. eine Batterie oder ein Netzteil) und einen Taktgeber (z.B. einen 555-Timer oder einen Mikrocontroller).

Wo finde ich das Datenblatt für den 74HC4017?

Das Datenblatt für den 74HC4017 findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP oder ON Semiconductor). Eine einfache Google-Suche nach „74HC4017 datasheet“ führt dich schnell zum Ziel.

Bewertungen: 4.9 / 5. 369

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 14 - Inverter

74HC 14 – Inverter, Hex, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 158 - Multiplexer

74HC 158 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,32 €
74HC 125 - BUS Puffer

74HC 125 – BUS Puffer, 3-State, 2 … 6 V, DIL-14

0,33 €
74HC 165D NXP - Shift Register

74HC 165D NXP – Shift Register, 8-Bit, 2 … 6 V, SO-16

0,34 €
74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74HC 138D NXP - Decoder/MPX

74HC 138D NXP – Decoder/MPX, 3 to 8, 2 … 6 V, SO-16

0,38 €
74ABT 245D-SMD - Transceiver

74ABT 245D-SMD – Transceiver, Octal, 4,5 … 5,5 V, SOL-20

0,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,83 €